TopSport Fahrwerk

    • TopSport Fahrwerk

      Kann mand as TopSport Fahrwerk auch im Toledo verbauen?
      Weis die Achslasten vom Leon nicht (TS)...

      Wieviele mm wars TS Fahrwerk tiefer, 15mm?

      Müsstze man nichtmal vom Tüv eintragen lassen wenns mit den Achslasten hinhaut, oder?
      Also wenns ni hinhaut käme es ni drunter, also ni falsch verstehen, meinte, wenn Achslasten passen und cih des tausche gegen das serielle von derzeit, ist ja nens seat original fahrwerk des schneidet der TüV ni oder?

      hats ev schonmal einer gemacht?
    • also TS Fahrwerk is 15mm tiefer als Serie
      Achslast kommt drauf an welcher TDI oder 1.8T

      tja und eintragen gute fragen eigentlich müsste mans da du dein auto Tieferlegst durch andere Federn
      andererseits isses auch nur ein normales Sprtfahrwerkwas ja Serienmäßig verbaut wurde

      bei sowas isses immer ne auslegungssache
      wer sicher gehen will lässts eintragen wer sich sagt isn originalteil und muss auch so gehen machsts so

      is wie bei der Cupra R lippe
      Theroetisch muss man se eintragen lassen da sie nciht auf TS oder normaler Front geprüft wurde aber wer macht das?

      aer warum das TS fahrwerk?
      nimm wenn du was originales haben willst das Seat Sport und wenns net Original sein muss ein H&R oder KW

      kosten vielleicht 500€ aber da haste was ordentlcihes was das auto etwas tiefer bringt und wirklich dann alles passt für dein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

    • @R Lppe, niemand *gg* ebenso wenn man an nen normalen leon oder toli die TS Front baut.....

      ALso, das Fahrwerk ist von nem 150PSLer, dem TopSport, das ist ja nen Diesel..... Soll in meinen Toledo 1M, auch nen Diesel, 1,9er mit 66kW

      sieht man OPTISCH unterschied zwischen meinem serienFW und dem vom TS? meinte ni die Tiefe sondern das aussehen (wegen tüv)

      EDIT: warum das vom TS? Wei cih kein geld für nen neues habe und ich das vom TS für lau bekommen kann ;) ISt ebsser wie serie, ERSTMAL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Ach, die 15mm sieht doch eh keiner. Allerdings kenn ich die Achslasten auch nicht.

      Das mit dem Eintragen geht ja eh nicht, da für sowas keine separaten Papiere vorhanden sind (wie bei der Lippe). Wichtig wäre eben nur die Achslast. Viele sagen, es ist machbar, aber ich hab noch nie von einem gehört, der sich das eingebaut hat. Vor allem wäre ich unsicher, was bei Zuladung passiert. In den Toledo passt ja auch einiges mehr, als in einen Leon. Hat das auch Auswirkungen?

      Lohnt sich der Aufwand für 15mm? Vielleicht findest Du jemanden, der seine 30mm Federn für den Toledo verkauft. Da biste auf der sicheren Seite und den Aufwand sieht man auch noch.
    • wär mir nimmah sicher ob mir 30mm zur zeit ni schon zuviel sind, schon wegen derrestfederung bzw dem federungskomfort (mit baby hinten drin.....)

      Zuladung ist ein wichtiger Aspekt aber ich habe den ni als Lastkarren (dafür gibts günstig transporter) und schon wegen Kinderwagen ist nimmer viel platz hinten drin, und der KiWa wiegt nix weiter.....

      Aber was eben nicht sicher weis, weil sagst Zuladung, ist eben die hintere Achslast, denke vorne wirds schon gleich sein, glaub ni das der PumpeDüse so extrem nen anderes Gewicht hat, aber die HA-Last halt weilsch ja den "Rucksack" dran habe.....

      An alle TS-Fahrer (Diesel) schreibt ma plz einer hier seine VA und HA LAst lt. FzgSchein rein bitte? :D

      EDIT: und selbst wennsch will, die 30mm Federn kriege ich ni so super mega günstig wie das TS Fahrwerk *gg*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • so mal hier par Daten

      Topsport TDI:

      Zul. Achslast VA: 980kg

      Zul. Achslast HA: 910kg



      und noch paar andere

      detonato(110 PS TDI)r: v 960 h 895 Differenz 65 Kg
      LeonTDi_LA: v 960 h 895 Differenz 65 Kg
      darktdi(150 PS TDI): v 980 h 910 Diferenz 70 Kg
      mc882(110 PS(?) TDI): v 940 h 930 Differenz 10 Kg
      sondera181(110 PS TDI): v 960 h 895 Differenz 65 Kg
      Silver-Leon (Signo TDI 110 PS): v 940 h 930 Differenz 10 Kg
      Hanny(Torrid TDI 110(?) PS): v 960 h 895 Differenz 65 Kg
      Mike DC(Signo TDI 110 PS): v 940 h 930 Differenz 10 Kg
      Mike DC(TS4 150 PS): v 1010 h: 990 Differenz 20 Kg
      leon rs(Torrid TDI 110 PS): v 960 h 895 Differenz 65 Kg

      tja aber die oberen werte müsstens stimmen
      also die Roten
    • shit hier mal meine Daten:

      VA: 920
      HA: 930

      rein theoretisch hiesse das der kommt vorne höher btw sow ie jetzt und hinten geht er etwas runter, ODER?

      die stoßis sind sicher die selben sind doch bestuimmt beim TS nur die Federn kürzer, oder?
    • also Vorne wird er bleiben wie er iss und hiten wird er zuweit rutergehen

      das erstens total bescheert aussieht und auch noch unsicher is

      und ich glaueb die ahebna uch andere Dämpfer drin

      und gekürzte Federn nee das sind schon andere Federn net nur normale die mit der Flex gekürzt wurden ;)
    • na das das andere federn sind sit klar, aber ja trotzdem kürzer wie die zB wo ich jetzt drin habe....
      Dämpfer war/binsch halt ni sicher

      das das, wenn so wird wie ich vermute, kagge aussieht ist klar, drum versuchsch ja vorher schlau zu werden ehe ich da in die richtung was mache....

      Hatte ja Hoffnung das jemand mitm Toli 1M das TS Fahrwerk fährt oder eben es versucht hat auch wenn ohne erfolg....
    • warum sucht du keinen der in ein Toledo das normale Sportfarwerk aht bzw. obs irgendwo einer anbietet günstig und noch voll IO

      aber wenn du bloß Federn machen willst nimm doch Seat Sport bzw. Eibach Federn die kommen net ganz so weit runter und in Preis gehense auch noch
      an besten die bei Erwin Weber bei Ebay bestellen


      bzw. paar Weitec Federn bekommste auch Günstig
    • was verstehst unter günstig?

      Wie gesagt, das TS Fahrwerk bekäme ich quasi geschenkt.

      Weil, Federn, wenn, kommen irgendwo dreistellig hin und das sit neinfach atm nicht drin, ist auch ni eilig da was zu machen, momentan geht jeder cent ins Kind, aber wenn cih das TS Fahrwerk so bekläme wär ich doof wenn ichs ni nähme, was natürlich nicht so sein wrid wenns wirklich nicht realisierbar ist sow ies soll (also wenn er sos chief dann nach hinten runtersackt isses ja blödsinn da kannsch serie lassen)


      EDIT:
      cgi.ebay.de/X-LOW-Keilform-Fed…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      das die von erwin weber, aber ich bin de rmeinung alles über 30mm, maximal 35mm ist tödlich für die dämpfer auf dauer, also ist das schonmal brühe, zumal, laut dem angebot ist des ja nimmaha uf benziner oder diesel begrenzt, aber tut nix zur sache geht nach versch. achslasten aber des steht ausser frage weilnwie gesagt zu tief für seriendämmpfer

      so dann noch das:
      117,90 sind zu teurr, also sicher ist der preis für die federn egrechtfertigt aber für MICH zu teuer, soviel kohle hab ich atm nicht frei, wie gesagt eben, ist kein muss das FW aber geschenkten gaul guckt mer ni ins maul ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Du kannst nur versuchen vorne andere Domteller einzubauen und hinten auf möglichst viel Gewicht verzichten!
      Wobei das Problem nicht die HA sondern die VA ist! Merk ich bei meinem leichten 1.6er auch, nur mit Mühe ist er jetzt vorne so wie hinten!

      Zudem sieht man keinen krassen unterschied zwecks der Auffälligkeit, dafür ist dein Auto auch noch zu leicht! Das TS-Fahrwerk is für mich noch der beste Kompromiss zw. sportlich straff und Bodenfreiheit 8)

      Wenn dus geschenkt bekommst kannst du es nur probieren ob er vorn genug runter kommt :dontknow:
      Wenn das Fahwerk nicht zu neu ist, haben sich die Federn auch schon etwas gesetzt - vlt passts ja
    • also, eben wie kai sagt deswegen reizt mir das TS Fahrwerk, ist nicht tief aber leicht sportlich....

      Das Fahrwerk ist qquasi neu, ist 20km gefahren worden und wurde dann gegen gewindegetauscht also federn sind noch nciht wirklich gesetzt *g*

      Domteller? das wird aber schon wieder teurere sache oder?
      Weis nimmahas es käme wenn ich Fahrwerk wechseln lasse, weil da selber ran trauen tu ich mich glaub ich ni
    • Also selber am Fahrwerk bastelbn würde ich nicht, zudem du ja dann auch die Spur neu einstellen lassen musst. Fahrwerk einbauen und Tüv abnahme kann ich dir für 150€ organisieren...soviel hats bei mir gekostet und ging super... :respekt:

      und nen TS Fahrwerk in Toledo :grübel:..wenn ich die Achslasten sehe, kommt der wahrscheinlich dann höher als tiefer, da die Federn ja für stärkere Kräfte gedacht sind..oder??

      Oder nimmst das Fahrwerk, wenns geschenkt ist, und verkaufst es für gutes Geld..dann hast du Money für was richtiges.... :D
    • Original von HemiCuda
      Also selber am Fahrwerk bastelbn würde ich nicht, zudem du ja dann auch die Spur neu einstellen lassen musst.

      Hab ich doch gesgat!

      Original von HemiCuda
      Fahrwerk einbauen und Tüv abnahme kann ich dir für 150€ organisieren...soviel hats bei mir gekostet und ging super... :respekt:

      Einbau gut aber TüV wär ja ni nötig wenns das TS geworden wäre

      Original von HemiCuda
      und nen TS Fahrwerk in Toledo :grübel:..wenn ich die Achslasten sehe, kommt der wahrscheinlich dann höher als tiefer, da die Federn ja für stärkere Kräfte gedacht sind..oder??

      habsch ja oben schon geschrieben das das wohl nix wird, dafür hab ja den Thread gestartet um das zu erfahren

      Original von HemiCuda
      Oder nimmst das Fahrwerk, wenns geschenkt ist, und verkaufst es für gutes Geld..dann hast du Money für was richtiges.... :D

      nö ist mir zu umständlich letzlich bleib ich drauf sitzen udn weis ni wohin damit, entweder ich nehms und es kommt untern toli oder ich nehms ni