was für anlagen fahrt ihr spazieren?

    • was für anlagen fahrt ihr spazieren?

      hi leute mich würd mal interesieren was ihr so für Komponenten im carhifi bereich spazieren fahrt???


      Meine Anlage

      HU - Seat werks radio
      Frontsystem - Rainbow SLX 265 Deluxe
      Hecksystem - Pioneer ts 6996 ( werden ausgetauscht )
      Verstärker - Helix dark blue 5
      Subwoofer Ground zero GZRB 12 BT
      Power cap Hifonics 1 farad
      strom 1 * 35mm²

      alles im seat ibiza gp99
    • nur nen JVC CD-Radio. Rest ist Serie. ABer das würde ich auch gerne alles rauswerfen und nen schönen Käfig reinbauen. darf aber nich.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Headunit: JC KD-G 3101 + Motorola DSP für LZK,EQ,Dolby Digital
      LS vorne: Canton RS2.16 in eigenbau DoBos
      LS Hinten: JBL GTO 6600 in verschraubter Heckablage(Nur wegen Dolby Digital).
      AMP1: Magnat Classic 360 modifiziert (Netzteilumbau, Umbau der Gegentaktendstufe)
      AMP2: Ligthning Audio B500.1
      Sub: JBL CTX3000 in eigenbau BR-Kiste 45 Liter
      Sonstiges: Kabel 25mm², Stromverteiler, CAP 0.5, Doppelter Boden(KEIN kompletter Ausbau!), Serienanlage und Kabel komplett entfernt.

      Fotos usw gibts unter seat-ig-mainhatten.de/members/Tobias/carhifi.htm

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hacker-tobi ()

    • Mal überlegen

      Radio Kenwood

      Verstärker 2x Kenwood

      Frontsystem 2x Phase Linear in Doorboards

      Hecksystem Canton RS

      Cap Alfatec 1F

      Sub Phase Linaer Alliante 12" :D in Reserveradmulde

      Stromversorgung Stinger Batterie 35 mm² Srtomkabel

      Alles rein auf Klang gebastelt.
    • danie wie bist du mit dem rainbow zu frieden?Klang bass pegel etc?

      hab die ht´s jetzt aufs amaturen brett gepflanzt hört sich alles bißchen besser an ´
      aber wenn ich nächste woche meine helix habund endlich alles komplett vom radio zum verstärker per chinch läuft wird sich das klanglich noch besser bemerkbar machen.
    • Hatte bis vor 2 wochen folgedes drin (im Golf), das ist jetzt in Arbeit und wird im Ibi 6K von nem Kumpel eingebaut (Bilder kommen dann, wird fein):

      HU: JVC KD-LH 2000
      Amp : Cequence 5-Kanal 5-450 (4x75W + 1x150W sin)
      Front: Audio System BX Pro Compo
      Heck: Impulse CX Compo
      Sub: Rockford Fosgate RFZ 3412Punch im Reserveradgehäuse
      Chrystal Kick 200 für vorne
      Dietz Power Cap 1.0F
      35er Stromkabel, 3x 3-Fach abgeschirmetes Cinch, LS Kabel 2,5mm, Für sub 4mm
      Sicherungshalter, Verteiler und anderen Kram muß man ja nicht erwähnen.

      Alles mehr auf Klang als auf Pegel abgestimmt, aber trotzdem keineswegs leise. :sabber:

      Im Ibi isses jetzt schon sehr lecker, aber die Doorboards mit den Kickern sind noch nicht drin. Das wird sehr gut. Ich werd dann mal den Bericht reinstellen, wenn wir fertig sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TDI Chriz ()

    • Ich habe auch nicht so viel.

      Becker Navi Traffic Pro in blauer Beleuchtung
      500 Watt 4 Kanal Endstufe von Crunch
      Bassbox von Magnat
      DVD Player von BOSS
      7" TFT Monitor

      Boxen sind alle Serie


      Für mich knallt das gut genug und ist vollkommen ausreichend. Ich brauch den Kofferraum ja auch noch für was anderes.
    • @ibiza2005

      Ich find die schon sehr geil. Wer aber richtigen Pegel will, sollte sich für den Sub ne 2-Kanal oder nen Monoblock zulegen. Inzwischen gibts ja auch schon 5er mit nem "größeren" Sub-ausgang über 200W, aber die sind dann auch sehr teuer.

      Mir hats immer gereicht, und es waren noch reserven da. Db drag mag ich nicht.
      (Der Sub war in nem ca 42l Gehäuse (geschl) i.d. Reserveradmulde)

      Willste wirklich Heckablage machen? Ich meine, dann werden die Tieftöner i.d. Ablage durch den Schallbruck vom Sub quasi ausgebremst. Haste hinten Originaleinbauplätze?
      Oder guck mal, ob du die Ablage nach unten dicht machen kannst, damit der Sub da nicht reindrückt. Ehrlich, du wirst es merken.


      Chriz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TDI Chriz ()

    • Willste wirklich Heckablage machen? Ich meine, dann werden die Tieftöner i.d. Ablage durch den Schallbruck vom Sub quasi ausgebremst. Haste hinten Originaleinbauplätze?
      Oder guck mal, ob du die Ablage nach unten dicht machen kannst, damit der Sub da nicht reindrückt. Ehrlich, du wirst es merken.



      so lang nur die tieftöner von den LSP ausgebremst werden und nich die LSP den sub ausbremsen? hab original einbauplätze ....sind auch LSP drinne aber von seat ab werk...

      dicht machen wär ne idee vieleicht mit bissl formfließ und gfk hab ich auch schon überlegt aber wußte nich ob das bringt

      will ja hinten ja nur keine ne kleine klang unterstützung und nich wirklich mehr bass..

      oder ich muss mal sehen ob ich die ausschnitte mit bezugsstoff dicht bekomme und heiskleber..

      naja mein car hifi wird es schon richten.....

      hab bei der sache nur angst das sich der subwoofer also der bass nich mehr ans frontsystem anfügt mit dem rearfil?
    • Neues Auto neue Anlage:

      Headunit: Alpine DVA-9860R + Alpine PXA-H701 Prozessor (per Digitalkabel verbunden)
      TMT: Brax Matrix 6.1
      HT: Exact Micro XT-E
      Endstufe: Brax X2400.2
      Subwoofer: Eton 12-620 HEX
      Endstufe: Eton PA2802
      Kondensator: Alfatec 6F + 0,5F Headcap für Headunit
      Verkabelung: Audison Connection

      Wird dann aber nach dem Einbau noch erweitert wenns erstmal alles steht und sitzt und passt *g*

      lg René
    • Ich kenn das zu gut...bis jetzt wurde mir folgendes geklaut (in vier Jahren)...
      1 Blaupunkt Seattle RDM 152 - schloß aufgebrochen an einem ersten ibi

      1 Blaupunkt Lousanne + 2 Magnat Boxen + 1 Glühlampe der Innenraumbeleuchtung
      - Fenster eingeschlagen am 2. Ibi

      2*Clarion VRX 928 aus meinem jetzigen Toledo, beim 1. mal scheibe eingeworfen und beim 2. mal am hellichten Tag das Schloß geknackt.

      Und das obwohl ich NIE Bedienteile etc im Auto lasse...na ja nun gut ;(
    • @Speedy leon
      Mein beileid. Bei mir hatten die das mal versucht, aber zum Glück waren das richtig blöde, die versuchten die Seitenscheiben einzutreten, und die Fahrertür aufzuhebeln. Nicht reingekommen, aber etwas Schaden angerichtet. Versicherung (TK) bezahlt ja keinen Vandalismus. Aber seit dem hab ich ne Alarmanlage, und merke bis 2km Entf, wenn jemand an meiner Karre ist. Gut die Karre wird nächste Woche gegen den sehnlichst erwarteten Leon getauscht. MIESE MIESE LEUTE

      @Ibiza 2005
      Also Klang ist ja auch von 120-250Hz (da hast du bestimmt die 16er abgetrennt, oder?), das ist ja nicht nur BummBass. Man merkt das im Klangbild schon. Willst du nicht die Originalen hinten ersetzen durch deine guten LS? Bringt auch ne schöne Cleane Optik auf der Hutablage, kannst die Originale lassen, und Wolf im Schafspelz spielen. Tweeter kannste ja trotzdem auf der H-Ablage lassen.
      Hm, moment mal. Wenn die Originalen die sind, die neben der H-Ablage sitzen, betrachte meinen Tip als gegenstandslos. Wenn die Möglichkeit besteht, das in den Türen oder beim 3-Türer eben da in der Seite unterzubringen, wäre das ne sehr gute Lösung.
      Aber ein gutes Frontstaging ist schon mehr als die halbe Miete.
      Viel Erfolg
    • klar will ich die originalen ersetzen durch meine 6 * 9 zoll pioneer LSP die ts 6996 oder so... hat ich mal vor ein paar jahren gekauft als hecksystem reichen die völlig aus da man die schlechteren speaker eh nach hinten bauen soll...

      ja die 16er sind so bei 120hz abgetrennt so wie der subwoofer.

      aber versteh nich so ganz wie du das meinst mit dem abdichten?

      aber naja wieder back to topic würd ich sagen weicht langsam vom thema ab
    • Ich hab die Sachen alle schon da! Nur aufs Auto wart ich schon!

      Die Eton am Woofer hättest dir auch vorher im Beetle anhören können! Da war es auch mehr Druck gebaut (+ Klang natürlich).

      Die neue Abstimmung wird geschlossen laufen und nicht mehr hauptsächlich auf Pegel gehen.

      lg René
    • aktuell:
      HU: Alpine CDA-9855-R
      MP3-Wechsler: Alpine CHA-S634
      Amp: 4Kanal: Hifonics ZX6400
      FS: Rockford Fosgate T162S
      SW: Hifonics ...Name zurzeit nicht bekannt... Bandpass 12"
      Hecksystem: Abfall der 2. Generation
      Cap: Hifonics 1Farad

      zukünftig:

      HU: Alpine CDA-9855-R
      MP3-Wechsler: Alpine CHA-S634
      Amp: 2* Rockford Fosgate P8004
      FS: Rockford Fosgate T162S
      SW: 2* Rockford Fosgate P212S8
      Hecksystem: Rockford T-Serie Coax/Triax Oval 6*9" (noch nicht entschieden)
      Stromversorgung wird noch mit Zusatzbatterie oder 2Caps (helix/Groundzero) gestützt

      Ausbaupläne:
      DVD-System Alpine mit 7"Monitor in Lüftungsöffnung
      Alpine Dolby Surround 4.1 (Steuerung in Fahrertür)
      Rückfahrkamera
      Automatisch ausfaahrbarer 19"-Monitor im Kofferraum

      aber ja... ich werde weiterträumen...


      Gruss dani
    • ahso strahlemann wußt ja nich was im beetle drinne war....

      aber sag mal bescheid wenn du das alles fertig komm ich ma eben vorbei.

      wenn ich samstag die helix drinn hab sollen die das auch auf klang abstimmen und nicht auf pegel , weil bei der helix möcht ich ungern selber bei gehen :D das gute stück is zu teuer um selbst dran rumzubasteln :D
    • Strahlemann schrieb:

      Die Helix iss doch im nu eingestellt und was anderes als Klang kann die so oder so nicht!

      Sieh aber mal zu, da du deine Anlage tiefer abstimmst. Die von dir angegebenen 120Hz sind ja nicht gerade ne gute Abstimmung...

      lg René


      naja rene für diese 5tage wird es wohl noch gehen hab da jetzt keine lust dran rumzubasteln

      Die Helix iss doch im nu eingestellt und was anderes als Klang kann die so oder so nicht!


      und was meinst damit?
    • hab nix weltbewegendes
      nen sony radio, die ori boxen,ne 30er emphaser basskiste und ne 4kanal 500watt endstufe. nunja im moment schickts,bin ja auch meist ohne kiste unterwegs,da der platz benötigt wird. wahrscheinlich tut sich da aber noch ebbes,brüte ja aber im moment über krümmelchens ibi und ihrer lala ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von polobär ()

    • Ich habe nur eine Mittelkasse Anlage, geht aber ganz gut.

      Radio: Panasonic CQ-9800R 4x70W Digital
      Verstärker: Blaupunkt GTA 400W 2 Kanal und Jensen 300W 2 Kanal
      Woofer: Blaupunkt GTB 500W
      Lautschpecher: hinten Magnat Classic 4 Wege mit geprägter Alumembran 2x 280W und Werkslautschprecher 4x 80W
      Hochtöner: vorn Werkshochtöner mit 2x 20w

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tammi84 ()

    • Also zur zeit fahr ich noch mit
      HDU Alpine 9815Rb
      Frontsys. Rainbow 10er coax (hochtöner)
      Emphaser Kickbass in den türen
      Rodek 4 kanal fürs Frontsystem

      Im sommer sollten sich dann 3 JL audio 13W6 hinzugesellen und in folge dann das Frontsystem erweitert werden..2x16er in da Tür. MT und HT im Amaturenbrett.
      Frontsystem betrieben von Rodek 4kanal und 2 kanal
      SUbs ..2 emphaser 1600D wobei ich ja eine schon daheim hab von der alten anlage.
    • Also:

      HU: Panasonic CD (genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht, ist aber älter)
      Amp: Blaupunkt GTA 450
      Sub: Magnat Rap Bull (aber extrem rausgedreht)
      Cap: USAccoustics 1F
      Kabel: 25mm²
      Front: Original
      Rear: Infinity Coax (rausgepegelt)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • hallöchen

      also dank kurzschluss im umgebauten radio nun wieder nur das ori ss2 und vorne des sinus live sl160
      des wars kein sub keine amp und auf so umlötarbeiten ala bonitor hab ich im mom keinen bock mehr also bleibts erstma auch so bis ich ne annere lösung gefunden hab

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl: