Rad/reifen Größe passt richtig

    • Rad/reifen Größe passt richtig

      Moin

      brauche leider dringend ne information über Rad/Reifenkombination


      und zwar möchte ich die Schmidt Space 1tlg. fahren


      vorne 8x16 ET39
      hinten 9x16 ET 15 oder 25 ...was passt besser?

      dann welche Reifen?
      willl eigentlich nen Toyo da doch recht günstig und gut

      welche reifengrößen? möchte das der reifen sich schon zieht....also eigentlich müßte ich dann ja für hinten nen 215/40 R16 haben.......allerdings sagt der reifenrechner das ich die größe nicht fahren darf, da ich im mom 185/65 R14 dauf habe..wenn ich aber von original bereifung ausgehen mit 155R13 75R ist es okay. außerdem vorne...nehme ich da einen 205/45 R16....zieht er sich dann ähnlcih wie hinten oder stärker?
      Desweiteren wird ein Fahrwerkverbaut, hinten mit nute vorne zum schrauben!
      kanten umlegen werde ich auf jedenfall müssen, aber zum ziehen habe ich so keinen an der hand!
      brauche die info schnell da ich diese woche noch bestellen und montieren muss da mein tüv abläuft.

      ich hoffe habe jetzt in der eile nix vergessen
    • also die meisten Antworten auf deine Fragen, findest du im Gutachten zu den Felgen...so würden die Felgen möglicherweise am Fahrzeug aussehen..


      [Blockierte Grafik: http://www.felge.de/images/fahrzeuge/600x/auto_der_woche_32-04_4.jpg]

      Felgen und Reifen: Schmidt "Space" in 9x16 et 15 mit Distanzscheiben auf H.A. 24mm, Goldene Schrauben, 215-40 ZR 16 Falken FK-451
      Fahrwerk: Weitec-Gewinde Hicon TX vo. 75mm/ hi.50mm



      je kleiner die ET desto mehr musst du am fahrzeug verändern, was Kotflügel und Radhäuser betrifft.
      Hier das Gutachten für 8x16 ET30

      hier Link zu Schmidt Revolution

      Und welchen Reifen du drauf ziehst, hänfgt ganz von dir ab. Wenn du breit wirkende Reifen haben willst, dann schaue dir die Reifen live an. Die LAuffläche sollte breit sein. So wie die Reifen von Firestone, Hankook oder auch Continental. Uniroyal oder Goodyear habe eine ertwas rundere Form und dadurch sehen die Reifen meist net so breit aus.

      Und für SEAT finde ich persönlich keine 9x16 Zoll..und ich würde schon empfehlen, Räder zu hoilen, wo es ein Gutachten für gibt, da sonst Einzelabnahme von nöten ist, und das wird teuer...

      hoffe ein wenig geholfen zu haben, kannst gerne fragen...
    • also wenn du vorne 8" und hinten 9" fahren willst. dann würde ich dir Vorne nen 195/45r16 und hinten nen 215/40r16 empfehlen. mit der einpresstiefe hinten würde ich auf die 25er gehen, da du damit mehr spielraum für Spurplatten hast.
      und vom reifen her würde ich die schon den Toyo empfehlen, da der von der Preis/leistung her vernüftig ist

      also denn

      mfg hendrik
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Also ich fahre auch Felgen von Schmidt - nicht die, die du nehmen möchtest, sondern die VN-Line einteilig. Dimensionen 7,5 vorn und 9 x 16 hinten (ET hab ich vergessen, aber ich glaub, das waren 35er). Vorne ging ohne Veränderungen an der Karosse nicht mehr. Hinten passt es von der Breite her optimal, da ja die Felgenaußenkante mit der Karosseriekante abschließen muss. Wie schonmal woanders erwähnt: Bis vor einiger Zeit galt nocht die Laufflächenkante des Reifens als Abschlusskante zur Karosse - nun eben die Felgenaußenkante. Somit sollte man schon aufpassen welche ET man nimmt, damit die Räder nicht zu weit rauskommen, sofern du deine Kanten nicht ziehen wirst.
      Zum Thema Reifen: Ich habe damals die Auskunft bekommen, dass für 9x16 nicht mehr alle Reifenhersteller eine Freigabe erteilen und man nannte mir nur 3 Stück, die das noch tun (ohne Weiteres): Toyo, Yokohama (glaub ich, wurde woanders aber auch mal angezweifelt) und Fulda. Letztere Firma habe ich gewählt, da ich etwas haltbarere Reifen gesucht habe als die Toyos. Die kleben zwar wie sau, aber halt dementsprechend nicht sonderlich lang. Großer Mangel bei den Fuldas: Arschlaut! Du hörst jeden Untergrund, über den du bügelst usw. Und ich hab das Gefühl, sie sind bzgl. Nässe nicht die besten. Yokohama war leider zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar, darüber kann ich nichts sagen. Fulda faxte dafür innerhalb von 15 Minuten die Reifenfreigabe mit der die TÜV-Eintragung no problem ist/war.
      Ich fahre vorne und hinten 215/40er - im Nachhinein hätte ich vorne lieber 195er genommen - der Optik wegen. So kann ich aber wenigstens mal die 215er von vorn nach hinten tauschen, wenn sie vorn nachher schon leicht runter sind.

      edit: Die 7,5 und 9x16er waren mit Gutachten für Seats.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • @Delle

      also wenn ich dich jetzt rchtig verstehe, ist das so dann nicht mehr erlaubt:

      schaue hier

      wenn das dem fall ist, sieht es doch scheiße aus, wenn der reifen sich zieht.
      und der punkt mit der 9J felge...wieviel wird das mehr kosten ca.?
      sonst vielleicht doch für hinten auch die 8J felge nehmen und ne spurplatte drauf.......
      wobei dann die kosten für die spurplatten wohl recht gleich mit den der einzelabnahme wäre oder?

      Gibs denn nicht einfach jemand der sich gut auskennt und mir sagen kann......nimm die felge mit der ET, dazu die reifengröße und dann mußt du an dem Kotflüge die und die arbeiten durchführen und dann bekommste es auch eingetragen? :fleh: :fleh: :fleh: :fleh: :fleh: :fleh: :fleh: :fleh:

      muss das jetzt irgendwie alles schnell über die bühne bringen....aber nächste woche donnerstag darf ich mit dem wagen nimmer fahren, weil kein tüv mehr!

      Wo ich grad beim Thema bin...wenn fahrwerk eingebaut...darf ich dann noch bis zum tüv fahren? oder wielange hat man schonfrist? spureinstellen kann ich auch nach dem tüv machen oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Dreamcatcher ()

    • Der Reifen darf sich ziehen - das tut er bei mir ja auch! Das gesamte Rad muss nun aber abgedeckt sein und ohne weitere Arbeiten heißt das, es muss original mit der Karosse abschließen. Also: Ich bin der Meinung, ich habe ET35 hinten und das passt mit 9x16 haargenau mit der Kante, nur bei Vollladung schleift es mal - da du eh Kanten umlegst hast du so hinten keinerlei Probleme mit den Maßen, denke ich (schrieben ja auch schon andere im Forum). Ob das vorn mit den 8 Zoll so einfach passt, glaub/weiß ich nicht, wobei meiner Meinung nach bei Schmidt für Seat auch nur die 7,5er drin stehen - ich kann mich nicht an 8 Zoll erinnern (wollte ja gern 9x16 vorn und hinten, aber is ja nun nicht mehr nach der Regelung und ich glaub, das würde sich auch grottig fahren). Vorn würd ich dann eben wie gesagt 195er Reifen fahren - dann sieht's so schön rund wie hinten aus, eben insgesamt 'ne Spur schmaler.
      Spurverbreiterung ist mit den Dimensionen zumindest hinten eh nicht nötig und wenn du das machen willst, musste wohl die Kotis ziehen und gute Verbreiterungen nehmen, da durch das breitere Rad wahrscheinlich auch 'ne größere Last auf der Radaufnahme sitzt (als keine durch- sondern angeschraubten Verbreiterungen nehmen, hab da schon von Abreißen gehört usw.).
      Wenn du nun ein Fahrwerk gleich noch mit einbaust, musste aber wirklich gucken, ob das hinkommt mit der Radkante und der Karosseriekante (wegen anstoßen und schleifen) - aber das kann dir einfach keiner hundertpro sagen, das musste wohl ausprobieren.
      Mit nicht eingetragenen Teilen am Fahrzeug darf man meines Wissens nach theoretisch gar nicht losfahren - dann erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs - also gibts da keine offizielle "Schonfrist". Aber irgendwie muss man ja hinkommen zum Eintragen, also würd ich da nicht viel Panik drum machen. Geht ja meist nicht anders.

      Was meinst du eigentlich mit "und der punkt mit der 9J felge...wieviel wird das mehr kosten ca.?"?

      Übrigens glaub ich, dass dich niemand erschießen wird von der Polizia, wenn du am 2. Februar mit 'ner TÜV-Plakette von Januar rumfährst. Ok, es gibt teilweise "aggressive" Polizeimännchen, aber sind ja auch nur Menschen ;).

      EDIT: Hab grad mal auf der Webseite geschaut und da stehen die Space echt nicht in 9 oder 7.5 drin - nur 8 und 6,5 für Ibiza - dascha blöde. Auch bei Cordoba steht bei meinen nur noch 7.5 drin, scheint sich ja ständig zu ändern mit den Felgen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • Die 8J gibt es nur mit ET 30 und auch mit gutachten für den Ibiza!

      Also werde ich es wohl wie folgt bestellen

      2 mal die 8J ET 30 mit 195/45R16 für vorne
      2 mal die 9J ET 25 mit 215/40R16 für hinten

      und dann je nach dem wieviel der wagen tiefer kommt werden auch wohl die arbeiten an dem kotflügel ausfallen, oder habe ich da so ein Fehler drin?

      naja...die einzelabnahme werde ich dann wohl in kauf nehmen müssen!

      und wegen tüv...ist eine plakette von dezember...bin schon monat drüber......hatte gesellenprüfung und dann kein kopf fürs auto

      P.S.: mal nebenbei...danke das du so ausführliche antworten schreibst und alles genau erklärst!
    • Also ich hoffe mal, die ET25 hinten passen noch drunter. Sonst ist es schwieriger, sie abzudecken als im Nachhinein mal mit Spurplatten noch etwas nach außen zu bringen (die billigere Variante ;)). Ein pingeliger TÜV-/Dekra-Mann könnte sich da schon dran stoßen, wenn es popelige 5 bis 10mm drüber steht außen ;).
      Des Weiteren würde ich deinen Reifenhändler unbedingt nach dieser Freigaben-Geschichte wegen der 9x16er Felge und freigegebenen Reifen für diese Größe fragen. Nachher stehst du ohne Freigabe da und der Dekra-Mann schiebt dein Auto gleich auf den Parkplatz nach draußen ;). Hab in einem Gutachten sogar eine Reifenbindung für eine Schmidt-Felge für Dunlop-Reifen gelesen - andere Reifen nach ausführlicher Begutachtung. Also gleich beim Spezi erkundigen und viel Ärger und auch Geld sparen.

      P.S.: Ich neige manchmal vielleicht zu kleinen Romanen, aber da kann ich nichts für ;).
    • ich liebe romane weil sie meistens alle infos geben..besonders die kleinen feinen :)

      die 9J felge mit lochkreis 4x100 gibt es nur mit ET 25 und ET 15 da ist ET25 ja noch die bessere wahl....

      werde nicht zum dekra oder tüv fahren....

      hier im ort gibt es ein nettes autohaus wo ich den wagen auch her haben und wir unsere autos auch immer hinbringen wenn was sit und dienstags und donnerstags kommt dort ein tüv mensch hin! der soll wohl mit sich reden lassen, hoffe ich!

      ist ja mal wie immer klar, das die links die im moment gebraucht werden auf der seite von schmidt nicht funktionieren.....

      kann denn noch jemand anders bestätigen das die felge mit der karrosse abschließen muss und nicht mehr so wie früher die lauffläche des reifen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dreamcatcher ()

    • Ich habe gerade mal gegoogelt, und nur einträge gefunden bei denen es hieß, dass die Lauffläche des Reifens komplett abgedeckt sein muss...

      Achja wenn du die drauf hast sag mal bescheid, würd mir das gern mal anschaun.
      Komm ja aus deiner region
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • die felge darf rausschauen, und die flanke des reifens auch. nur die lauffläche muss komplett von oben abgedeckt sein. und wenn du probleme mit dem tüv hast melde dich bei mir. hab nen guten prüfer in coesfeld.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Typ6k/c ()

    • Genau das hab ich ja geschrieben: Das mit der Lauffläche soll nicht mehr gelten! Wurde mir bei meinen Kaufüberlegungen vor anderthalb Jahren extra ans Herz gelegt! Ansonsten soll es wohl nur noch bei Fahrzeugen bis BJ. 93 oder so gelten. Vielleicht ist ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich (was ich mir nicht vorstellen kann), aber ich weiß eben von dieser Regeländerung und alle, die es vorher noch eingetragen haben, haben halt Glück. Ich wäre jedenfalls vorsichtig bzgl. Affentanz mit'm Prüfer! Dann lieber nachträglich rausrücken und nicht gleich auf Verdacht andere ET nehmen...
    • heute neues Fahrwerk

      Mein jungs und girls.....


      also...war heute in soeiner "do it your self" werkstatt...gibs ja nun auch hier in osnabrück. ich muss sagen sehr geile sache. der typ super nett...hat mir genau gesagt wie was zu kommen hat und ich habs dann gemacht......

      mein ibi ist jetzt vorne 60mm tiefer und hinten 20mm, liegt schön grade.
      reingekommen ist übrings ein weitec, Hicon GT, vorne gewinde, hinten nute!
      Gar nicht so schwer fahrwerk wechseln...es mus einem nur gesagt werden wie! :D :D

      so dann haben wir noch gequatscht und ich habe ihn gefrgat ob er noch felgen hätte, mit 4x100 und 16".......antwort: KLAR
      angeschaut drauf gemacht und muss sagen, könnte ich mich wohl dran gewöhnen und von der größe her würde es auch passen!
      Würde ja gerne ein bild einstellen, aber weiß nicht wie, habe keine webspace.....kann ich die jemanden zumailen und der stellt sie mir rein...ist einer so nett? ;)
      habe grade mal im internet geschaut...dürfte diese felge gewesen sein:
      Platin P32 7x16 mit 195/45r16 bereifung
      mit dem bild, darum bitte ich aber dennoch


      so ahbe nun es doch geschaft die bilder mal in meine gallerie zu stellen
      achja...lackierer hat er auch da, der sit gar nicht mal so teuer...80euro wenn er die farbe noch hat und 100€-110€ wenn er sie besorgen muss, zum lackieren der heckstoßstange.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dreamcatcher ()

    • Joah schaut nett aus...
      Ich freu mich auch schon drauf, wenn ich nächsten monat endlich meine neuen draufziehen kann ;)
      Hoffe der scheiß schnee verzieht sich wieder...
      War die Felge so denn komplett abgedeckt?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Also ich find die auch ziemlich geil! Haben ein bißchen von den Cupra-Felgen oder die von OZ. Und auch nicht so alltäglich, find ich. Und wenn du nun auch noch Geld sparst, ist das Leben doch schön ;).
    • recht dezent die felgen passen aber zum auto. und zum lackieren der preis ist auch in ordnung, wenn das ordentlich wird.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • habe mich jetzt erstmal gegen die felgen endschieden und den wagen zur achs und spurvermessung gebracht und abgasuntersuchung...tüv bekomtm er dann am dienstag, da der gute freundliche aus der werkstatt meinte, dass der prüfer der heute kommt es nicht so mit fahrwerken hat!

      habe mich übrigens gegen die felgen entschieden weil ich wie gesagt er auf tiefbett stehen und breit wirkende räder!

      mal schauen....glaube auch nicht das der typ die so schnell verkaufen wird! also bleibt mir ja noch zeit!

      Ich hoffe die finden nicht noch irgendwas am auto, das er keinen tüv bekommen soll!


      und ja, die räder waren mehr als abgedeckt, hinten hätte locker ne 20mm spurplatte dran gekonnt und vorne 10mm