Passende Reifen + Felgen mit oder ohne Nacharbeiten?

    • Passende Reifen + Felgen mit oder ohne Nacharbeiten?

      Hi, mein Ibiza(3-Türer, 75PS) braucht neue Felgen und da wollte ich mir eigentlich was ordentliches gönnen.
      Ich hab mir auch schon ein paar nette Felgen ausgeguckt, aber das Problem ist, dass mir weder der Händler noch der TÜV sagen können ob die Karosserie breitgezogen werden muss oder nicht. Und so ein Glücksspiel gefällt mir leider gar nicht :bonk:.
      Ich will natürlich wenns geht 18" haben und auch möglichst breite Reifen.
      Besonders gut würden mir folgende Felgen gefallen (erst Marke dann Name der Felge):
      Alutec: Blade oder Strom
      Dezent: Typ S
      OZ: 5-Star oder Gemini

      Vielleicht hat ja jemand von euch zufällig Erfahrungen damit und könnte mir sagen ab welchem Zoll Wert/welcher ET oder was auch immer ich auf jeden Fall nacharbeiten lassen müsste.

      Danke schon mal im Vorraus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 4.eVer ()

    • RE: Passende Reifen + Felgen mit oder ohne Nacharbeiten?

      @4.eVer

      ich hab auch 8x18" drauf. Reifengröße 215 /35 18". ET 30
      Da hab ich dann die Plastik Verkleidungen im Radkasten höher modelieren müßen, damit die Räder bei Bodenwellen nicht schleifen.
      Außerdem hab ich noch härtere Dämpfer verbaut.

      Allerdings hab ich auch ne 30mm Tieferlegung.

      Wie´s ohne Tieferlegung aussieht weiß ich nicht.

      Evtl. geht´s auch nur mit Federwegsbegrenzern.

      JE-Design bietet auch passende Felgen an soweit ich weiß in vorne 8,5x18", hinten 9,5x18" ET weiß ich nicht.
      Ob da allerdings nachgearbeitet werden muß? Am besten mal bei JE-Design nachfragen, die müßten es ja wissen.

      Lg Seat-Fan
    • 18" bei 75ps??? gewagt gewagt.

      na aber ich denke das du zumindest etwas bördeln musst. kommt halt drauf an welche einpresstiefe du hast, und/oder spurplatten verbaut werden sollen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • 18 Zoll bei 75PS..ich stehe voll hinter meinem Vorredner...das gibt nen Mehrverbrauch und nen lahmen durchzug ..und ich denke auch, das du Bördeln musst..allerdings ist es seltsam, das weder TÜV noch reifenhändler dir auskunft geben können...gibt es denn kein Gutachten? da steht das doch drinne... ?(
    • @ HemiCuda: Also ich hab da nicht so viel Erfahrung mit Bereifung und PS, aber im Sommer hab ich eh 17" Werksfelgen drauf und da merke ich zum Winter (kA wieviel Zoll aber nur 165er und sehr klein) nicht so den Unterschied.
      Wenn ich sicher wäre, dass ich bei 7,5 x 17 nicht bördeln müsste, wäre es ja durchaus eine Überlegung wert bei 17" zu bleiben.
      Zum Thema Händler und TÜV haben keine Ahnung: In den ganzen Gutachten steht: "eventuell" muss nachgearbeitet werden und der TÜV sagt halt, dass sie das erst sagen können, wenn sie es auf meinem Auto sehen...

      @ Seat-Fan: Was für Felgen hast du wenn ich fragen darf? Und wieviel PS? Ist so eine Modelierung aufwendig/teuer?
    • hm..also eventuell steht da sicher nicht, sondern da steht bestimmt unter Auflage, das für eine Ausreichende Radabdeckung zu sorgen ist..wie das im endeffekt dann aussieht, sieht man leider wirklich oftmals erst, wenn der Reifen aufgezogen ist..da hilft nur, sich reichlich und intensiv mit informationen einzudecken....

      würde gerne mehr helfen, aber komme gerade aus dem Krankenhaus und bin ne weeile net auf ARbeit...aber was helfen tut ist ein Blick auf die Seite der Felgenhersteller und sich da dann die Gutachten direkt fürs FAhrzeug anzuschauen...

      die Blade gibt es für dein Fahrzeug in 8x18 mit ET35...Auglagen kann ich dir grad noch net sagen..
    • Auszug aus dem gutachten für die Alutec Blade:

      K42: An Achse 2 ist durch Nacharbetiender Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-reifenkombination herzustellen.

      das sind die einzigsten auflagen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • @4.eVer

      hab ATS Cetus in 8x18" rundrum. 1.9TDi mit gechipten 130PS.

      Hinten würden locker auch 8,5x18" passen.

      Vorne li. mußte ich am meißten Fönen und hochmodelieren.
      War aber nicht schwer. Plastik einfach richtig heiß fönen und dann nach oben drücken und wieder aushärten lassen! Aufwändig würd ich jetzt nicht sagen und teuer wohl nur, wenn du es machen lässt!

      Was den Drehmoment Verlust angeht: Da muß ich meinen Vorrednern recht geben. Da geht schon einiges Flöten!

      Bei den Reifen kann ich dir 215 / 35R 18" Falken FK empfehlen, die zieht es etwas mehr nach innen somit etwas flacher als billigere z.B. Nankang (wenn man die so schreibt). :grübel:

      Einziges Manko der Falken, die werden nach ca. einem Jahr sehr laut von den Abrollgeräuschen. Bei nem Diesel nicht zu empfehlen.

      Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.

      Lg Seat-Fan
    • @Seat-fan: das die reifen laut werden ist ganz normal wenn du die räder nicht von vorne nach hinten wechselst. dann bekommen die auswaschungen and er hinterachse und das führt zu diesen geräuschen. also alle 10000km die räder umschmeissen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • HemiCuda schrieb:

      da hilft nur, sich reichlich und intensiv mit informationen einzudecken....


      jupp genau das mache ich atm :)

      @ Seat-Fan: Ich mach nacharbeiten egal welcher Art sicherlich NICHT selbst :)
      Falken Reifen sind bestimmt nicht übel, aber als erstes muss ich mal schauen was bei mir überhaupt passt.


      Zum Thema 75PS und 18": Seid ihr euch sicher, dass man den Unterschied zwischen 17" und 18" wirklich deutlich merkt? Wie gesagt zwischen 17" und deutlich kleiner (schätze mal 15") merke ich eigentlich gar nichts...
    • @Typ6k/c

      Danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren! :))


      @4.eVer

      Wieviel es kostet wenn man das machen lässt weiß ich leider nicht.
      Um zu sehen was drauf passt, hätte ich dir vorgeschlagen, das du mal vorbei schauen kannst, dann hätten wir meine einfach mal auf deinen Ibiza geschraubt.
      Hab aber gesehen, das du nicht gerade um die Ecke wohnst!

      Lg Seat-Fan
    • Zum Thema 75PS und 18": Seid ihr euch sicher, dass man den Unterschied zwischen 17" und 18" wirklich deutlich merkt? Wie gesagt zwischen 17" und deutlich kleiner (schätze mal 15") merke ich eigentlich gar nichts...


      Hm, also die Frage stellt sich mir auch. Wenn ich mir das so durchdenke, dann spielt die Rad/Reifengröße net die Rolle, eher die Breite. Weil wenn du von 15'er auf 17'er wechselst, dann hast du ja entsprechend dünnere Gummis drauf, da ändert sich ja nix an der "Höhe". Bemerkbar sollte sich das eher bei der Breite des neuen Reifen/Rades machen, wenn es also deutlich breiter wird als die jetzigen, dann sollte ein Unterschied zu merken sein. Wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege, dann korrigiert mich bitte. :P
    • RE: Bemerkbar sollte sich das eher bei der Breite des neuen Reifen/Rades machen

      Hallo!

      @ Toffel

      Je grösser der Durchmesser eines Rades ist, umso schwerer lässt es sich auch bewegen!
      Bist Du schon einmal mit einem 26er Fahrrad und danach mit einem 28er Fahrrad gefahren, dann wirst Du den Unterschied merken! :P :lol:

      @ Seat-Fan

      Das Nacharbeiten ist so einfach, die Kohle kannst Du Dir echt sparen!

      Einfach heißmachen und nach eigenen Wünschen verformen!

      MFG

      Jens :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jenssbk ()

    • @ 4ever: bei 7,5 x17 zoll brauchst nichts nacharbeiten ausser den hubel in der innenverschalung der kotflügel zu entfernen. hab im sommer auch 17 zoll drauf ,du kannst aber auch 8x18 zoll fahren auf dem ibiza guck mal hier vorbei ibiza-forum.de vorbei dort fahren einige user 18 zoll und es bestehen schon mehrere threads mit beschreibungen der arbeiten die durchgeführt werden müssen.

      gruß alex

      p.s.: du kommst ja aus hessen, woher den genau landsmann? :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ibiza6Al ()

    • @rish: schwierig zu erklären , wenn du oben am rand der innenverschalung langfährst spürt man zwei befestigungspunkte für schauben. die vordere von den beiden ist meistens für das schleifen verantwortlich, da der hubel nach innen ragt wird dieser beim einfedern von den reifen touchiert. (schade das ich damals keine fotos davon gemacht habe).

      gruß ;)
    • RE: Bemerkbar sollte sich das eher bei der Breite des neuen Reifen/Rades machen

      Je grösser der Durchmesser eines Rades ist, umso schwerer lässt es sich auch bewegen!


      Das ist klar, denn da ändert sich ja die gesamte Radhöhe.
      Mein Gedankengang war aber, dass sich die Radhöhe ja nicht ändern muss, wenn man von (jetzt in meinem Fall) 15'er auf 17'er wechseln will, wenn man die Bereifung entsprechend wählt, gibt doch so ne dünnen Reifen, so dass am Ende die gleiche Radhöhe erreicht wird. Denn bei mir ist's von der Reifenhöhe ja schon ok, viel weiter sollen die ja gar net im Fahrzeug eintauchen. Ob das nun mit 17'er zu realisieren ist, muss ich erst bei meinem Händler mal abchecken.