Duplexanlage

    • Duplexanlage

      da irgendwann der Verschleiß auch meinen Endschalldämpfer heimsuchen wird schaue ichs chon ejtzt nach guten Angeboten.

      Wenn möglich sollte es dann ja ne Edelstahlanlage ab kat werden, und wünschenswert wäre für mich duplex mit links wie rechts je 2 x 90mm oder 2 x 100mm

      Eine Anfrage bei individual exhaust, welche ich durch manni fand, brachte ein Preis von ca. 1200Euro auf.
      Es gab ja schonmal ne diskussion das wäre zu teuer, aber das sit ja in erster linie meine sache, für die leistung finde ich den Preis annehmbar....

      Nun habe ich von freedolphine von GTG erfahren (Germen Tuning Group)
      Und auf meine Anfrage bekomme ich doch tatsächlich nur die Antwort, eine Duplexanlage unterm Toledo 1M sei nicht möglich.

      Da zweifle ich doch echt an dem Willen was zu schaffen oder?

      Mal abgesehen das ich wie ebne zB von Individual exhaust ein Angebot habe, zB der Dodge fährt auch Duplex, und soweit ich ihn kenne ist die sicher richtig verbaut und ni russisch und klapprig.

      Will GTG kein geld evrdienen oder wollen sie nur keinen großen Aufwand betreiben?

      Was sagt ihr, Duplex unter Toli 1M ist definitiv machbar richtig?
    • Duplex is eigentlich überall machbar
      bei einen mit mehr bei anderen mit weniger aufwand

      das einzige was dann glaube wegfallen würde wäre der abschlepphaken

      aber für ein angebot frag mal Cupra-Turbo (leon Forum)
      der kann dir sicher ein gutes Angebot machen für ne ROAR Duplex fürn Deledo
      mit Wunschendrohren
    • Mist der CSchnuffi war wieder schneller :D Machbar ist das schon und wenn die bei GTG kein Geld verdienen wollen dann sollens lassen.FOX ist doch gleich im Sachsenländche :grübel:Jedenfalls waren hier aus Frankfurt am Main schon 2 Leutz bei denen.Der Ibi als auch der Vectra haben eine angepasste Duplex bekommen!
    • also zum AUspuff finde da nix nur chaotisch angeordnete links zu irgendwelchen, nach meinem geschmack "abartigen" bodykits"

      und in sachsen sind die wie ich das sehe auch ni wirklich

      EDIT: nach etwas suchen in der sauhaufen seite habsch nen link gefunden der nur zur mail ady verweist deren klang alleine mir angst macht (irgendwas mit PRAKTIKANT)

      nene solch seitenr eichen als Abschreckung, danke, sicher guit gemeint aber alleine der internetauftritt verbietet mir den Toli dort wem anzuvertrauen ich will das das ordentlich wird dann lieber paar euro mehr als zu solch ner pfusch bude als welche ich die einfach jetzt mal abstemple mit verbindung zu diesem auftritt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • naja wa sheißt meckern aber wenn dann solls RICHITG werden.

      Sicher heißt das nicht das die nach 3 Jahren abfallen aber ich persönlich empfinde es so das sie nicht in ihre eigenen Produkte vertrauen bei nur 3 Jahren Garantie wenn andere doch ohne Probz 10-12Jahre geben Und da ist es für mich nicht schwer zu überlegen, aber, interessehalber stelle cih dennoch ne anfrage, auch wenn mir schon jetzt dies kaum zusagt *fg*
    • Klar ist eine Duplexanlage machbar. Bei berlin gibts z.B. die Firma Burdinski, die zimmern Dir sicher so eine Anlage. Allerdings möchte ich nicht wissen, was sowas dann kostet. Würd da auch hingehen, nur kann ich mir sowas nicht leisten.
      Wie oben schon gesagt, gibts auch noch diese von ROAR, die im Leon Forum verkauft werden. Die machen Dir auch nach Maßen einen Duplexauspuff. Ich hab Supersport, allerdings muss da extrem viel geändert werden und das macht man sicher nicht einfach in der Garage, da muss schon ne richtige Werkstatt ran, daher empfehle ich die nur bedingt.

      Mal nebenbei, lohnt es sich denn bei einem Diesel so viel Aufwand zu betreiben? Da kommt ja dann auch nicht wirklich viel Sound bei rum.
    • hehe nachdem ich bei GTG etwas gebohrt habe habe ich folgende Mail bekommen:

      Guten Tag Herr ........

      wir gehen davon aus, das die baulichen Gegebenheiten für eine
      Duplex-Anlage nicht vorhanden sind. Sollte sich vor Ort heraus
      stellen, das eine Duplex-Anlage bei dem Seat Toledo Typ 1M doch
      verbaubar ist, müssten Sie mit einem Aufpreis von EUR 180,00
      rechnen.

      Wir können Ihnen wie folgt anbieten:

      Anfertigung, Einbau und Abnahme einer einseitigen Edelstahl-
      Sportabgasanlage
      ab Katalysator für EUR 570,00 zzgl. EUR 200,00 für DEKRA/TÜV-
      Einzelabnahme.

      Sie können vor Ort mit unseren Technikern abstimmen, welche
      Endrohroptik Ihnen zusagt.

      Wir geben 10 Jahre Garantie auf GTG Edelstahl-Sportabgasanlagen.
    • deswegen tendiere ich nach wie vor zu Individual Exhaust, die waren auch weitaus kooperativer, es hiess sie könnten so schnell mein Modell nicht auftreiben aber ich solle mal bilder vom Unterboden senden dann schauen sie sich das an.
      Und kurz drauf gabs das Okay, ist halt bisserl Arbeit mit Anpassen aber dazu ibt man wenn, dann ja früh die karre ab und holt sie abends wieder.

      Was mich ärgert ist das die ABnahme vom TüV/Dekra so teuer sit (200,00€)

      naja wenn dann richtig muss man durch *g*

      Nun fragt sich wie lange der serientopf noch standhält
    • @Sven, Dein link geht ma wiede rni *gg*

      Aber der Grund wird der sein, ich will keene 0815 Anlage sondern was ordentlcihes, somit würde es eine EINZELanfertigung werden, ergo keine ABE sniodern ne TüV Sonder bzw einzelabnahme inklusive ASU etc ;)
    • Und was soll der Spaß dann schlußendlich kosten? Find ja 200,- für den TÜV schon extrem. Hatte bei ROAR mal geschaut und die wollen über 900,- für nen Duplex-Auspuff. Das find ich schon fast Wucher. Ich mein, dass geht hier nur um einen Auspuff. Echter Wahnsinn.
    • naja also bei individual Exhaust ca. 1100 euro

      ROAR hab ich Angebot komplett 1350 Euro etwa, also roar ist mir zu teuer ehrlich gesagt....

      Alle Angebote unter 600 euro sind immer maximal 3 Jahre Garantie auf Durchrosten oder nur Edelstahl aber kein rostFREIES Edelstahl daher tenidere ich nach wie vor zu individual exhaust, auch weil die am seriösesten scheinen
    • Wahnsinn und das für einen Auspuff. Hätte ich damals so viel bezahlen müssen, hät ich mir nur einen einfachen geholt. Das steht ja in keiner Relation und von Edelstahl geh ich aus, dass es rostfrei ist.
      Das ist ja dann das nette, selbst nach 5 Jahren könnt ich denen das auf den Tisch knallen, wenn es rosten würde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dodge ()

    • Auch Edelstahl rostet,da hat eddi schon recht.Selbst die Bastuck gammelt schon bei manchen.
      Edit bekommst du von Cupra-Turbo keinen Forums Rabatt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Speedy leon ()

    • @Speedy bei dem ahb ni gefragt weil ni im leon forum bin

      Das erstmal nur so nen ANgebot ohne Prozente.....


      Also bei individual exhaust ist es ROSTFREIES Edelstahl (@Dodge gabs mal nen Thread hier, edelstahl ist nicht gleich Edelstahl) und es sit ne Einzelanfertigung, Vorteil an sop nem Festpreis, gehts ruck zuck hat die firma gut verdient, aber dauert es ewig mit ANpassen etc ist es auch deren Problem ^^

      Und bei denen kann ich soundtechnisch einiges probehören und sozusagen quasi den Wunschklang wählen, was beim Diesel was wert ist....
    • @ eddie

      also wenn du mir kurz per PN oder noch besser per Formular (donsilencioso.de/Anfrage.html) deine daten schickst dann kann ich dir auch nen (Forums-)Preis sagen :)

      EDIT: rein aus interesse...wo hattest du da vorher angefragt? bei mir? ?(

      @ Dodge

      da liegst du leider falsch....Edelstahl ist nicht gleich edelstahl und noch lange keine Anti-Rost-Garantie....solange dein Händler/Verkäufer dir keine größere als die gesetzliche Garantie gegeben hat wirst du nach 5 Jahren (und evtl. Rost) eben nicht dem Verkäufer den ESD auf den Tisch knallen können...weil der dann sinngemäss sagen wird "tut mir leid...die 2 Jahre Garantie sind rum...das ist jetzt ihr problem"...

      und guter Edelstahl kostet nunmal wirklich ein schweinegeld...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cupra-Turbo ()

    • @Cupra Turbo

      ich schick dir die Daten via PN

      und, nein bei..silencio... hab ich die anfrage def. nicht gestellt, wenn ich nun noch die adresse wüßte *grml*

      Habe gegoogelt und da den erstbesten link genomen muss ich zugeben *gg*

      SpeedyLeon hat mir schon so grob nen Preis gesagt, der würde wenn man Anbau dazurechnet ÜBER den von individual Exhaust kommen aber genauer müsste man halt explizit an meinem Fzg Berechnen, wie gesagt Daten via PN
    • Also nochmal hier, Edelstahl ist kein rostfreier Edelstahl.
      Stahl kann man als Edelstahl bezeichnen wenn er viele Legierungselemente enthält, egal was!
      Rostfrei wird der Edelstahl nur durch einen Chromgehalt von mindestens 13%, dabei kann es aber noch zur sogenannten Chromarmut kommen was heißt, das der Chrom nicht gut im Stahl verteilt ist, es somit zum lokalen oxidieren kommen kann. Deshalb guten Werkstoff kaufen, der aber natürlich was kostet.

      Weiterhin ist ein Problem von rostfreien Edelstahl die schlechte Schweißbarkeit (durch erwärmen der Schweißstelle auf Schmelztemperatur kommt es zu Diffusionsvorgängen(Mischungsvorgängen) die wiederrum zur Chromarmut führen könnten durch "abwandern" von Chrom), was den erhöhten Preis einer Anlage ausmacht. Weiterhin muß der Stahl nach dem Schweißen nachgeglüht werden, da es ansonsten an den Schweißstellen zum oxidieren kommen könnte. Deshalb hoher arbeitsaufwand, der natürlich kostet.

      Deshalb sind meines erachtens 1000€ für die Anlage die Eddie möchte durchaus gerechtfertigt. ;)

      Soviel zur Theorie, Praxis ist ne andere Sache wie immer ;)
    • Aha, ok, wieder was gelernt. Da macht Pflege sicher auch viel aus.

      Denke auch, dass das vielleicht gerechtfertigt ist, solche Preise dafür zu machen, jedoch seh ich persönlich darin keine Relation. Es geht um einen Auspuff.
      Naja, Angebot und Nachfrage eben.

      @Cupra
      Hoffe mal, dass ich ein anderes Auto haben werde, bevor das anfangen sollte zu rosten. :D
    • @eddie333

      ich hatte die doch mal den link zu Silencio geschickt.

      Ich habe meine ESD von Cupra-Turbo. Ich muß sagen echt Top. Nach über einem Jahr noch gar nix dran. Und für nen Diesel wirklich guten Klang. Aber man sollte von nem Diesel kein Benzinerbrubbeln erwarten. Das ist technisch gar nicht drin.
    • Smidi schrieb:

      @eddie333

      ich hatte die doch mal den link zu Silencio geschickt.

      Ich habe meine ESD von Cupra-Turbo. Ich muß sagen echt Top. Nach über einem Jahr noch gar nix dran. Und für nen Diesel wirklich guten Klang. Aber man sollte von nem Diesel kein Benzinerbrubbeln erwarten. Das ist technisch gar nicht drin.


      als du mir den link gegeben hast hatte ich die anfrage woanders längst gestellt *gg*

      das ein diesel klangteschnich ni an benziner kommt ist denke ich jedem klar, wie ich dir schon sagte, so krass will ichs auch gar nimmer haben
    • @Eddie...
      Den verschleiß als alibi hat in dieser falle keine wirkung da du schon eine edelstahl anlage drunter hast. (zumindest sollte bei deiner auch schon so sein) ;)

      Es gibt schon einige unternehmen die maßgeschneidete anlage anbieten... habe meiner auch als lego drunter basteln lassen. Man konnte da auch den durchmesser endstück auswählen usw.

      www.uitlaten.com .... mal als beispiel vermelde

      Da gibt es reichlich bilder
    • Seat-Leoni schrieb:

      @Eddie...
      Den verschleiß als alibi hat in dieser falle keine wirkung da du schon eine edelstahl anlage drunter hast. (zumindest sollte bei deiner auch schon so sein) ;)

      Es gibt schon einige unternehmen die maßgeschneidete anlage anbieten... habe meiner auch als lego drunter basteln lassen. Man konnte da auch den durchmesser endstück auswählen usw.

      www.uitlaten.com .... mal als beispiel vermelde

      Da gibt es reichlich bilder


      mag sein ich hab serienmäßig edelstahl drunter aber dnan nix rostfreies war die tage auf ner bühne mich hats von den socken gehaun da sah der Fabia neben mir besser aus mit weitaus mehr jahren/km aufm buckel, mich überkommt das gefühl das seat von jahr zu jahr entweder ni lernt oder lernt aber es ni umsetzt, der ibi war schon rostanfällig wie sau an der abgasanlage und der toli sieht genauso besch**** aus, und das schon nach 50k km *kotz*