Wie sieht Seats Zunkunft aus?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie sieht Seats Zunkunft aus?

      Als 1998 der Bolero das erste mal gezeigt wurde (war doch 98?) war für mich sicher der wirds mal. Leider kam er nie raus und wurde total eingeatampft. Damals sah es noch so aus als ob Seat Sportlicher werden will.
      Aber wie siehts heute aus?
      Familienkutschen die etwas sportlicher sind alsn Golf?
      Und wie solls weitergehen is schon was beklannt? Und wenn ja was und wie soll es aussehen?
    • Also wenn ich mir denn neuen Toledo anschau, würd ich sagen eher Schlecht. Das Auto find ich sowas von zum :vomit: Vor allem dieser Entenarsch. :stupid: Eigentlich sollte Seat sportlicher als VW aufgestellt werden. Nur wenn ich denn GTI mit dem Leon (neu) vergleiche Frage ich mich, wieso die selbe Maschine im Leon "nur" 185 PS haben darf. :motz: Soviel zu Konzernpolitik ... :bonk: Desweiteren fehlt seit dem Wegfall des Cordoba Vario ein richtiger Kombi. Also eine große attraktive Auswahl hat Seat zur Zeit leider nicht. Wenn´s so weiter geht, werd ich mir wahrscheinlich stark überlegen müssen, ob ich mir noch einen kaufe. Die wirklich einzige Alternative bei Seat wäre der neue Leon. :astonished:
    • ach der vario wird au nimmer gebaut? dacht man
      hätte nur den polo variant gestrichen. :stupid:
      ja alle drei neuen die seat nu rausgebracht hat
      sehen von vorn gleich aus,wirklich mutig is das nich!
      muss sagen mir gefällt von denen auch nur der neue
      leon,der aber sehr gut. aber mein nächster wird ein
      alhambra-brauch den platz!

      aber wenn sie auf der linie weiterfahren seh ich
      für die zukunft von seat auch düster,was schade is!
    • Na das is doch diese "Familienfresse", die jetzt jeder Autohersteller seinen Fahrzeugen verpasst! :motz: Also den neuen Toledo find ich auch zum :vomit:! Der Altea wär was für mich, aber ich bin den "Leichenwagenkofferraum" meines 1L gewohnt. :D Da reicht der Altea leider nich ran. Und was den Leon angeht: Wenn ich nen Alfa will, kauf ich mir einen! Und keinen Seat, der einige Alfa-Designelement (versteckte hintere Türgriffe u.ä.) aufgreift. Scheint mir eh z.Zt. so, daß Seat zu viel bei andren abguckt! :stupid:
      Na vieleicht guckt ich mir den 1M (Toledo Algado TDI 96KW mit STH:D) der schon seit längerem bei nem Händler in der Nähe steht mal genauer an! Wenn nich, wird das nächste evtl. ein Octavia...
    • ja aber es gibt auch elegantere lösungen
      für die "familienfresse" .
      das is das was ich meine beim ibi 6l geht dat
      ja noch mit alfa design-elementen. aber
      nu wirds zuviel. eigenständigkeit spielt
      grad beim design ein große rolle.
    • da liegt wohl das problem, weil seat ja nen ehemaligen alfa designer ins haus geholt hat, wirklich klasse, und echt schade das soviel bei anderen abgeguckt wird, man siehe das heck vom neuen toledo, da is renault irgendwas heck drin, und halt beim leon jetz die versteckten türgriffe, aber was will man machen
    • und im kleinwagensektor ist der arosa auch weg.
      der neue toledo ist naja wie gesagt zum:vomit: Aber Altea und Leon sind schick. Ja gut der ´leon sieht aus wie der alfa(ist ja auch vom selben designer). aber den würd ich eher kaufen als den neuen Golf oder A3.
      Werd mir als nächstes wahrscheinlich wieder nen cordoba kaufen. gefällt mir imemr noch am allerbesten.

      gruss hendrik
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • und was wird aus dem typischen deutschen autofahrer?? der braucht seinen kofferraumdeckel doch??

      gruss hendrik
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Original von Bernhardt
      Ich find das mit den versteckten Türgriffen klasse :D



      Tja..bei Alfa haben die das beim Facelifting wieder weggemacht, weil das einfach nur :bonk: war....

      Und der Designer ist ja bei VW momentan der Selbe..Walther da Silva...Vormals Designer bei Alfa, daher die ähnlichkeit...von den Aktuellen Modellen würde ich mir höchstens den Altea kaufen, weil er, als er damals rauskam noch was hübsches hatte..ich sag jetzt meist, wenn mir eine neuer Seat entgegenkommt.."Guck mal..wieder nen Alteo"..

      Aber mein nächster wird nen Toledo 1M..ist mir vom Design her, einfach der ausgeglichenste..und wenn SEAT weiterso macht, kaufen bald nur noch alte Leute, die auf Sport machen wollen, diese Autos...da ja für die junge Familie, kaum noch was geboten wird..schade eigentlich, wo sich SEAT so gemausert hatte in den letzten Jahren..
    • naja das mit den griffen is ja ganz lustig-man
      muss weniger cleanen,wenn man keine griffe mag!
      aber seat schaufelt sich so selbst seine stolperfallen,
      das kann nich gut ausgehen! ob das aber mit konzernpolitik
      zu tun-man weiss nich,da seat ja doch sehr(?!) selbstständig
      is. kann virus nun gar nich verstehen-was hat dieses design mit
      sport zu tun? :grübel: :grübel: :grübel: wenn nun auch der
      cordi an sich sterben soll,dann gibts bei seat ja nur
      noch so ostereier! sollte wohl dann schnell mir noch nen
      alhambra sichern bevor sie den auch noch sterben lassen.
    • Nach dem ich den Toledo und Leon in etwas veredelten Versionen gesehen hab, glaub ich das diese doch nicht zu solch einen Desaster führen wir zuvor befürchtet :hee:

      Und selbst der Toledo wurde schon als "nicht schlecht" empfunden, auf dem Treffen stand ich daneben wie diese Meinung fiel!
      Ich persönlich komm da aber auch nicht ran!
      Deswegen soll, so wie ich von "oberster Stelle" gehört hab, sobald wie möglich der Kombi kommen, der hinten etwas besser aussehen soll!

      Wir werden sehen, was die nächsten Marktanteile vermelden :rolleyes:
    • Ein kleiner Ausschnitt aus der AutoBild (ja ich lese dieses Blatt)

      Die VW-Tochter will einen großen SEAT bauen. "Denkbar sie ein spotlicher Ableger des Audi A4 Avant oder A6 Avant", sagte Unternehmenschef Andreas Schleef der "Automobilwoche". Um profitabel zu sein, braucht SEAT eine vierte Modellreihe. Zunächst sei zu klären, ob der Van Alhambra einen Nachfolgen bekommt, wenn in zwei Jahren die Produktion ausläuft. SEAT plant auch den Einstieg in deie USA, wo Hispanics (Bürge spanischer Abstammung) die am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe ist. Potentielle Kunden?


      Finde es auch schade das SEAT den Cordoba einstampft erst keinen Kombie und Coupé und dann gar nicht mehr!! Den Arosa haben sie auch abgeschossen und dann eine extrem neue Desingline!!

      Naja, treu bleiche ich SEAT trotzdem, es gibt immer nen Auto was mich reizt und wenn es gebraucht und 80 Jahre alt ist... (meine Gedanken 2075)

      Mal schauen wenn das so weitergeht bin ich echt gespannt ob SEAT wirklich Sportlich bleibt!! Ich glaube ja das der neue Cupra vom Leon II uns alle glücklich machen wird... :bonk: :bonk: :bonk:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JerryG ()

    • ja auf den leon II cupra bin ich auch gespannt :]

      und ich denke so ähnlich werde mir als nächstes nen alhambra vigo
      holen eigentlich nen neuen, denn etwas muss mein polo ja noch
      durchhalten! is ja auch erst 5jahre jung der kleine!!! :D
      aber wenn bis dahin alle seats so aussehen wie die 3neuen
      und es keinen van mehr geben sollte,wirds ein gebrauchter vigo werden ;) :idea:
    • Hey,

      wenn ich jetzt Anfang mich über Seat aufzuregen würd ich wahrscheinlich meinen Laptop zertrümmern also lass ich das mal lieber.

      Aber wie hier schon gesagt, dieses Familienfressensyndrom ist absolut das Letzte!!

      bin mal gespannt hab letztens in ich glaube Auto motor Sport gelesen das der
      Nächste Variant auf dem A4 oder A6 basieren soll!! was natürlich ziemlich Geil
      wäre, Wenns da die gleichen Motoren geben würde :D :D

      Aber das die alles einstellen wollen (Alhambra, Cordoba, Arosa) ist echt miieeß!

      und Typ6k/c hat Vollkommen Recht ich brauch auch nen Kofferaumdeckel!!;)
      oder nen Leon bis Bj.2005 ;)

      aber warum der Leon nur 185PS hat und der GTI 200 ist ja ganz einfach zu erklären weil man kann ja nicht genauso viel oder sogar mehr Leistung zu einem Günstigeren Preis anbieten!
      Aus Konzern sicht;)

      naja Wir werdens sehen!
    • Hab in der letzten Sort Auto gelesen das man den TFSI nur mit 185 PS ausliefert um für den FR mit 200 PS und den CUPRA mit 240 PS Nach oben potenziel offen zu lassen.

      Die Modelle FR und CUPRA sollen nächstes Jahr beim Händler stehn.
    • Hab in der letzten Sort Auto gelesen das man den Leon TFSI nur mit 185 PS ausliefert um für den FR mit 200 PS und den CUPRA mit 240 PS Nach oben potenziel offen zu lassen.

      Die Modelle FR und CUPRA sollen nächstes Jahr beim Händler stehn.