neue Bremsen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • bei meiner letzten Inspektion (45.000km) hieß es das die Bremsen nur noch ca. 5000km reichen und ich dann neue brauche.

      Weis jemand was der ganze SPass in einer SEAT Fachwerkstatt etwa kosten dürfte mit mAterial und Arbeitszeit? Der eine oder andere hat ev das ganze schon machen lassen und weis nen Preis?

      Ich will das nämlich ev in einer Selbsthilfewerkstatt selber machen will den Preis mal vergleichen *g*

      Kann ich als Laie (noch nie was an Bremsen gemacht ausser am ibi Sättel lackiert) mich da dran evrgehen? In der Selbsthilfewerstatt ist ja ein meister der einem mit WORTEN helfen kann/darf....
    • Naja, bei 100€ für den Belagwechsel würd ich das lieber selber machen.
      Beläge gibt es für deinen schon ab 48€ bei ebay, oder kaufst die bei werthenbach, leider ist der nächste laden erst in magdeburg.
      Nen bisschen kupferpaste kannst du noch von mir haben ;)
    • Die Teile würde ich über die Selbsthilfewerkstatt bestellen....

      Laut seat.de:
      Bremsbeläge vorn ersetzen (ohne Wechsel der Bremsscheibe) 98,94 €

      Das sit nur der Wechsel beider Beläge (re+li) OHNE Material richtig?
      Und für hinten dann nochmal so viel denke ich mal dann wären das schon 200 euro nur für die Arbeit!!!!

      Na da geh i lieber in die SB Werkstatt und mach das selber, wieviel Zeit sollte man als Laie dabei einplanen etwa?
    • eddie333 schrieb:

      wurde nicht dazu gesagt aber habe heute mal selber geschaut da ich Rad abmontieren musste wegen REIFENwechsel, die Scheiben sind noch okay, also werdens die Bremsbeläge sein (heißt das so? *gg*)


      woher weisst du den das die Bremscheibe noch okay ist?



      In einer fachwerkstatt wird immer beides neu gemacht weil es viel viel mehr sin macht!
      da die scheibe eingelaufen ist........................


      Auf Kunden Wunsch werden nur die Beläge gemacht!

      Gruss Benny
    • In einer fachwerkstatt wird immer beides neu gemacht weil es viel viel mehr sin macht!

      Das ist quatsch, in der Werkstatt werden auch nur die Beläge gemacht. Die Scheiben kommen erst dran wenn die runter sind. Die halten ja länger als die Beläge, ansonsten würden die Beläge auch nicht einzeln verkauft werden ;)

      @eddie, das wird nen Komplettpreis inkl. Belägen sein.

      Wenn du es selber machst dann etwa ne Stunde für vorn, hinten dauert es wohl nen bisschen länger weil Scheibe mit Handbremse wohl nen bisschen fummelarbeit wird (laut anderen Foren)

      Edit: Wenn da nen Meister in der SB-Werkstatt ist, kann da eigentlich nichts passieren. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k.haosprinz ()

    • @Gleber Zwerg, das weis ichw eil die scheben noch ni runter sind, das sieht und fühlt man ja....

      Habe in Werkstatt gefragt die würden auch nur die Beläge wechseln wenn die Scheiben noch iO sind....

      So fahre jetzt mal in die SB-Werstatt das da anschauen lassen dann weis ich mehr


      EDIT:

      Habe nun folgende Preise:
      2 Bremsscheiben vorn Innenbelüftet 97,50
      1 Bremsklotzsatz vorn 113,40

      2 Bremsscheiben hinten 63,30
      1 Bremsklotzsatz hinten 45,85

      Macht gesamt 320,05 € , abzüglich 10% Sonderrabatt :respekt: kostet es dann noch 288,04€

      dazu kommen 16% Märchensteuer sind dann im Endeffekt komplett 334,13€

      So, dazu sagen wir mal 6 Stunden Aufenthalt in der Werkstatt (sollte reichen oder?) das wären dann nochmal 53,00€ das zu den materialkosten macht dann 387,13€

      Also UNTER 400 Euro, werd mal Händler nachfragen glaube der sagte was von um die 650euro komplett.

      AUsserdem hats den Vorteil man evrsteht wiede retwas mehr vom Auto nachdem man des bewältigt hat und hat was dazu gelernt ^^

      Nun sind übrigens in dem KV doch Scheiben mit drin, denn habe mir das da nochmal erklären lassen also man MUSS nicht beides wechseln, AH´s machen das wenn auch nur des Profits wegen wenns der Kunde ni ausdrücklich wünscht.....

      Es sit jedoch RATSAM beides gleich zu wechseln da bei neuen Belägen und alten Scheiben die neuen Beläge zu schnell abgenutzt werden können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • k.haosprinz schrieb:

      Kommt halt drauf an ob viel gebremst wird, aber da diesel ja autobahnauto ist, wohl eher weniger ;)


      aha? Diesel ist ein AB-Auto?

      Also ein VIELFAHRERauto geh ich ja mit, aber AB-Auto?

      Viel fahrn ist nicht gleich AB fahren ;)

      Und viel fahren ist viel Verschleiß soweit klar.....*g*

      Wie gesagt der hat knapp bald 50k runter und wie der vor mir gefahrenw urde ist sicherlich fraglich ^^
    • nein brauchen nicht wie schon gesagt empfoehlt es sich aber in Sachen Abnutzung de rneuen Beläge.....

      Das sit einfach mein gedankengang, wenn der Verschleiß sich beschleunig bei Wechsel von nur den Belägen ist es ja sinniger beides zu wechseln.....

      EDIT:

      Nachdem ich dank k.haosprinz erfahren ahbe das die Preise recht hoch wirken, und er im Netz billiger ATE Bremsenzubehör aufgespürt hat habe ich das auch in die Werkstatt gemeldet, raus kam letzlich das:

      Hallo.
      Alle Unterlagen sind nochmals zu Seat zur Prüfung gegangen.

      2 Bremsscheiben vorn Belüftet 97,50
      1 Bremsbelag vorn 65,00
      2 Bremsscheiben hinten 63,30
      1 bremsbelag hinten 45,85
      - 10 % Rabatt - 27,17
      244,48
      + 16 % MWsT 39,12
      ---------
      283,60 EUR

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • k.haosprinz schrieb:

      In einer fachwerkstatt wird immer beides neu gemacht weil es viel viel mehr sin macht!

      Das ist quatsch, in der Werkstatt werden auch nur die Beläge gemacht. Die Scheiben kommen erst dran wenn die runter sind. Die halten ja länger als die Beläge, ansonsten würden die Beläge auch nicht einzeln verkauft werden ;)

      @eddie, das wird nen Komplettpreis inkl. Belägen sein.

      Wenn du es selber machst dann etwa ne Stunde für vorn, hinten dauert es wohl nen bisschen länger weil Scheibe mit Handbremse wohl nen bisschen fummelarbeit wird (laut anderen Foren)

      Edit: Wenn da nen Meister in der SB-Werkstatt ist, kann da eigentlich nichts passieren. ;)


      Trotzdem sind die scheiben eingelaufen!

      Selbst ich mache und würde beides nue machen!Aber wer am auto spart ist selber schuld
    • k.haosprinz schrieb:

      1 Satz denk ich mal sind ja 4Stk ;)

      ....und ein Spampost mehr :P


      Ach ja ??? Dann sollte man schreiben 1 Satz und nicht 1 Bremsbelag vorne oder 1 Bremsbelag hinten. Lesen hilft manchmal.

      Und es ist völliger Blödsinn auch die Scheiben zu wechseln wenn die noch in Ordnung sind . Dann reichen Bremsbeläge vollkommen aus. Du wirfst ja auch keine Pommes weg und bestellst neue wenn kein Ketchup mehr das ist oder ? :P
    • Das war eine assoziation, weil ein belag ist ja schwachfug. ;)

      Und die Scheiben würd ich auch nicht wechseln, bin da der selben Meinung wie du.

      Und Pommes ess ich ohne Ketchup!!! :D :bonk:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k.haosprinz ()

    • boah alleine am Preis sieht man doch das es sich um Satz Beläge handelt nicht um EINZELNE, das ist jaa uch logisch und setze ich eig voraus wenn ich nur den Text der Mail des VErkäufers hier rein kopiere.... :neenee:

      Und nach wie vor was die Scheiben angeht, NIEMAND sagt das man sie wechseln MUSS aber ich erwäge es, es FREIWILLIG zu tun....

      Der Vergleich mit den Pommes, sorry aber der ist wohl absoluter Schwachsinn :dontknow:

      Oder sagt man im Allgemeinen das Pommes bei Zugabe von neuem Ketchup schnelle rverschleißen? SIche rnicht also absoluter Quatsch ;)
    • die Preise sind für komplett ATE, ist ja eh Erstausrüsterqualität, und ATE bei dem Zeugs da brauch ich keine extra ABE´s mitführen oder so von daher am sinnigsten

      Stehe abe ratm vor folgedem Problem:

      Für meine gibts 2 verschiedene Beläge einmal normale, und einmal mit Verschleißwarnkontakt, welche natürlich bisserl mehr kosten, nun ist die Fragew elche rbauch ich,w ie find ich das raus?
    • ja wenn da sso einfach wäre ^^

      Der Kontakt muss nicht bedingt übern Kabel gehen so einfachd acht ichs mir auch aber einer vom AH meinte selbst er wüßte es ned, wie gesagt sollen die wohl sehr selten verbaut worden sien und wenn dann wohl eher in Signo und Co mit Vollausstattung und nicht grad in meinen Stelle mit Grundausstattung, naja aber manchmal kanns blöd sein....

      Ich kann ja die besseren nehmen MIT diesem Kontakt, wennsch ni brauche störts ja ni aber wäre ja dann verschenktes Geld....

      Na muss mal schauen.... *gg*
    • eddie333 schrieb:

      boah alleine am Preis sieht man doch das es sich um Satz Beläge handelt nicht um EINZELNE, das ist jaa uch logisch und setze ich eig voraus wenn ich nur den Text der Mail des VErkäufers hier rein kopiere.... :neenee:

      Und nach wie vor was die Scheiben angeht, NIEMAND sagt das man sie wechseln MUSS aber ich erwäge es, es FREIWILLIG zu tun....

      Der Vergleich mit den Pommes, sorry aber der ist wohl absoluter Schwachsinn :dontknow:

      Oder sagt man im Allgemeinen das Pommes bei Zugabe von neuem Ketchup schnelle rverschleißen? SIche rnicht also absoluter Quatsch ;)


      Mein Gott Eddie. Nimm doch nicht alles so ernst. Klar ist der Vergleich nicht relevant. War doch nur Spass.
    • D&W hat atm ne Aktion mit fettem Rabatt auf Bremsenteile

      Habe da nun anhand meiner Schlüsselnummer für VA wie HA je 2 scheiben und 1 Satz beläge gesucht, komme auf gesamt 180eus (versandkostenfrei) das sind immerhin 100 euro weniger als in der SB werkstatt, so wie ich sehe isses auch ATE alleerdings behält sich D&W vor anderes vergleichbares zu senden wenn was zwischen kommt.

      Bin nun am Grübeln obsch das bestelle, 100euro sind ne stange geld wa....

      Wären dann übrigens vorn Beläe OHNE diesen verschleißwarnkontakt, habe mal bordbuch durchsucht, dafür gäbe es ne kontroleuchte die auch beim start immer kurz aufleuchtet, da das bei mir ned der fall ist hab ich diesen mist wohl auch ned......

      EDIT zwar sind die scheiben dann ned von ATE sondern JURID aber ist ja auch erstausrüster also sollte ja qualitativ the same sein?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • jo war wohl vorhin server down, leute nun brauch ich DRINEGND eure hilfe

      muss das nun bestellen ehe die aktion mit den 42% rabatt endet hab aber enn prob

      beim eingeben des fahrzeuges mit schlüsselnummern kommen später noch mal 2 modelle zur auswahl, je nach MKB

      ALH oder AGR

      nun war ich am auto und habe ALH

      da zeigt es mir dann das an:

      duwrepair.de/pls/duwr_01/P_Ott…2=4&U1=2&U3=1&U4=I800&U5=

      also vordere bremsbeläge NUR MIT Warnkontakt, beim AGR gabs auswahl ob mit oder ohne kontakt

      nunw under ich mich, denn habe im bordbuch egschaut wie denn ne leuchte vom tacho aussehen soll bei warnkontakt, diese hab cih nicht.
      Auch sagte mein Händler wenn cih MIT kontakt habe müssten 2 sachen zu sehen sein am vorderrag, einmal der schlauch von bremsflüssigkeit und dann das kabel des kontaktes, cih sehe aber NUR den schlauch

      nunw eiss ich nimmer weiter

      EDIT: hab das nun einfach bestellt, kann ja 6 monate ab vertragschluss ware zurückgeben wenn was sit solange original verpackt ist, soltlen die also ni richitg sein naja gehen die zurück dan muss ich aber nur beläge für vorn neu bestellen irgendwo und den rest habsch dennoch günstiger bekommen

      das JURID und LUCAS was die da verkaufen ist gleich wie ATE und erstausrüsterqualität...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • @Eddie
      Die Klötze mit Warnkontakt sind die baugleichen wie die Ohne Kontakt.
      Also fallen bei dir die Warnkontake weg.
      Und Jurid und Lucas sind auch Erstausrüster von Seat.
      Es kommt immer drauf an welcher hersteller besser Preise beim Autohersteller macht. ;)
    • wie die fallen bei mir weg habe namch MKB bestellt und laut D&W hat der Toli mit MKB "ALH" bremsbeläge MIT diesem kontakt, obwohl cih der meinung bin die ned zu ahben laut bordbuch, wer weiss

      soweit ich weiss, wenn cih den NICHT habe kann ich auch beläge MIT kontakt verbauen wird halt nur nixx verkabelt, unterschied der beläge mit und ohne kontakt ist ja nur der kontakt selber und das die beläge MIT kontakt halt nen tick mehr kosten.

      ERGO: so wie ichd as sehe kann cih ni falsch machen ausser bisserl zuviel ausgeben, blöd wäre brauchte ich kontakt und ebstelle beläge ohne wa?!
    • UFF

      heute kam die ganze kram an, scheisse, das die Bremscheiben VA sooo schwer sind ahbsch ni vermutet.....

      interessant ist, dieser Verschleisswarnkontakt ist nur an EINER seite der Achse, da binsch beim räderwechsel mal aufmerksam auf welcher von beiden seiten der dreck sitzt, vermute ja fahrerseite nur habsch da bisher nix erkennen können :dontknow:

      wie gesagt hab ich beläge OHNE den kontakt, einfach kabel rumbammeln lassen? oder wie?
    • wegen Preisen, schau sonst mal hier, die sind gut sortiert
      nur ganz leicht klicken, sonst platze ich
      Bin auch gerade auf der Suche nach Scheiben und Belägen vorn.....
      Mir fehlt aber bisher ein Angebot von meiner Stammwerkstatt :dontknow:

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()