Turboladerkit !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Turboladerkit !

      Hi Leut,

      wollt mal fragen ob ihr evtl wisst wo man sich in seinem Ibiza nen Turbolader bzw. nen komplettes Kit einbauen lassen kann???
      Möcht unbedingt wissen ob sowas geht in meinen 75 PS Monster Maschinla :totlachen:
      und wo ma sowas machen lassen kann !

      Vielleicht weiß jemand von euch etwas.
    • ja a neues auto wär scho geil vorallem an 20v turbo oder sowas in der richtung, nur mei mum bringt mich um. hab des auto von ihr bekommen und wenn ich des verkauf, dann gibts haue :lol:

      naja notfalls muss ich auto halt chippen lassen, ich mein dann hats ja auch 89 ps
    • Eigentlich müßte man den Motor relativ einfach auf 100PS bekommen, da es ja (soweit ich weiß) derselbe Motor wie im 100PSer ist ;) Nur das der 100PSer halt anderen Sprit fahren muß(Super +). Denke mal da müßte dann nur was im Ansaugtrakt gemacht werden(kenne das von der Honda Drosselung meines Bruders) oder halt die Motorelektronik leicht verändert werden.
    • Spootzel schrieb:

      ja a neues auto wär scho geil vorallem an 20v turbo oder sowas in der richtung, nur mei mum bringt mich um. hab des auto von ihr bekommen und wenn ich des verkauf, dann gibts haue :lol:

      naja notfalls muss ich auto halt chippen lassen, ich mein dann hats ja auch 89 ps

      Von neuem Auto redet auch keiner, nur neue Maschine ;)

      Das große Problem ist, je mehr Leistung du aus deinem Baby kitzelst, desto mehr Sprit verbraucht es, und desto weniger Lebensdauer hat der Motor...

      Wenn du vorhast ernsthaft zu tunen, würde ich persönlich bei der Hardware anfangen...
      Kopf überarbeiten, Kanäle Schleifen, schärfere Nockenwellen...

      Aber einen Leitsatz habe ich für dich:
      Es geht nichts über mehr Hubraum, außer: Noch mehr Hubraum
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • @k.haosprinz: das ist leider nicht ganz so einfach wie du dir das vorstellst. es sind nämlich sehr viele andere teile im 100ps'er anders ausserdem stimmt die aussage mit dem super + auch nicht . der 100 ps'er fährt auch normales super.

      mfg :))
    • siehe Seat.de, die Motoren sind technisch identisch. Herstellervorgabe für den 100PSer ist Super + (oder Super) und für den 75PSer Super (oder normal)
      Nur fahr ich meinen 75PSer auch nicht mit normal ;)

      Wenn mal jemand MKB vom 100PS Motor hat wäre ich sehr dankbar zwecks vergleich.
    • Spootzel schrieb:

      ToffelSAW hast du etwa nen 100´ter???

      weil wenn des so is dann muss ich auch mal rein gucken bei meinen 75 ps´ler
      mal schaun was da drinnen steht

      wenn du andere PS Mashcine hast hast auch anderen MLB, die dienen ja um Motoren zu unterscheiden ;)
    • Unterschiede zwischen 75 und 100PS sind ca. 2000€ ohne Umbaukosten...
      anderes länger übersetztes Getriebe beim 100PS ler, andere Nockenwellen und Kolben und anderer Ansaugtrakt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...! Laut meinem Seat Händler kostet der Umbau ca. 3000€...! (das war im November 2004..., damals hatte ich das auch vor..., doch dann erfuhr ich, dass man wenn man Glück hat einen 1.8t mit max. 20tsd km + allem nötigem Zubehör und Einbau für etwa 4000€ haben kann... und dann sind 1000€ wirklich eine Wertvolel Ausgabe :)
    • ToffelSAW hast du etwa nen 100´ter???


      Jupp, hab ich. Würd dir aber net zum Umbau auf den 100PS-Motor raten, da stimmt das Verhältniss von Preis und Nutzen net. Der 100'er ist zwar net übel, hat aber doch Schwächen im unteren Drehzahlbereich, er zieht erst richtig ab 4000 Umdrehungen. Wenn du also über nen Motorumbau nachdenken solltest, dann würd ich an deiner Stelle das weiter verfolgen was RafRyder gesagt hatte.
    • naja ok, des is dann scho nen haufen geld wenn man bedenkt !

      aber gut, damit muss ich dann evtl noch warten.
      mach mein auto jetzt erstmal fürn sommer klar und lass es erstmal tiefer legen und verbau mir ne bastuck komplett auspuff anlage.
      im frühjahr dann noch gscheite 17´ner und dann passt die sache erstmal.
    • aber wenn man logisch nachdenkt, dann lohnt sich ein Motorumbau nicht..., lieber sparen und ein Fahrzeug mit dem richtigen Motor kaufen..., das ist am Sinnvollsten..., der Motor hält dann auch etwas aus und man hat etwas was komplett zusammen passt..., bei den Umbauten ist bestimmt des öfteren mal was kaputt... etc...