Türgriffbeleuchtung endlich fertig

    • Türgriffbeleuchtung endlich fertig

      hallo!

      hab gestern nach langen vor mich her schieben endlich meine türgriff beleuchtung fertig.

      [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/541144/1280_3062316431663266.jpg]

      bin einfach an die beleuchtung der zv knöpfe gegangen. (wollte erst kabel durch die tür ziehen :stupid: :dontknow:)

      am wochenende werde ich dann meine türwarnblinker zusammenbauen und anschließen. hab das mit ner flip-flop schaltung zusammen gebaut. jedes mal wenn ich jetzt die tür öffne blinkt meine doorboard in rot. bilder werden bald folgen.
    • Hi,

      also die idee an sich finde ich nciht schlecht wäre zwar nichts für mich aber geschmäcker sind ja unterschiedlich!

      Aber stören bei dir tut mir das man die Diode sieht und das du so eine schebbige farbe genommen hast aber den lichter tick bei dir erkennt man ja schon im avater bild.......



      Gruss Benny
    • @DerGelbeZwerg: die rote farbe passt zur instrumentenbeleuchtung und zur schalterbeleuchtung. die diode sieht man nur wenn man so schaut wie ich fotofiert habe. wenn man richtig im auto sitzt sieht man nichts mehr davon.



      na viel brauchst du eigentlich nicht dazu. du brauchst ne diode und nen wiederstand. das verlötest du mit ein stück kabel dran. dann baust du deine türverkleidung ab und ziehst die stecker ab. jetzt suchst du dir am stecker für die zv(so hab ichs bei mir) einmal masse. dann prüfst du alle pins um u sehen welcher keine 12+v halt. nun machst du dein licht an und prüfst welcher pin jetzt 12+v hat. damit hast du das kabel gefunden welches für die instrumentenbeleuchtung zuständig ist. so ersparst du dir das kabel ziehen durch die tür in den innenraum.
      dann bohrst du ein loch in die griffmulde und steckst die led durch die du dann anschließend mit ein wenig kleber sicherst. nun schließt du das ganze nur noch an, mit sromdieben oder du verlötest die kabel miteinander und fertig is.

      um die leuchtstärke einzustellen könnte man noch nen poti einlöten, werd ich bei mir noch machen, da es mir noch nen tick zu hell ist.
    • jens5701 schrieb:


      um die leuchtstärke einzustellen könnte man noch nen poti einlöten, werd ich bei mir noch machen, da es mir noch nen tick zu hell ist.


      Oder nimmst nen stärkeren Widerstand... die Dinger kosten doch bloß 10cent
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!