gibt es einen Toledo FR?

    • gibt es einen Toledo FR?

      ich habe da mal ne frage...

      da ich ja ein großer Leon FR Fan bin, und den Toledo auch gut und interessant und schön finde,
      wollte ich mal wissen, ob es auch einen Toledo FR gibt?
      motorisierung, ausstattung,...etc.

      bin dankbar, besonders auch über bilder!
    • nein gibts net und wirds acuh nie geben

      der alte Toledo gab es nur als Normales Fahrzeug mit normaler Serienverspilerung
      es war mal geplant ein Cupra Toledo zu bringen aber das hat man verworfen

      somit gibts den alten leon nur so wie ihn jeder kennt und zum neuen Naja asagmer mal so
      da könnense froh sein wenn er sich überhaupt verkauft
      da hilft auch kein FR Cupra oder Rumpelstilzen

      der Toledo hatte beim 1M immer das nachsehen zum leon
      der Leon hatte sich einfach viel besser verkauft und hat sich besser druchgesetzt

      jetzt bei den neuen hat es Seat mitn Toledo total verbockt dank den heck
      da Läuft der Altea besser 8gibts bald als FR) und der neue leon scheint auch extrem gut zu laufen

      also wenn Toledo Fr dann selber umbau
      dazu Dodgle fragen
      er hat ja sein Toledo umgebaut zumindesens das was geht
    • hey,
      mal eben off topic..

      gibts so ne verbreiterungen fürn toledo auch fürn deutschen markt käuflich zu erwerben??;)
      die sind ja mal nur geil:D
      MeRRde

      und gabs den 2.3 V5 eigentlich auch im Leon??

      so Ende mit meim Off-Topic;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • Klar, ist ein "fast"FR machbar. Du legst Dir einen 150 PS TDI zu, evtl. einen Sport. Dann macht Du Umbauten, wie Front und Schweller, und legst Dir dann noch die Sitze und Felgen vom FR zu. Mittelkonsole umbauen und fast fertig. Kann sein, dass ich jetzt was vergessen habe. Allerdings werden die Kosten dann auch nicht von schlechten Eltern sein. Achja, das Lenkrad müsstest Du dann auch noch wechseln. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dodge ()

    • naja Studie kann man net richtig sagen
      so sollte mal der Toli Cupra aussehen
      aber wie schon geschrieben kam nie aus mangel an nachfrage und das diese einfach nicht für die Zielgruppe waren
      der Toledo soll ja doch die 35+ ansprechen und der Leon ebend 18+
    • hehe ausnahmen bestätigen die regel, bei mir triffts au ni zu aber geht ja immer nachm Durchschnitt und da sind wir im raster durchgefallen *gg*

      Aber prinzipiell stimmts schon, schau ma meisten kriegen kinder ab 30 aufwärts zur zeit dank unserer ploitik und co, erst da wird nen größeres auto von Nöten vorher sollte es klein, flexibel, etc sein

      okay nunw irds glaub ich OT *duck*
    • es gabd den Toledo 1M auch als 1,8T mit 179PS..wäre ja auch ne Grundlage zum Umbau. Es ist halt schade, das es optisches Serientuning bei SEAT nur beim LEON gab, hätte den höher Motorisierten Modellen wie V5, 1,9TDI , oder 1,8T sicher gut getan und hätten Absatz sicher gefördert...naja..trotz allem wirds wahrscheinlich nen Toledo, einfach wegen Platz..und wenn der erst für Leute ab 35+ gedacht ist..pühh..was solls....
    • CSchnuffi5 schrieb:

      nicht nur der weiße Toledo sieht geil aus
      auch ein Leon mit gleichen verbau sieht richtig geil aus in weiß

      leider is weiß in Dland nur extrem selten verkauft wurden und dann glaube noch viel viel weniger in Rs oder TSes


      heisst das, das der weisse so serie is? auch mit der innen ausstattung??
      und wie heisst das modell??
      was heistn selten?
      also ich find den richtig schick!!
    • den Toeldo 1M gabs als 1,8 T? Das wär mir ja neu :grübel:

      edit: 1,8T ist meines erachtens der Cupra R und dann ni mit 179ponys sondern 225, habsch da was evrpasst?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Den Toledo gabs auch als 1.8T, aber nur 2 Jahre produziert, glaub ich. Ist auch extrem selten, denke mal, dass man den meistens als Reimport findet.

      SEAT wird deshalb so wenig für den Toledo gemacht haben, da zu anfang echt nur ältere das Fahrzeug gekauft hatten, weil die jüngeren der großen Heckklappe des 1L nachgetrauert hatten und der 1M so den Praktischen Charakter verlor. Der 1.8T ist leider auch als Gebrauchter verdammt teuer, obwohl ich den einem V5 vorziehen würde.

      Hier als Beispiel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dodge ()

    • den Toledo 1M GAB es als 1,8T 20V mit 179 PS..stand mal kurz bei einem Händler in der Nähe für einen hohen Preis. Aber sonst schickes AUto..und da leider sehr selten, sehr schwer zu finden..also habe mal so 1-2 davon bei diversen Internetbörsen gesehen. Sonst findest aber haufenweise V5...freut mich, weil der Preis für das Fahrzeug doch sehr angemessen ist...und ich viel für wenig Geld bekomm (auch verbrauch, aber da hat man sich schon gedanken gemacht)
    • Dodge schrieb:

      SEAT wird deshalb so wenig für den Toledo gemacht haben, da zu anfang echt nur ältere das Fahrzeug gekauft hatten, weil die jüngeren der großen Heckklappe des 1L nachgetrauert hatten und der 1M so den Praktischen Charakter verlor.

      Stimmt! Ich wollt mir fast nen Octavia1U oder 1Z kaufen wegen der großen Klappe.:D Aber ich konnt dann meinem 1M nicht widerstehen.:sabber:

      Dodge schrieb:

      Der 1.8T ist leider auch als Gebrauchter verdammt teuer, obwohl ich den einem V5 vorziehen würde.

      Der bei AutoScout is ja wirklich teuer! :astonished: Wenn ich denk, daß meiner mit 1/3 der Laufleistung und EZ 01/04 "nur" ca. 1000EUR mehr gekostet hat. :grübel:
    • Also wie bei seat-toledo.de schon gesagt. Es gibt den Bausatz für den Toledo Cupra.

      Erst mal hier paar Bilder ^^

      Toli Cupra von vorne
      Toli Cupra von der Seite (meine lieblings Ansicht)
      Und das knackige Heck

      Dann gibts noch..

      Toli in "Action"
      Toli von Innen (mässige Qualität)
      Der Cupra

      Wie schon im anderen Forum geschrieben gibts diesen Bausatz z.B. bei den Britten

      Habe damals auch bei der Fima nachgefragt wieviel sie kosten würden... naja.. würde sie auch unheimlich gern haben.. aber bei dem Preis hat mir sogar der Verkäufer von ihr abgeraten.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Hello

      Thanks for getting in touch about the Seat Toledo Kit.

      Because we don’t sell very many of these kits the price is a little high.

      Front bumper:£ 293.75
      Rear bumper: £ 293.75
      Side Skirts: £ 223.25

      These prices do not include postage & packing.

      --------------------------------------------------------------------------------

      £ 293.75 x 1.46 = ca. 429,89 €

      Recht teuer.. wenn nicht mal die Lackierung drin ist.
      Wobei die Cupra-R Front ist auch nicht viel günstiger.
    • Recht teuer, aber dann bist eben Einer der Wenigen! Der kommt einfach nur :sabber:!!!

      Wobei die Teile zum bestellen da nicht wirklich dolle gut aussehen. Da kommt der Rote schon besser. Wirkt harmonischer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smidi ()

    • hm aber Front würd ich dann lieber die vom TS nehmen die schaut schicker aus find sich

      Das heck, naja an den seiten beim Radkasten schaut es ansatzweise noch gut aus aber so der Bringer isses dann doch ni :(

      Ist halt ni so einfach bei so nem langen Arsch :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • @Smidi

      Der Gelbe ist der Rote ;)

      Es ist das Cupra-Kit.


      Ja.. die Front kann man bedenkenlos tauschen. Sieht fast genau so aus wie die vom Leon TS. Wobei wie Smidi schon gesagt hat.. man ist dann einzigartiger weil keiner hier sowas fährt. Wenn, dann würde ich mir nur das Heck holen.. wobei welches Endstück soll da passen?
      Schick find ich auch dass diser Cupra leicht rötliche Rückleuchte hat. Finds an diesem Rot besonders schön.
    • Also die Schürzen an dem gelben gefallen mir auch nicht. Das Heck ist so eckig, sieht aus, wie aus Styropor. Vielleicht liegts auch an dem gelb :D

      @Lorion
      Die Kits sind verschieden. Der gelbe hat z.B. nicht noch diese Sicke in der Mitte an der Heckschürze und ist allgemein etwas zu eckig.
      Allerdings ist der Preis doch recht stolz für GFK.
    • Stimmt Dodge.. ist mir irgendwie nicht aufgefallen.
      Vielleicht haben die sie aus Frust der Roten sehr ähnlich nachgebaut.
      Man müsste mal in Spanien schauen.. ob da evtl. andere Kits gibt. Irgendwo müssen sie doch lagern. Glaube nicht dass es nur bei diesem einem Wagen geblieben ist.
    • Flosx16V
      Die silbernen Hüften gibts nur bei den Touren-Meisterschaften.. also bei BTCC oder WTCC
      Würd ich auch gern haben.. aber da muss ein Karosseriebauer ran. Denke mal dass sie auch das Fahrwerk verbreitert haben. Muss mal bei SeatCupra.net schauen. Die haben eine Zeit lang sehr viele Fotos von dem Wagen drin gehabt. Irgendwo gabs auch eins von der Hinterachse ohne das Rad.
    • In den Fall des silbernen wird da kein Karrosseriebauer hand angelegt haben. Da die ja immer Gewicht einsparen müssen, wird das alles mehr lackiertes Kunststoffzeugs sein, kann allerdings auch falsch liegen. Glaube aber kaum, dass die sich extra die Mühe machen Heck, Kotflügel und sogar Türen zu bearbeiten, wenn sowas schnell bei nem Rempler hinüber ist. :D