Welche endstufe

    • Welche endstufe

      hallo

      wie ich schon angesprochen in einem anderen beitrag werd ich mir nächste woche ne anlage einbauen aber kann mich nich endscheiden welche endstufe ich nehmen soll

      hoffe ihr könnt mir helfen hatt mir schon folgende verstärker ausgesucht..


      HIFONICS SON OF EUROPE
      Gestylt nach den großen Vorbildern aus der Generation XI Serie sind die kompakteren Verstärker ebenfalls mit dem für HiFonics typischen Kühlkörper ausgestattet, um eine Kombination der Serien zu ermöglichen.

      Neu in dieser Preisklasse sind die Ausstattungsfeatures: Jeweils pro Kanalpaar wurde ein Hochpassfilter (10-2500 Hz) und ein Tiefpassfilter (40-4000 Hz) integriert, welche als Bandpass in Serie geschaltet werden können. Diese Betriebsart (Tiefpass mit Subsonicfilter) steigert die Belastbarkeit von Subwoofern und sorgt in Verbindung mit dem eingebauten Bass-Boost für klare, druckvolle Basswiedergabe. Bipolare Ausgangstransistoren sowie groß dimensionierte, 40 Ampère starke Mosfets im PWM-Netzteil garantieren audiophilen Klang bei hervorragender Laststabilität.

      In den Apollo Verstärkern finden verstärkte Trafos im PWM-Netzteil ihre Verwendung. Ein Ziel war es, die Ausgangsleistung im 2 Ohm Betrieb zu steigern. Die Endstufen arbeiten dadurch verzerrungsfreier und sauberer, speziell an kritischen Lasten. Nicht zuletzt profitiert die klangliche Wiedergabe, ein wesentliches Merkmal aller HiFonics Verstärkermodelle.

      Alle Apollo Modelle sind mit stufenlosen Hochpass und Tiefpassfiltern ausgestattet. Als Besonderheit lassen sich an den 2- und 4-Kanal Modellen beide Filter im LP/BP-Betrieb gleichzeitig nutzen. In dieser Betriebsart arbeitet der Tiefpassfilter (LOWPASS) nach herkömmlichem Prinzip, während der Hochpassfilter (HIPASS) jetzt in der Funktion als Subsonicfilter Frequenzen nach unten beschneidet. Diese Einstellung ist als Bandpass bekannt und empfiehlt sich speziell zur Ansteuerung und Leistungssteigerung von Subwoofern, die außerhalb ihres Einsatzzwecks nicht mehr belastet werden sollen.

      Features 4-Kanal-Modelle:
      • 12 dB Lowpassfilter 40 - 4000 Hz
      • 12 dB Highpassfilter 10 - 2500 Hz
      • Bandpassfunktion schaltbar
      • Line Outputs
      • Bassequalizer 0 - 12 dB @ 40 Hz

      Son of Europa
      4 x 50/85 Watt 4/2 Ohm
      243 x 56 x 320 mm

      Helix Dark Blue 4
      DARK BLUE 4


      4-Kanal Verstärker mit integrierter, aktiver regelbarer Frequenzweiche für Hochpass, Tiefpass und Bandpass

      Die neue HELIX DARK BLUE 4 Endstufe bietet pure Kraft und fortschrittliche Verstärkertechnologie in einem futuristischen und hochwertigen Design.
      Ausstattungsmerkmale wie der zuschaltbare Bass Boost (0 bis +18dB bei 45 Hz) und die regelbare aktive Frequenzweiche für Hochpass, Tiefpass und Bandpass sorgen für mehr Tiefbass-Power und perfekte Abstimmung. Der Verstärker ist brückbar und ermöglicht weitere Anschlussoptionen.
      Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis macht die neue DARK BLUE 4 Endstufe zum idealen Einsteigermodell für junge und jung gebliebene Car-Audio-Enthusiasten.

      Technische Daten

      Ausgangsleistung an 4 Ohm RMS/Musik 4 x 60/120 Watt
      Ausgangsleistung an 2 Ohm RMS/Musik 4 x 100/200 Watt
      Ausgangsleistung gebrückt an 4 Ohm RMS/Musik 2 x 180/360 Watt
      Frequenzbereich 10 Hz - 30 kHz
      Bassboost Pegelanhebung 0 - 18 dB
      Regelbereich Hochpass 15 Hz - 4 kHz
      Regelbereich Tiefpass 40 Hz - 4 kHz
      Regelbereich Bandpass 15 Hz - 4 kHz
      Klirrfaktor < 0,03 %
      TIM < 0,04 %
      Geräuschspannungsabstand > 93 dB
      Eingangsimpedanz 10 kOhm
      Eingangsempfindlichkeit 200 mV - 8 V
      Sicherung 2 x 25 Ampere
      Abmessungen (H x B xT) in mm 64 x 245 x 400
      Gewicht netto 4,6 kg


      GROUND ZERO GZRA4100X

      Die neue Verstärkergeneration GZRA...X mit blauer LED-Status-Anzeige gibt es in zwei Zweikanal- und zwei Vierkanalvarianten mit ausgefeilter Ausstattung.

      4-Kanal, 4 x 50 WRMS an 4 Ohm, 4 x 85 WRMS an 2 Ohm

      Abmessungen:
      235 x 270 x 45 mm

      GROUND ZERO GZRA 4200X


      Hoffe ihr könnt mír helfen

      wär echt super


      Mein Auto bei Geile Karre

      geilekarre.de/mc-croma

      Seat emotion überrolt das land


      :D :rolleyes: 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ibiza2005 ()

    • Was haben das Frontsystem und er Sub für RMS-Werte???

      Das solltest du groß überdenken, was wieviel Leistung du brauchst und welche von den Endstufen am besten dazu passt. ;) Wenn die Endstufe nämlich zu "schlapp" ist, dann kommts bei den Lautsprechern zum sogenannten "Clipping" und die gehen bei Zeiten kaputt!!!
      Wobei ich die genannten Endstufen ja nicht unbedingt kaufen würde... :rolleyes:
    • RE: Welche endstufe

      der sub den ich kaufe hat 300watt rms vieleicht nehm ich auch ein ground zero mit 400watt rms muss die ersmal hören :)) ...... mein frontsystem hat 100 rms und 140watt belastbarkeit.laut sinus live...



      vieleicht kauf ich auch ne lightning audio mit 4 * 100 watt rms an 4 ohm ... 1200watt maximal... aber weis ob die was taugen? und ob ich da mitm 10mm² plus und minus kabel dran gehen kann bezweifel ich auch. aber mal sehen..
    • RE: Welche endstufe

      ja werd mir wohl im ausguts noch neue strom kabel kaufen....


      massekabel muss ich dann whrscheinlich auch ein 20mm² nehmen oder?

      für meine crunch hat das 10mm² kabel gereicht laut bedienungs anleitung...
    • RE: Welche endstufe

      Original von Ibiza2005
      ja werd mir wohl im ausguts noch neue strom kabel kaufen....


      massekabel muss ich dann whrscheinlich auch ein 20mm² nehmen oder?

      für meine crunch hat das 10mm² kabel gereicht laut bedienungs anleitung...

      Stromkabel (+) und Massekabel (-) müssen die selbe Kabelstärke haben!!!

      Auch wenn bei die Crunch-Amp nur 10 mm² erforderlich ist, aber wie willst du denn das Frontsystem betrieben? Doch nicht etwa über das Radio!?
    • Re: Welche Endstufe?

      Hallo!

      Ich habe nie weniger als 30 mm² genommen, auch wenn die Endstufe noch so klein war!

      Es ist ´ne Frage der Sicherheit!

      Die Endstufen der Firma Helix kann ich eigentlich nur empfehlen, denn die leisten wirklich das, was auch draufsteht!

      Von den 3 Endstufen welche Du angeben hast würde ich auf jeden Fall die Helix nehmen, weil diese den höchsten Nennwert an Leistung hat und man eine Endstufe niemals zu knapp kauft bzw. mit Höchstleistung fährt, weil es dann zu enormen Qualitätsverlusten kommen kann!

      Außerdem ist es materialschonender!

      MFG

      Jens :wink:
    • RE: Welche endstufe

      ne frontsystem läuft natürlich auch über die endstufe..


      naja werde im august eh neue kabel verlegen ... bis dahin wirds woll mit dem 10mm2 laufen hoffe ich wenn nich kann ich immer noch meinen carhifi futzi die schuld geben das er mich nich drauf hingewiesen hat das ich neue kabel brauche.... oder wie seht ihr das?
    • Hi,

      also ich schließe mich der Meinung von "Jenssbk" an. Die Qualität und Leistung bei der Helix-Endstufe ist gegenüber den anderen Endstufen auf jedenfall besser.

      Also das mit dem 10 mm² Kabel ist wirklich ein bissl mager. Mal abgesehen davon, dass dadurch dein Auto abfackeln kann, wenn du zu "dicke" Endstufen dran hängst.... :stupid: Und die Empfehlung von nem Car-Hifi-Fritzen... :rolleyes:
      Ich würde nicht mehr zu denen gehen...

      Ich habe 35 mm² Kabel nach hinten gelegt, auch wenn ich nur 2 "kleine" Endstufen habe.

      MfG
      Ibi-Cruiser
    • Hi,

      also von den genannten Endstufen ist nicht wirklich eine dabei wo ICH sagen würde die passt.

      Was hörst du denn für Musik, wie hoch ist das max. Budget!

      Dann wäre es schon interessant zu wissen, welches FS du schon hast (genaue Bezeichnung) und vor allem welchen Sub du dir kaufen willst, denn allein mit 300 Watt RMS kann man nix anfangen.

      Denn es gibt Subwoofer die sind mit 500 Watt RMS Belastbarkeit ausgezeichnet, laufen aber schon mit deutlich weniger sehr gut (Wirkungsgrad!). Außerdem liefert ein Subwoofer keine Leistung sonder verträgt nur welche ;)

      Gruß
      Frank
    • hab 460€ zur verfügung...frontsystem hab ich das sinus live bezeichnung fällt mir grad nit ein...

      was halt ihr denn von der lightning audio mit 1200watt max power belastbarkeit.. steht da so...

      4 * 74watt an 4 ohm?

      lambda-tec.de/images/6675r.jpg

      und was haltet ihr von dem helix deep blue 12 single..

      Frequenzbereich 33 - 1000 Hz
      Langhubsicke
      Leistung Max: 300 Watt
      Leistung RMS: 150 Watt
      Impedanz: 4 Ohm
      Einbautiefe: 148 mm
      Abmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) in mm: 380/390/330

      bei dem anderem subwoofer steht leider nur 300watt rms....

      höre eigentlich alles techno hiphop trance rock...

      wenn ich die beiden sachen nehmen würd hätt ich das geld für stromkabel noch drinn.

      hat bei dem fritzen schon bevor meine alte anlage kaputt gegangen ist ein termin gemacht zum einbau eines dvd players nd monitores kann den termin freitag leider nicht absagen sonst wär ich schon wo anders gewesen..
    • Hi,

      bei 460€ Budget, hab ich folgenden Rat für dich:

      Schmeiß das Frontsystem von SL raus und vertick es bei Ebay.

      Dann versuch mal nen Fachhändler in der Umgebung aufzusuchen der Audio System vertreibt und hör dir mal das Audio System MX-Set an. Wenn dir der Weg nach Hannover nicht zu weit ist -> artundvoice.de

      Dieses Set besteht aus einem Frontsystem (10er, 13er oder 16er je nach Wahl) einer sehr guten 4-Kanal-Endstufe und einem 30er Subwoofer und kostet 444€.

      Es ist sehr allroundtauglich, hab es neulich erst in einem 4er Golf gehört und war begeistert, was man doch für so wenig Geld bekommt!

      Infos zu dem Set bekommst du unter audio-system.de/audio/

      Gruß
      Frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von exi78 ()

    • denke ich weis jetzt was ich mir holen werd...


      helix dark blue 4

      helix deep blue 12 single 30cm

      und ein mxm power cap und 20mm2 kabel..

      wisst ihr was ich für das power cap noch brauche? also an einbau material verteiler oder so?
    • Ich würde anstatt des Dark Blue den Helix W12 Competition nehmen, ist zwar etwas teuerer, aber ich weiß wo man schnäppchen machen kann (UVP:199 VK: 149Euronen (ohne Kiste))
      Zudem würde ich 25mm² verlegen, wenn du eh schon dabei bist.
      Zu der Endstufe kann ich nichts sagen...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Je nachdem... hmm irgendwo hatte ich nen Bericht dazu, finde ich aber leider gerade nicht.
      Das Bordnetz wird stabilisiert, ja.
      Deine Innenraumbeleuchtung hört auf zu flackern, oder, wie in extremen umbauten, das ablendlicht.
      Soundtechnisch bringt es minimal was.
      Gerade bei starken, kurzen Bässen (z.B. Hip Hop) macht es sich bemerkbar, bei zu schnellen (Gabba/Hardcore) oder langezogenen Bässen wirkt es nicht, jedoch ist es auch nicht schädlich.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • mit den HT ist doof. :tröst:

      Ansonsten GLÜCKWUNSCH :D

      und zum Thema Powercap bzw. Kondensator.
      nimm das Geld und hol dir ne Optima dafür..
      lohnt sich um Längen mehr.

      Allgemein gesehen zumindest.

      durch nen Powercap kommen im übrigen die Bässe Straffer und klarer und wie private sagte das licht flackert nimmer;)
    • der subwoofer ist echt ein traum in der preisklasse ist der echt der beste


      lambda-tec.de/images/gzrb12btcor.gif

      Chassis: GZRW 12S-AL (30cm / 12")

      Gehäuseart: Basstunnel

      Belastbarkeit: 500WRMS

      Impedanz: 4 Ohm

      SPL: 91,4dB

      Abmessungen: 500x360x410/320 mm

      die endstufe
      lambda-tec.de/images/6675r.jpg

      1200watt maximal

      4*75watt 4 ohm

      4 * 100 watt 2 ohm



      mein ohr tut nach einiger zeit schon richtig weh wenn ich ein wei lieder gehört hab...


      hab mir jetzt vorrübergehen paar magnat hochtöber ausm medie markt organiesiert 13mm passen die ins spiegel dreick? hoffe ja...