Hab mal an einem Reifen Spurplatten getestet!!

    • Hab mal an einem Reifen Spurplatten getestet!!

      Hallo,

      hab mal meine neue Spurplatten dran gemacht und meine Sommerreifen.

      Werd wohl bördeln müssen oder?

      hier mit 60mm nur zum testen,drauf bleiben tun nur die 40mm

      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…&bildid=1987&page=3&sid=#


      hier sind die 40mm drauf:

      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…8&bildid=1988&page=3&sid=

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • ob das noch geht,wurde damals ja schon rausgezogen.

      also das erste bild zählt ja nicht,da hab ich 2 spurplatten kurz mal zusammen drauf gemacht 20mm+40mm ;)....

      mal gucken,wird ja erst mal keiner was sagen

      (radläufe sind irgendwie ned schön)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • da wirst mit ziehen glaubsch niw eit kommen soviel hat der GP da leider ned, max. ne radlaufverbreiterung anschweissen wäre ne alternative.....

      für sowas bietet ja zB cardzone bei ihren bodykits auch die breiten radläufe mit an....

      wie meinstn das mit "erstma wird ja keiner was sagen"?
      fährst schon mit sommerschlappen rum jetzt?

      Was für reifendimensionen hast denn drauf, 225er oder noch mehr? und wieviel zoll felge?
      Dürfte den Ibi arg ausbremsen oder?
    • ne hab sommerreifen noch nich drauf,hab nur den einen eben mal drauf gemacht damit ich seh wie weit sie mit den neuen spurplatten raus kommen!

      erstma keiner sagen mein ich die grün-weissen,weil ich nächste woche die reifen wechseln will und dann "erstma" 1-2wochen min. so rum fahre.

      Reifen sind drauf 215/40 R16 Felgen 9,5x16

      Klar ist er mit den reifen nicht mehr so schnell,sieht aber besser aus :D (hatte die ja schon 2 sommer drauf)
    • hm naja wegen Cops kA bei dir in der Gegend scheints ja ni so wild zu sein mit der Streifenhörnchenplage *gg*

      NExt woche schon sommerpusche, ist nicht bisserl früh? weis ja ni wie bei euch wetter ist :dontknow:

      Haste inzwischen möglichkeit den aufzubocken? musste ja wen räder gewechselt hast wa? gibt ja den "Trick" aufbocken und enn 2. rad unter das montierte legen und runterlassen das auto dann siehste grob schonmal ob irgendwo irgendwas schleift oder anschlägt....

      weil fahren und dann schleift was ist ja u.a. Mord an den Reifen wenns die aufschlitzt oder ähnliches....

      Kommt halt auch an darauf, wie hart dein FW ist und wie groß dementsprechend der restfederweg ist....
    • Das Profil muss von oben aus abgedeckt sein.Da kann der Reifen und Felge sogar noch weiter rausgezogen sein.Nur ist das bei deinen Felgen nicht mehr viel Spielraum.20mm würde ich als max. sagen!Hast du für die Felgen eine Einzelabnahme gebraucht?Wenn ja,dann kannst du die Wiederholen wenn du andere Platten drauf machst ;)
    • eddie333 schrieb:

      hm naja wegen Cops kA bei dir in der Gegend scheints ja ni so wild zu sein mit der Streifenhörnchenplage *gg*

      NExt woche schon sommerpusche, ist nicht bisserl früh? weis ja ni wie bei euch wetter ist :dontknow:

      Haste inzwischen möglichkeit den aufzubocken? musste ja wen räder gewechselt hast wa? gibt ja den "Trick" aufbocken und enn 2. rad unter das montierte legen und runterlassen das auto dann siehste grob schonmal ob irgendwo irgendwas schleift oder anschlägt....

      weil fahren und dann schleift was ist ja u.a. Mord an den Reifen wenns die aufschlitzt oder ähnliches....

      Kommt halt auch an darauf, wie hart dein FW ist und wie groß dementsprechend der restfederweg ist....


      Wie gesagt hatte die schon 2 jahre drauf,und jetzt stehen sie ja nur 2cm weiter draussen da wird nix schleifen (der abstand zum radkasten wurde ja nicht verändert). Damals hab ich die Reifen schon etwas geschlitzt,aber am profil.Danach kamen direkt Begrenzer rein!

      Bei uns war heute 9grad und es wird immer wärmer!

      Habe mir ein wagenheber gekauft der extra für tiefergelegte fahrzeuge ist und dann noch aufn brett fahren von 3-4cm dann geht das.


      @falk

      einzelabnahme wars aber nur weil ich alles zusammen eintragen war (Felge,reifen,fahrwerk,luftfilter)
      sonst hatten die glaub ich ne ABE (´felgen)

      Das Profil guckt ja jetzt raus,davor nur der reifenrand. Was meinste mit nicht mehr viel Spielraum??

      Hier mal ein Bild von vorne:
      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…8&bildid=1991&page=4&sid=

      Edit: Muss ja die spurplatten auch noch eintragen lassen :( da wirds schon ärger geben! (80mm spurplatten im Gutachten höchste zulässige reifengröße 195er)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • Also was beim Tüv auch noch wichtig ist das wenn mann von hinten auf den Reifen schaut 75% vom Reifen abgedeckt sein müssen also Lauffläche .

      Notfalls nen Heckdiffusor dran und gut ist .

      Wegen der Breite also ich hatte bei mein 6K hinten 9*16 drauf ET 30 mit 215ern und 20mm Spurplatten da braucht ich nur bördeln nix ziehen , ist das so viel weniger Platz beim GP :dontknow:

      Die 40er Platten haben aber hoffentlich ein Adapter sy<stem sprich Platte an Auto schrauben und die Felge dann in die Platten schrauben also net mittels 60mm langen Radbolzen durch die Platten durch , das ist nämlich echt gefährlich .

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • (D)evolution schrieb:

      Also was beim Tüv auch noch wichtig ist das wenn mann von hinten auf den Reifen schaut 75% vom Reifen abgedeckt sein müssen also Lauffläche .

      Notfalls nen Heckdiffusor dran und gut ist .

      Wegen der Breite also ich hatte bei mein 6K hinten 9*16 drauf ET 30 mit 215ern und 20mm Spurplatten da braucht ich nur bördeln nix ziehen , ist das so viel weniger Platz beim GP :dontknow:

      MFG


      hab ja keine 20mm sondern 80mm/achse (40mm pro rad) ;),bei 20mm muss ich auch nichts machen!

      Aber hinten muss doch nichts abgedeckt sein? nur von oben,hier fahren viele rum wo unten nichts abgedeckt ist,weil auch die heckschürzen schräg sind am reifen :dontknow:

      bei dem ist ja auch nichts hinten abgedeckt:
      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…8&bildid=1992&page=4&sid=

      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…8&bildid=1993&page=4&sid=

      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…8&bildid=1994&page=4&sid=

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • Ich hab geschrieben 20mm Spurplatten und dann kommst immerhin auf 40mm Pro Achse

      Wegen dem abgedeckten das musst dir von der Radnabe aus ne Linie nach hinten denken und dann oberhalb dieser Linie müssen 75% abgedeckt sein so sagte man mir beim Tüv:-)

      Und nicht alles was eingetragen ist bekommt man beim 0815 Tüv auch eingetragen .

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • (D)evolution schrieb:

      Ich hab geschrieben 20mm Spurplatten und dann kommst immerhin auf 40mm Pro Achse

      Wegen dem abgedeckten das musst dir von der Radnabe aus ne Linie nach hinten denken und dann oberhalb dieser Linie müssen 75% abgedeckt sein so sagte man mir beim Tüv:-)

      Und nicht alles was eingetragen ist bekommt man beim 0815 Tüv auch eingetragen .

      MFG


      klar,ich habe aber 80mm also doppelt soviel wie du und meine felge ist 9,5x16 (breiter)

      edit1: Also 80mmproachse nicht 40mm!!!

      bei 40mm/achse musste ich auch nicht ziehen ;) besser?

      edit2: hier die Platten
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ory=44203&item=8028463794

      Ist das eigentlich normal wenn ich mit Wagenheber aufbocke das er sich dann verkeilt,und wenn ich Handbremse löse wieder entkeilt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • :astonished: Oben hast du schon geschrieben das die Reifen im Profil schon geschliffen haben.Was du durch Begrenzer reduziert hast.Wenn das jetzt noch weiter raus kommt,üijüjüiiii 40mm pro Seite sind schon heftig!
      So wie (D)evolution schon sagte muss das Rad auch von Hinten die 75% Abdeckung haben.Spich Rallyespritzlappen anbauen :D
    • Speedy leon schrieb:

      :astonished: Oben hast du schon geschrieben das die Reifen im Profil schon geschliffen haben.Was du durch Begrenzer reduziert hast.Wenn das jetzt noch weiter raus kommt,üijüjüiiii 40mm pro Seite sind schon heftig!
      So wie (D)evolution schon sagte muss das Rad auch von Hinten die 75% Abdeckung haben.Spich Rallyespritzlappen anbauen :D


      Ja hatten mal geschliffen ist aber nix passiert oder haste am treffen was gesehn ;) .Aber weiter raus ändert ja nichts vom abstand zur karosse..

      Bin ja mit denen jetzt 20mm pro seite weiter raus als Du es beim treffen gesehn hattest (da waren ja 20mm platten drauf,jetzt kommen 40mm)

      weis aber nicht so wirklich was ich machen soll,ziehen wird nicht gehen denke ich. Nicht das ich was dran schweisse un der tüv sagt die müssen wieder weg :stupid:
    • Am besten du fährst mal zum Karosseriebauer.Find den aufwand aber reichlich übertrieben.Wenn Bleche angeschweißt werden muss auch lackiert werden u.s.w.20mm Spurplatten reichen voll aus,der Rest geht auch auf's Material.(Radlager u.s.w)
    • hmm Hab ca.80€ für die bezahlt wennse einer will lass ich die 20mm drauf ;) wird mir glaubsch auch zu viel.

      -LAckieren
      -anschweissen/ziehen
      -verbreiterung eintragen
      -spurplatten eintragen (was schwierig wird)
      usw

      dachte umso breiter umso besser :dontknow:

      Ist das eigentlich normal wenn ich mit Wagenheber aufbocke das er sich dann verkeilt,und wenn ich Handbremse löse wieder entkeilt?

      Bei ner felge umso kleiner der ET umso breiter oder?
    • Achso,das krachen müsste man schon abwegen.Das sich das Auto bissi verdreht beim aufboken ist ja normal und dann kanns auch mal zu ner kleinen Verkeilung zwischen Rad und Unterboden kommen.Die sich dann entspannt wenn die Bremse gelöst wird.
    • das sit normal und bei jedem auto so ;)

      wenn du auto anhebst kann sich ja die Posiotion leicht verändern da gewicht auf 3 Räder, hm naja dieser vorgang ist erst schwer zu beschreiben....

      jedenfalls steht das rad nachm aufbocken ja durch bremse unter spannung und wenn bremse löst komt wiede rinr ichtige position ;)
    • Mh,riesen Puschen fahren und die Spur verbreitern.Fahrwerk und Felgen/Reifen reichen aus!Auf Rennstrecken wirst wohl selten unterwegs sein.Für eins musst du dich entscheiden Optik oder Motorsport ähnliches Fahrgefühl!Beides bekommt man nicht miteinander vereint.
    • Also mir scheint das tatsächlich innerhalb Deutschlands schon unterschiedlich zu sein mit der Abdeckung des Rades... Wie schon oft erwähnt: Laut hiesigem Fachpersonal muss das Rad KOMPLETT abgedeckt sein und nicht mehr nur die Lauffläche, also mit Felge etc. Kann man nicht mal irgend'nen "allgemein gültigen Menschen" danach fragen? So langsam bin ich nämlich verwirrt. Oder wie lange ist das her, dass ihr von den 75% erfahren habt?! Meine Auskunft war vor ca. 2 Jahren mit der kompletten Abdeckung. Musste ich extra drauf achten, sonst hätte ich auch mehr gemacht :(...
    • Hab am Leon 10x17 ET20 mit 245/35/17 Reifen und da dekt es gerade so die Lauffläche von oben ab.Das macht jeder Prüfer anders ist echt zu :vomit:Bei den Hessen gings nicht,dann bin ich halt nach Bayern gefahren.
      @BB Optik und Rennstrecke lässt sich nicht verbinden.Damit mein ich das man wohl kaum einen Leon mit 255/35/18 Reifen beim Tourensport finden wird.
    • Delle schrieb:

      Also mir scheint das tatsächlich innerhalb Deutschlands schon unterschiedlich zu sein mit der Abdeckung des Rades... Wie schon oft erwähnt: Laut hiesigem Fachpersonal muss das Rad KOMPLETT abgedeckt sein und nicht mehr nur die Lauffläche, also mit Felge etc. Kann man nicht mal irgend'nen "allgemein gültigen Menschen" danach fragen? So langsam bin ich nämlich verwirrt. Oder wie lange ist das her, dass ihr von den 75% erfahren habt?! Meine Auskunft war vor ca. 2 Jahren mit der kompletten Abdeckung. Musste ich extra drauf achten, sonst hätte ich auch mehr gemacht :(...


      huhu delle ni 2 sachen zusammenwerfen, komplett abgedeckt muss reifen/felge von OBEN sein also wenn man sich vors rad stellt udn runter sieht.

      die 75% beziehen sich auf HINTEN, also wenn dich paar meter huinters auto stelst und dann aufs rad guckst
    • Hi eddie,
      ich verwechsel nichts, ich bezog mich vor allem auf speedy-leon:
      "Das Profil muss von oben aus abgedeckt sein.Da kann der Reifen und Felge sogar noch weiter rausgezogen sein."
    • @delle richtig,hab das nun schon an 3 Fahrzeugen gehabt(A3,Bora,und nun am Leon)Es gab nur einmal Probleme mit den Grün-Weissen.Aber die's konnte schnell wieder entkräftet werden.Weil ich damals erst die Felgen abgenommen hatte und danach das Fahrwerk.Zur Fahrwerksabnahme war ich bei einem uabhängigen TÜV Prüfer der das ganze hätte gar nicht abnehmen dürfen,weil Einzellabnahme.
      @Eddi die Felge kann rausstehen.meine steht auch gt 2cm raus.Dann zieht sich der Reifen so über die Felge das das Profil noch von der Radhauskante abdeckt.
    • Delle schrieb:

      Au, das wird den Grün-Weißen dann aber mal sauer aufstoßen bei 'nem Kontrollstopp, bin ich mir ziemlich sicher ;).


      da täuscht du dich ;) wurde in den 2jahren 5mal angehalten,wurde nix gesagt


      edit:
      oder meintest du jedz weil das profil 2cm rausguckt? wenn du hier verfolgt hättest weiste ja das die reifen noch nich drauf sind :P

      frage hier mal nach (atu,seat VH) ob die 2cm raus Ziehen können

      Dann nur noch guten prüfer erwischen der es mit §19/3 einträgt :nervous:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • Ja, ich meine dann mit den 2cm. Und ich hab mitgelesen und auch vernommen, dass du so "erstmal" durch die Gegend fahren wolltest, wenn sie drauf sind... :P
    • Smidi schrieb:

      Wenn ich das so sehe, bin ich der Meinung das es zu prollig wirkt. 5 - 10 mm weniger würde bestimmt besser aussehen.



      5-10mm geht nich ;) wenn dann 20mm,die 40mm spurplatten schleifen doch etwas in den kurven,hab die wieder ab.

      wenn ich irgendwann mal mein Seat lackieren lasse guck ich ma ob ich noch was rausziehe/bördel


      Habt ihr das bei breitreifen auch das es auto voll zur seite weg zieht? Als wenn was blockieren würde.

      zb. Ich lenke nach links,lenkrad will mit kraft in die andre richtung,wenn man nich gut reagieren kann is das ziemlich gefährlich (hab mich schon dran gewöhnt^^) :dontknow: