Aero Twin Wischer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Aero Twin Wischer

      Hallöchen Leute,

      ich habe leider unter der Suche nichts zum Thema gefunden oder ich hatte einen falschen Suchbegriff.

      Gibt es was für den Arosa 6h zu kaufen oder was für den Lupo, was ich an meinen anbauen könnte, um Aero Twin Wischer nutzen zu können???

      Weiß da einer von Euch was?
    • der Lupo GTI hat Aerotwin Wischer....

      Die müssen eigentlich auch am Arosa passen....natürlich musst auch die Wischerarme tauschen, ist aber eine Arbeit von vielleicht 20min...

      hab auf meinem 6k Ibiza 2x den Wischerarm Fahrerseite vom Lupo GTI....auch ich hab also orig. Aerotwin :fleh:

      sieht in etwa so aus:

      [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/markusamd/ibiza/5.JPG]

      ist jetzt zwar am Ibiza, aber am Arosa is das auch nicht viel anders

      in deinem Fall müsste aber das ganz normale Aerotwin Zeug vom Lupo GTI passen...d.h. 1x Fahrerseite, 1x Beifahrerseite + 2x die passenden Wischer (sind unterschiedlich lang)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Markus@AMD ()

    • ................also ich hab die Aero Twin Wischer auch drauf kann ich nur empfehlen,allerdings von Mercedes Benz die von der neuen A Klasse. Mein Bruder ist dort kfz Mechaniker.Machen sich gut auf der Autobahn und bei hohen Geschwindigkeiten :respekt:
    • Nic.1701 schrieb:

      Hallo,
      Klick mal meinen zweiten Link ("hier"), da sind die von Bosch bei Ebay eingestellt. Der hat die auch immer drin.

      Gruß
      Nic. :wink:


      Ja, Danke...habe ich mal in Beobachtung :D

      @jens....ist der Unterschied denn so mega groß? Aber der Nachrüstsatz ist doch besser als die Standardteile oder? Weil das ist ja schon ein größerer Unterschied vom Preis her....30 zu 100 Teuro ist schon ne menge finde ich...dennoch Danke für die Tip´s ;)
    • sicherlich is der preisunterschied ein kriterium, aber ich versuche lieber immer originalteile zu verbauen als die sachen von ebay. hab mir ja die ersten nebler auch bei ebay gekauft und die waren auch der letzte mist. und jetzt fahr ich mit originalen umher und das is wesentlich besser, auch wenn leider ein scheinwerfer soviel kostet wie bei ebay zwei. und die passgenauigkeit is auch top bei den original teilen. aber bleibt ja jedem selber überlassen wer was verbaut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jens5701 ()

    • Zu den Sachen von Ebay:

      Ob ich jetzt original Scheibenwischer von Bosch bei Ebay oder in ner Autowerkstatt für den doppelten Preis kaufe, ist doch wohl scheißegal. Soviel zum Thema Originalteile.

      Nur weil du Pech hattest, ist nicht alles von Ebay schlecht.

      Und ich würd mir auch überlegen, ob es das Wert ist, mehr als das dreifache für den Bausatz auszugeben.

      Gruß
      Nic. :wink:
    • bei ebay bekommst nur den aufsatz für das wischerblatt. bei den originalteilen sind das richtige wischerarme und die wischer selber und das wären die teile vom lupo gti. und das hat auch nichts mit den schlechten erfahrungen zu tun, nachrüstsätze sind nich immer so gut wie originalteile. und ich kann mir die auch nicht mit einmal leisten, wenn ich sowas vor habe dann muss auch ich als azubi sparen.
    • weil die aufnahme der wischerblätter ganz anders ist. die aero twin wischer haben kein metallgerüst bzw gestänge mehr sonder das ganze wischerblatte bis aufnahme an den wischerarm ist aus gummi und der anpressdruck ist wesentlich höher als bei normalen und nachrüstwischern
    • naja nu muss i auch meinen senf loswerden, die nachrüstteile haben genauso kein metallwischer mehr sondern only gummi (nutze selber visioflex) der mir bekannte unterschied zwischen den nachrüstteilen und den zB GTI originalteilen sind die Arme da die anders sind dann und somit dezentere Aufnahmen bestehen für die Blätter, ist also in erster linie ne optische sache behaupte ich mal
    • Markus@AMD schrieb:

      sicher ist eins eine optische Sache.....auch dass man optisch mehr aus der Windschutzscheibe sieht, da die orig. Aerotwin WIscher + Wischerarme wesentlich flacher sind

      naja du siehst paar Zentimeter mehr von der Motorhaube mehr ni ;)

      Asser du bist so lein und sitzt so tief das kaum übers Lenkrad schauen kannst dann machts ind er Sicht auf die Straße ev auch was aus *g*
    • nein, bin zwar nur 1,74 aber ich seh gut drüber *g*

      ich hab den Umbau ja eigentlich ursprünglich noch beim Toledo 1L gemacht und da hatte auch mal die Nachrüstwischer (Visoflex Aerotwin)....die waren einfach der größte Müll...

      Haben gerubbelt wie verrückt und sind irgendwie sehr schlimm im Sichtfeld gestanden und das mag ich halt überhaupt nicht...bzw. wollte ich immer schon die Aerotwin Wischer, wie sie damals am Golf 4, VW Passat usw kamen...

      Tja, irgendwann kam dann jemand drauf, dass die Wischerarme am Toledo 1L passen....somit hab ichs dann umgebaut...

      Und jetzt halt am Ibiza angepasst....

      Da die Wischer schmäler sind, ist das Sichtfeld freier, sie wischen besser (was für mich eigentlich einer der Hauptgründe war), sehen geil aus und im Normalfall hat das KEINER (wenn ich nur nicht so viel reden würde *g*)
    • *mal wieder ausgrab*

      ALso ich war bei Bosch und die wollten 40-50€ haben, genau konnte er es gerade nicht sagen, da PC abgestürzt und keiner auf Lager, aber alle lagen in dem Rahmen, sind 2 Stück, original Bosch Aerotwin. Warum wollt ihr 100€ zahlen??????? Ich habe von allen Leuten gehört die Visioflex und Aerotwin gefahren sind, das der Unterschied enorm sein soll, optisch und leistungsmäßih.
    • richtig, alles gesagte über anpressdruck hier ist mist. darum gehts nicht. der preis unterschied macht sich nur in der optik bemerkbar. sprich über die aufnahme der wischer. ich fahre auch die wischerarme vom lupo gti. optisch die schönste lösung
    • www.der-arosa.de schrieb:

      richtig, alles gesagte über anpressdruck hier ist mist. darum gehts nicht. der preis unterschied macht sich nur in der optik bemerkbar. sprich über die aufnahme der wischer. ich fahre auch die wischerarme vom lupo gti. optisch die schönste lösung


      genau deshalb fahre ich auch mit den Lupo GTI Wischerarmen...

      die 100€ sind natürlich mit den Wischerarmen, eh klar

      dann kauf ich mir einmal die Wischer um 35€ oder so und dann wechselt man nur mehr den Gummi...(Baumarkt = 4€ 2 Stück, zum zuschneiden)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Markus@AMD ()

    • Hallo zusammen,

      ich habe mir das ganze Hin und Her hier mal durchgelesen über Originalteile oder Bosch-Ersatzwischer! Ich kann dazu nur sagen, dass ich die Bosch-Wischer seit ca. 3500 km auf meinem Arosa montiert habe und bisher mehr als zufrieden bin!!! Kein Vergleich zu den dünnen Originalwischern.

      Ich habe für die Bosch Teile knappe 30 Euronen in dem hier einzigen und teuersten Baumarkt vor Ort bezahlt.

      Ich für meinen Teil kann sie nur empfehlen. Wem der Zentimeter für die Optik knappe 70 Euro mehr wert ist, solls halt bezahlen. Ich für meinen Teil würde das Geld für andere Kleinigkeiten ausgeben.

      Schönen Gruß, Henning