Aaaaalso, ihch fahr ja den Toledo 1M 1,9TDi (66kW/90PS)
Habe ja bei D&W für Voder wie auch hinterachse neue Bremsscheiben wie auch Bremsbeläge ebstellt und schon da, will demnächst zum Kumpel in die Selbsthilferwerkstatt das ganze wechseln.
Nun hat man da zwar Hilfe durch nen Schrauber aber ich möcht dennoch gern ne Art Anleitung bekommen.
Also an jene, die das schon einige Male gemacht haben, wie geht man vor? Habe gelsen von Entlüften etc was mir grad Sorge macht wie alles funzt etc....
Hab ja vorn die Beläge MIT Vershcleisswarnkontakt da laut D&W mein MKB es so vorschriebt aber die jetzigen haben interessanter weise diesen kontakt ned,w erd den also mit ner Kneifzange an dem neuenBremsbelag einfach abschneiden....
Und bitte keine Fachbegriffe sondern wenn, dann idiotensicher erklären habe sowas noch nie gemacht, bin quasi erst im lernen durch praxis, LEARNING BY DOING
Habe ja bei D&W für Voder wie auch hinterachse neue Bremsscheiben wie auch Bremsbeläge ebstellt und schon da, will demnächst zum Kumpel in die Selbsthilferwerkstatt das ganze wechseln.
Nun hat man da zwar Hilfe durch nen Schrauber aber ich möcht dennoch gern ne Art Anleitung bekommen.
Also an jene, die das schon einige Male gemacht haben, wie geht man vor? Habe gelsen von Entlüften etc was mir grad Sorge macht wie alles funzt etc....
Hab ja vorn die Beläge MIT Vershcleisswarnkontakt da laut D&W mein MKB es so vorschriebt aber die jetzigen haben interessanter weise diesen kontakt ned,w erd den also mit ner Kneifzange an dem neuenBremsbelag einfach abschneiden....
Und bitte keine Fachbegriffe sondern wenn, dann idiotensicher erklären habe sowas noch nie gemacht, bin quasi erst im lernen durch praxis, LEARNING BY DOING