Neue Stoßstange, aber wie befestigen???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neue Stoßstange, aber wie befestigen???

      Hallo
      Ich hab mir jetzt endlich mal ne neue Stoßstange gekauft, von CSR-Tuning.
      Mein Problem ist jetzt, das ich nicht weiß, wie ich sie befestigen soll, da keine Halter an der Stoßstange dran sind.Ich hab mir das so vorgestellt, das ich Halterung im U-Profil baue, so das sie an die original Befestigungspunkte dran kommt. Mal sehen. die Halterung zu bauen, im richtigen Abstand zur Stoßstange ist kein Problem. Ich weiss nur nicht, wie ich die an der Stoßstange fest mache. Ich hab da mal was von Epoxid-Harz gehört. Hält das???
      Kann mir jemand Tips geben???
      Ich will die nämlich in 2 Wochen dran bauen.
      Noch was:
      Wenn ich zum Tüv fahre um den Anbau abzunehmen, muss ich da das Gitter schon drin haben???weil ein Kumpel von mir erst in 6 Wochen die Stoßstange lackieren kann. Muss die ja abnehmen lassen wegen Bußgeld und so.. in der Probezeit kommt das ja nicht so gut...
      Danke
    • Also, die Passform ist auf den ersten Blick ganz gut. Hatte vorgestern meine alte Front mal abgebaut und die Neue mal dran gehalten. Passt alles wunderbar.

      @Eugen981
      Was istn das genau fürn Kleber?

      @Eddie333
      Die Stoßstange hab ich bei Ebay ersteigert. Und für 65€, mach ich mir doch die Arbeit und bau die Halter dran. Was nützt mir ne Stoßstange für 300€ die genauso aussieht wie eine für 150€ und die Halter am Ende an der falschen Stelle sind, besser gesagt, wenn ich die Halter anpassen muss.
    • jo haste scho recht aber i denk ma Halter etwas anpassen ist einfacher bzw. sicherer/fester als selber machen, kommt halt drauf an WIE du das machst

      ich persönlich wöllt ni das mir auf der bahn bei 220 (oder welchem speed auch immer) die front um die Ohren fliegt oder anderen die in der nähe fahren.... des wären einfach meine Bedenken was ned heißt das es so sein muss ;)
    • stimmt schon... das soll schon richtig fest sein. die muss ja eh von TÜV abgenommen werden. Wenn der TÜV Mann sein O.K. gibt, dann denk ich mir doch, das alles ordnungsgemäß dran gebaut ist. Ich wär ja auch nicht so begeistert wenn mir das Ding bei nem Schlagloch oder auf der Autobahn nen Abgang macht.
    • Die Front wird vermutlich aus GFK sein ( denk ich mal) also ist es am idealsten du nimmst auch GFDK um den Halter zu basteln .

      Ich würd dir empfehlen du gehst her und fertigst dir den Halter erst mal aus Metall und lässt ihn dann ind die Stosstange ein mit Harz und Glassfasermatten musst .

      Je sauberer du arbeitest um so weniger wirst du dann nachher wegschleifen müssen :)

      Ist aber schon ein Gefummel bin mir auch grad nen Kit am Anpassen mittels GFK das ist echt net ohne:-(


      Wahlweiße kannst du auch noch Karosserie-Kleber verwenden .
      Aber mit GFK ist halt bomben fest weil sich das regelrecht "verschweißt" mit der Frontschürze.

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Soweit ich mich noch erinnern kann, hat die CSR Front vorne Befestigungen. Du braust ja auch den Grill ab und die Front wird dann vorne mit 2 Schrauben befestigt. Nur die Löcher sind noch nicht gebohrt bei der Front.

      Ich hatte nur meine Probleme das das mit den Innenkotflügeln kein Stück gepasst hatte.
    • Sooo... Ich hab ein bisschen bei Ebay nach Epoxidharz und GFK-Matten gesucht.
      Ich hab auch was gefunden und wollte mal fragen ob das das richtige ist.

      cgi.ebay.de/5-m-Glasfasermatte…36634QQrdZ1QQcmdZViewItem

      oder

      cgi.ebay.de/KOMPLEXGEWEBE-1050…36634QQrdZ1QQcmdZViewItem

      cgi.ebay.de/EPOXIDHARZ-1-5-KG-…00069QQrdZ1QQcmdZViewItem

      Hier mal die Stoßstange:
      [Blockierte Grafik: http://de.csr-shop.info/images/FSK009.jpg]

      Hab mir das so gedacht: Metallhalterungen basteln und die dann mit Epoxidharz einlassen. Damit es noch bisschen mehr Stabilität bekommt, dann nochmal mit GFK-Matten verstärken. Müsste doch eigentlich halten.

      die Stoßstange ist aus GFK.

      @Daniel

      Ja, die Befestigung unterm Grill ist kein Problem, das ist ja schon was vorgearbeitet. Brauch man ja nur noch bohren. Ich muss ja trotzdem noch ein paar Halter dran bauen, denn wenn die nur am Grill und mit dem paar Schräubchen im Kotflügel befestigt ist, dann wird die nicht lange dran sein. Deshalb noch 2-3 Halter unterhalb dran basteln.

      Nach was: Wie befestige ich das Nummernschild?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von railmaster200 ()

    • Weiss den keiner ob das das richtige Zeugs ist, welches ich bei Ebay mal raus gesucht habe. Ich muss das dringend wissen, weil ich die Stoßstange eigentlich ende nächste Woche dran bauen wollte.
      Mein Problem ist, das es bei Ebay sehr viele Arten von Epoxidharz und GFK-Gewebe gibt. Ich weiss nicht genau, welches ich nun nehmen soll. Wenn dann will ichs ja richtig machen und nicht die Halterungen nach ner Woche schon wieder ausbessern.
      Danke
    • Hmm... mach mal lieber keinen Fehler mit dem Epoxyd-Zeugs und den GF-Matten. Ich hab mir das Zeug zwar auch mal gekauft, aber das ist (verglichen damit, einfach mal ein paar Schrauben reinzudrehen und Metallstreifen zu sägen) eher was für Experten und geht schnell mal in die Hose... schade ums Geld.

      Ich hab deine Schürze zwar nicht selbst gesehen, aber allgemein ist es eigentlich das beste, sie vorne unterm Grill und an den Radläufen (in den Kotflügeln) festzuschrauben... und dazu braucht man (meiner Erfahrung nach) keine selbstgebastelten GFK-Teile...

      Übrigens: Ihr glaubt gar nicht, wie wahnsinnig stabil dieses GFK-Zeug sein kann! Macht eigentlich voll den brüchigen Eindruck, aber als ich einmal ziemlich unsanft mit meiner GFK-Heckschürze an einem Baumstumpf :neenee: hängen geblieben bin, hat es statt der Schürze die Aufhängepunkte an den Kotflügeln zerfetzt! Da hab ich nicht schlecht geguckt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von D-Frame ()