Spurplatten ja oder nein?

    • Spurplatten ja oder nein?

      also, war ja heute die Alus anprobieren überlege nun ob noch Spurpatten hintenr aufgebe oder ned :grübel:

      Daten:

      Felge 8 x 17 ET 35
      Reifen 225/45 R17

      vorn definitiv kommt nix dazu denn wenn ned irre macht tüv nur mit wenn man von oben ned die reifenprofilrillen sieht das ist so schon recht knap hätt ich gar ni gedacht:

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-lions.de/emotion.de/alu-front.jpg]

      Hinten ist natürlich noch Platz, nur weis ich ni wie weit man wenn, dann mit Spurplatten gehen könnte ohne das was schleift beim federn, vollbeladen etc.

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-lions.de/emotion.de/alu-heck.jpg]

      Fotos wurden mit Handy gemacht weil ich digicam vergessen hatte :bonk: also ni über Quali schümpfn ;)


      Wie ist das, die Spurplatten, solltenw elche zum Einsatz kommen muss TüV bei Felgenabnahme dann glei mit machen, kostet das noch was extra dann?
      Kommt das mit in Papiere (die neuen :( )
      Wieviel müsste ich als Kaufpreis in betracht ziehen für die Distanzscheiben?
      Welche wären ebsser, extra befestige sind glaub ich besser als die mit längeren radbolzen oder?
    • Moin Eddie

      hab genau die gleiche Felgengrössen und Reifengrössen und war auch am überlegen grade hinten sieht es nicht ganz perfekt aus. Hab mir dann von HR Scheiben (30mm auf der Achse) gekauft und jetzt siehts gleich richtig schick aus. Und viel mehr darfs auch nicht sein, passt optimal. Und es schleift nichts und ist TÜV gerecht. :D

      Wenn du noch Bilder davon sehen willst kann ich ja mal eins knippsen und reinstellen :idea:

      Mfg :wink:
    • Ternece, her mit dem Bild *g*

      Was kamen die scheiben, sind sie extra befestigt oder mit den felgenradbolzen?
      Was kam die eintragung der scheiben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Also die Scheiben waren Schweinteuer(92€, 2Stck. mit längeren Bolzen).Sind wie für das Auto gemacht aber auch ein heftiger Preis. Aber der Tuningshop um die Ecke hat die Dinger da und wollte auch nicht lange rumsuchen. Hätte auch irgendwelche andere bekommen aber wer weis wie die sind. 50€ musst schon min. investieren. Mit der Eintragung bin ich jetzt ein bischen überfragt hat mein Kumpel gemacht und da waren mehrere Teile dabei. Aber ich schätzte mal ca.40€ muss man planen. :rolleyes:
      Werd mal morgen ein Foto machen.

      Mfg :wink:
    • Also "sicherer" sind die zum Anschrauben, da bei den längeren Radbolzen bei den Durchgeschraubten natürlich mehr Last anliegt. Zumindest bei größeren Stärken der Spurplatten würde ich nur noch angeschraubte nehmen. Ich fragte damals auch den Reifenhändler, wie's mit Spurplatten aussieht und bei 9x16 z.B. riet er schon von Durchgeschraubten ab - von wegen es gab schon Fälle mit abgerissen etc., aber man will den Teufel ja nicht an die Wand malen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • habe bei H&R geschaut, da wird zB bis 40mm pro Ache von Durchgangsschrauben geredet, alles drüber dann mit extra befestigung, ergo hiesse das wenn ch 30mm will muss ich (wenns H&R werden soll) durchgangsschriuaben nehmen?!

      die schreiben da aucha usdrücklich das die schrauben NICHT dabei sind :(

      h-r.com

      System DR für Fahrzeuge mit Radschrauben

      Das System DR gibt es in den Ausführungen 10 mm, 16 mm, 20 mm, 24 mm, 30 mm und 40 mm pro Achse. Ab 20 mm weisen die Spurverbreiterungen eine doppelseitige Mittenzentrierung auf. Die Befestigung der Spurverbreiterungen erfolgt mittels längerer Radschrauben. Nicht im Lieferumfang enthalten: Für alle DR-Systeme müssen längere Radschrauben seperat bestellt werden. Diese erhalten Sie ebenfalls von H&R. Das System DR ist für Fahrzeuge folgender Marken erhältlich: Alfa, Audi, BMW, Citroen, Daewoo, Ferrari, Fiat, Ford, Kia, Lancia, MCC, Mercedes, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Seat, Skoda, Volkswagen, Volvo.
    • Also MÜSSEN musst du nicht (die zum Durchschrauben nehmen). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Teile auch für 30mm schon zum Anschrauben gibt (vielleicht nicht bei HR), aber bei 30mm reicht das Durchschrauben wohl auch locker aus. Verlängerte Radbolzen muss man, glaub ich, überall extra dazu kaufen. Bieten die bestimmt auch an.

      EDIT: Bei FK gibts ab 30mm angeschraubte Spurplatten (System B) - für Seat 5-Loch auch stolze 97€. System A (durchschrauben) 30mm kosten da 50€ plus verlängerte Radbolzen ca. 2,50€/Stück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • nun ja, auf FK bezogen komme ich bei beiden varianten auf 100ocken, das eine kost halt so 100 eus (da sind die schruaben zum anschruaben ja sicher bei? und das andere die hälfte aber 20 schrauben dazu sind au nochma 50 eus *gg*

      Habe gesehen supersport oder so bietet bis 30mm mit ABE sogar an aber nur für recht kleine felgen, komisch bie denen, bei 17ern stehen da auflagen wie innenkante umlegen, bördeln blabla, so extrem wollt ichs iegentlich ned ham....
    • BigHai schrieb:

      hinten auf alle Fälle noch Spurplatten. Ich hab hinten ja auch noch welche drauf mit 19 Zöllern.


      Und was hat 19" mit der Breite zu tun? :neenee: Wenn du 19" mit 155´er drauf ist klar das man DS braucht. :rofl: ;)

      Also 15mm pro Seite ist meiner Meinung nach zu viel. Da wirst auf jeden Fall börteln müsen. Ich fahre am Dienstag zum Speedi in die Wekrstatt. Da mache ich meine Alus mit 10´er DS drauf. Kannst ja mit kommen. Da kannst mal meiner 10´er bei dir mit drauf machen. Dann weißt was sache ist.
    • hehe glaube ned das du 6 räder rien bekommst, zwar liegen noch 2 alus beim dennis aber die wieder da vom dachbioden runter schleppen :-/

      ALso bördeln muss ich bie 30er eher ned wenn ich Terence bedenke....oder hat er was evrschiegen? *gg*

      wegen dienstag probieren geht leider ja ned, da ist der OP Termin für meine Kleine....

      EDIT: @ Erik thx für den Link hab ma reingeschaut, hm 72 kosten da die System 2 wobei ich wenn eher zu System 4 tendiere, preislich nimmt sich das auch nix weil bei 2 neue Radbolzen ran müssen, und da ist die 4 dann doch sinniger denke ich...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Na du wirst uns ja sicher berichten was der TÜV meint. Vielleicht hast ja glück. Aber ich glaub es eher nicht. Ich hab bei mir ja 10´er pro Seite drunter. Es ist verdammt knapp.
      Es kommt zwar mit auf die ET drauf an, aber der Leon/Toli gibt einfach nicht so viel Platz her.
      Aber gut, wenn es bei Terence gepasst hat, dann sollte es ja keine Probs geben. Oder hat Terence n Fahrwerk drin? Dann wirds gleich wieder ganz anders. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smidi ()

    • Moin eddie...

      hab doch geschrieben das bei HR Radbolzen dabei sind und das mit den verlängerten Bolzen seh ich nicht als Problem da die Platten mal grad 15mm stark sind und meine also auch deine Bolzen nacher ne Schaftlänge von 45mm haben. Glaub mir die Methode ist sicher. Und Arbeiten an den Radläufen musst du garantiert nicht vornehmen!!! Mach nacher noch Bilder und heut abend kannst dir die Materie mal angucken. ;)


      mfg :wink:
    • @Terence, aber bei H&R direkt steht ja extra betont bei das die radbolzen NICHT bei sind und einzlen gekauft werden müssen *verwirt bin*

      Und, hast du nun Fahrwerk oder so verbaut oder serienfahrwerk?
      ni das dann doch Arbeiten anstünden *g*

      @Rene klar ist eng aber du hast ja noch bisserl weiter unten das auto als ich, dneke ma das macht au was aus oder?
    • Smidi schrieb:

      BigHai schrieb:

      hinten auf alle Fälle noch Spurplatten. Ich hab hinten ja auch noch welche drauf mit 19 Zöllern.


      Und was hat 19" mit der Breite zu tun? :neenee: Wenn du 19" mit 155´er drauf ist klar das man DS braucht. :rofl: ;)

      Also 15mm pro Seite ist meiner Meinung nach zu viel. Da wirst auf jeden Fall börteln müsen. Ich fahre am Dienstag zum Speedi in die Wekrstatt. Da mache ich meine Alus mit 10´er DS drauf. Kannst ja mit kommen. Da kannst mal meiner 10´er bei dir mit drauf machen. Dann weißt was sache ist.


      Ich liebe Klugscheisser. Aber bitte. Wenn Du es besser weist. Außerdem will ich mal sehen wie du nen 155er Reifen auf ne 19 Zoll Felge bekommst :stupid: Und das es auf die ET ankommt und die Felgenbreite ist mir auch klar. Welche ET haben die 17er von Dir Eddie ?

      Nix für ungut
    • RE: Spurplatten ja oder nein?

      so...

      Eddie höre auf BigHai der hat wenigstens auch Ahnung von der Materie nicht so wie andere Leute. :hee:
      Also der Laden heisst MKRacing den gibts auch bei E-bay und der verkauft die Dinger von HR mit Bolzen, mehr kann ich auch nicht sagen. :astonished:

      So nun Bilder man sieht aber auch nicht wirklich so viel da es hier durch denn Regen ziemlich dunkel ist. :rolleyes:

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/bilder/bild-2068.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/bilder/bild-2069.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/bilder/bild-2070.jpg]

      hoffe die Bilder laden sich hier hoch ansonsten alles in meiner Galerie... :]

      mfg :wink:
    • habe schon vorhion die pics in galerie gesehen, werd ma versuchen bie ebay den händler zu finden

      muss man da sagen welches auto und wleche felgen manhat oder einfach die länge des gewinde der bolzen messen plus 15mm?

      vorne haste nur 8*17 mit 225/45 R17 oder?
      und hinten eben auch plus die 15mm je seite?

      schaut sehr schick aus ;)

      hm MKRacing bei ebay ist ne finte alles amis und so, MK-Racing gibts ebenfalls, aber letztes geschehen Oktober 05 oder so :(

      Weiste ob der ne Homepage hat, oder mal Mailadresse o.ä.?

      hast Serienfahrwerk drin, Terence? Oder Sporfahrwerk, Federn o.ä.?
      Und was für Reifen hastn auf den Felgen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Tach auch...

      So Eddie hab schon ein Link bei E-bay gefunden, kannst ja mal schaun H&R
      ;)

      So Bilder haben dir ja gefallen. Zu deiner Frage hab bei mir Federn von KW mit 40/40 drin. Und wie du die gleiche Felgen/Reifengrössen 8x17 ET35 mit 215/45 R17 und alles passt. Wenn du kein Fahrwerk hast ist das hierbei nur Nebensache da es eher kritisch wird um so tiefer man kommt.

      Wenn noch Fragen dann meld dich.

      Ach so bei den Spurplatten war nur ein Gutachten von HR dabei ist dem TÜV aber auch ziemlich egal da sie das so oder so einzeln abnehmen. :rolleyes:

      Bis dann mfg :wink:
    • Gut beim Tolli kann ich nicht groß mitreden ;)
      Aber wollte nur mal kurz von FK abraten...
      Nur Probleme mit.
      Zum einen haben die irgendwie nur Gutachten für nen Golf 4 erstellt & alle anderen Fahrzeuge einfach mal drangehangen.
      Und zum andren ist das nur für sehr spezifische Felgengrößen...
      Theoretisch wäre es bei mir ne Einzelabnahme... gut das ich den Prüfer mittlerweile kenn & er mich ;)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ach Eddie so ein Mist, ging davon aus das du 215 Reifen hast. :O
      Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil mein Fehler.
      Da sieht die Sache schon anders aus da gehen max. noch 20mm als Distansscheibe auf die Hinterachse ohne das du in arge Bedrängnisse kommst. Weil mit 30mm wird das meiner Meinung nichts mehr, ausser du ziehst die Kanten. :astonished:
      E-bay

      Mfg :wink:
    • nein Karosseriearbeiten möchte ich def. keine....
      hab mir schon gedacht das dann 20mm die grenze sind, also 10mm pro Rad

      EDIT

      Dein Link, da steht u.a. dieses:

      Scheibendicke ist in mm und pro Seite angegeben, wird aber komplett für eine Achse geliefert


      also wären das 40mm komplett :D

      aber ichw eiss wonach ich bei ebdarf schauen muss nun ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • RE: Spurplatten ja oder nein?

      Terence schrieb:

      so...

      Eddie höre auf BigHai der hat wenigstens auch Ahnung von der Materie nicht so wie andere Leute. :hee:


      Wie darf ich das denn jetzt verstehen ? :dontknow: Egal. Aber es ist egal ob du 215er oder 225er drauf hast. Wichtig ist die ET. Wenn Du ET35 hast und machst 15er Scheiben drauf geht die ET runter auf 20. Wenn Du dir welche von HR holst dann kannst du vorher bei denen auf die Seite gehen und dir ein Gutachten runterladen. Dort steht genau drin mit welchen Reifen und Felgen du die Spurverbreiterung fahren darfst. Steht die drin fährst du am besten zur Dekra und lässt die Eintragen. Kostet ca. 35 Euro. Falls Du KUGELBUND Schrauben hast wovon ich bei SEAT Serienalus ausgehe kann ich dir sogar mit Radschrauben noch weiterhelfen. Ich habe für die 15er Scheiben noch 20 längere Radschrauben. Über nen Preis wird man sich einig.

      P.S. Sorry für die Fensterhebeschaltung. Die Anleitung kommt aber noch. ;)
    • ne das wird nix wenn dann kannsch nur den derzeitigen besitzer der felgen fragen *gg*

      Bzw liegen 2 Felgen udn alle Bolzen noch beim Verkäufer ca. 80km weg von mir, aber werd ihn mal bitten des zu checken, wenn er next WE wieder daheim ist....

      Werd mir erstma vormerken das du u.U. noch 10 passende Schraucben für mich hättest *g*