Fahwerksproblem vorne

    • Fahwerksproblem vorne

      Hallo erstmal, hab vor 3wochen ein fahwerk eingebaut ( mit kollegen ) mir wurde dabei gesagt das es normal sei das die vorderen dämpfer u federn "knarren" würden bis es sich richtig gesetzt habe. bin jetzt schon einige km damit unterwegs und es wird irgendwie nich besser!! :cry: jezt hat mir ein freund gesagt das ich ne domstrebe brauche und da? das knarren dann aufhört. :grübel: ihr könnt euch bestimmt denke das ich nich mehr weiter weis. bitte um hilfe!!! vielleicht habt ihr ja schon erfahrung gemacht in diese richtung...

      mfg Loky

      aso..mein ibi is bj 01 1.4l 60PS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Loky ()

    • also ein Knarren ist definitiv ni normal, das sit schonmal klar, wer erzählt so nen Blödsinn?
      Und davon abgesehenm wieso sollte es denn dann weggehen wenn ne Domstrebe verbaut ist?
      Die Domstrebe hat damit ja absolut nix zu tun, die dient zur Versteifung der Karosse und ist keineswegs ein MUSS.

      I sag immer, entweder man hat PROFIS an der Hand oder lässt es von ner Werkstatt machen, dann weiss man auch was gemacht wurde und wie....
    • Also, mit dem ich das eingebaut hab, hat schon erfahrung mit so was. das weis ich aber ich weis nich ob ich dem das so glauben kann (das sich das erst noch setzen muss).
      mein kumpel meinte mit der domstrebe würde as ganze versteift werden un somit würde das aufhören.
      spur einstellen war ich sofort ein tag später!!!
      auffällig ist es besonders beim langsam fahren und im stand (halt beim einlenken)
      bei höherer geschwindigkeit ist mir nix aufgefallen.
    • wie schon gesagt ne DOmstrebe hat only die Funktion die KAROSSE zu versteifen, NICHT das Fahrwerk ;)

      Wenn du sagst der ist vom fach/hat Plan wieso glaubst ihm dann ned? Oder anders herum, wenn du ihm ned glaubst, wieso sollte er dann Ahnung von haben, mal ehrlich die Aussage ein Knarren sei normal weis sich das FW noch setzen msus ist doch von nem Briefmarkensammler, aber ni von einem der davon Plan hat.

      Letzlich hat der paar mal Fahrwerke verbaut, deswegen ist er längst nicht so bewandelt sich damit gut auszukennen, wenn ich nun bedenke welch sicherheitsaspekt ein Fahrwerk darstellt möcht ich ni wissen, mit welcher tickenden zeitbombe du eventuell unterwegs bist.

      Und an deiner stelle würd ich ni ewig warten bis in nem Forum einer was sagt sondern schleunigst in ne FACHwerkstatt fahren das prüfen lassen.
      Drum sag cih ja lieber glei in einen ORDENTLCIHEN und FACHMÄNNISCHEN Einbau investieren als in ne hinterhofaktion und letzlich doch Werkstatt.

      Und am Rande, das ein Fahrwerks ich noch setzenj muss ist durchaus richtig, aber wie mehrfach gesagt, OHNE Knarren das ist definitiv nicht richtig und mit ne DOmstrebe hats au absolut nix zu tun!!!
    • Recht hast du ja, werd morgen mal in ne werkstatt fahren und das checken lassen, vielleicht hab ich ja noch glück und es sind nur die domlager.. trotzdem danke für deine mühe mir zu antworten, werd dann morgen mal rein schreiben was es ist!!
      THX u mfg euer Loky
    • HI, also war eben in ner seat werkstatt und ein mechaniker hat sich das mal angehört, der meinte das es sein kann das es sich noch nicht richtig gesetzt hat und deshalb sich die federn noch beim lenken mit drehn (halt nur ein bisschen) und es deswegen geräusche macht! er sagte noch das ich was unten in den federteller sprühen soll dann würde es evtl weg sein! wenn nich soll ich noch mal wieder kommen!!
      mfg Loky
    • ich soll was in den federteller sprühen was fettet. entweder öl oder fett, halt nich zuviel nur son bisschen was! wenn es dann nich besser wird soll ich nochmal wieder kommen.
      mal abwarten, werd da mal was rein tun und mal schauenm ob es dann aufhört!! meld mich bald wieder!!
      mfg Loky
    • hallöchen

      also domlager tauschen is ne recht einfache aktion wenn man von ahnung hat leiders muss dafür der dämpfer aus gebaut werden das heist auch wieder achsvermessung machen

      ansonsten brauchste auf jeden federspanner und nen bissel geschick dann isses kein thema habs auch schon selber gemacht und hat ohne probs geklappt

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl: