Spurverbreiterung

    • Benutz doch mal die Suche, da gibts schon ein paar Themen zu ;)

      Können tust du alle mit Lochkreis 5*100 :P
      Dürfen tust du welche, die entweder ne ABE haben oder deine Rad-Reifen-Kombination mit im Gutachten haben!
      Oder du lässt sie per Einzelabnahme eintragen, dann sollte das Profil des Reifens nicht über den Kotflügel schauen und schleifen darf nix - dann hast du auch ne Chance beim Prüfer ;)
      Leg am besten ein Lineal an der Reifenflanke an und mess bis zur Kotflügelkante, dann hast ein groben Richtwert wie dick die Platten sein sollten :idea:
    • toker schrieb:


      Leg am besten ein Lineal an der Reifenflanke an und mess bis zur Kotflügelkante, dann hast ein groben Richtwert wie dick die Platten sein sollten :idea:



      wenn er zb 2cm platzt als richtwert hat und amcht 20mm platte pro seite drauf und das zb bei ET30 dann wird es ihm nur ein guter prüfer eintragen weil du ja auf ET10 kommst......
    • xXBad_BoyXx schrieb:


      wenn er zb 2cm platzt als richtwert hat und amcht 20mm platte pro seite drauf und das zb bei ET30 dann wird es ihm nur ein guter prüfer eintragen weil du ja auf ET10 kommst......

      So lange Radreifen-Kombination mit im Gutachten der Platten stehen seh ich kein Problem :dontknow: