TÜV-Frage

    • TÜV-Frage

      Hi,

      mal ne Frage. Wenn ich mir ein Fahrwerk einbauen lasse mit Gutachten und Felgen mit Gutachten, kann man das mit einem rutsch beim TÜV machen lassen oder muss ich für jedes einzeln bezahlen? ALso 2 Einzelabnahmen? oder nur 1(sind das dann überhaupt Einzelabnahmen)?


      (Nix extremes 40/40 fahrwerk und 7,5x15Zoll Felgen)
    • Hey!
      Es wird in einer abnahme gemacht, jedoch wird für "jede weitere abnahme" ein Preis fällig.
      Also kostet dich das nicht 30€ wie normal, aber auch nicht 60€, als wenn du 2 abnahmen machst, sonder z.b. 50€
      Aber frag mich bitte nicht nach den genauen preisen.
      Achja und bei 2 abnahmen in einem bereich wirst du neuen fahrzeugschein + fahrzeugbrief kriegen.
      Kostenpunkt: 15€
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Nope, sobald du mehrere sachen veränderst.
      War bei mir genauso.
      Erst fahrwerk eingetragen, wisch von wegen "i.O. Muss nicht eingetragen werden, kann aber."
      Dann Felgen + Distanzscheiben eingetragen, wisch gekriegt "i.O. Muss aber im Fahrzeugschein + Brief vermerkt werden"
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • PrivateDemon schrieb:

      Nope, sobald du mehrere sachen veränderst.
      War bei mir genauso.
      Erst fahrwerk eingetragen, wisch von wegen "i.O. Muss nicht eingetragen werden, kann aber."
      Dann Felgen + Distanzscheiben eingetragen, wisch gekriegt "i.O. Muss aber im Fahrzeugschein + Brief vermerkt werden"



      das leigt auch immer noch daran was man einträgt amchst du einen abnahme §19.3 die z.B auch die dekra oder eine zweigstelle machen darf bekommst du nen wisch wo drin steht kann muss aber nicht wenn du aber eine 21§ abnahme amchen lässt musst du es eintragen lassen......

      das sollte man alles noch unterscheiden
    • felgen UND Fahrwerk dürfte als §21 zählen, eintragen soll man es sofort, hatte das Prob vor kurzem mit nm Kumpel, haben dann anchgefragt was der Wortlaut heißt übersetzt zum eintragen, soll man binnen der nächsten 10 Tage nach Abnahme machen
    • da scheiden sich nun wieder die Geister. Ich hatte meine ganzen Dekra/Tüv Gutachten bestimmt zwei Jahre im Auto nur so dabei und habe nix in Brief/Schein eingetragen. Habe ich erst vor kurzem gemacht bei der Ummeldung meines Wagens.

      (Für das Eintragen in den neuen Schein :grübel: ich glaube 15 Zeilen haben die dämlichen Weiber auf dem Amt fast zwei Stunden gesessen und das Streckenweise zu VIERT!!!! aber nur um vom Gutachten die Sachen abzuschreiben.. :angry: :angry: und das allerbeste ist eigendlich das sogar noch ein Teil vergessen worde......habe mir aber zum Glück alle Gutachten vorher kopiert sonnst hätte ich ein Problem weil man ja die Gutachten nicht wieder bekommt... :motz: :motz:

      So werden im Staate Deutschland wieder unfähige Beamte mit Steuergeldern belohnt....

      (kleine Ausschweifung und nun wieder zum Thema zurück... 8)
    • Felgen und Fahrwerk ist auch noch §19.3.
      Zu mir meinte der TÜV das ich es nach spätestens 2 Jahren eintragen lassen muss.

      Und selbst wenn es eingetragen istm musst den Wisch vom TÜV oder DEKRA noch mit rumfahren. Genau das ist dass Problem das ich nun wieder zum DEKRA darf. Weil der dumme BayernTÜV mein komplettes Auto nicht ordnungsgemäß abgenommen hat. X(
    • Ich versteh auch nicht wo ihr immer eintragen last ich hab bisher immer meine Gutachten zurückbekommen muss ich ja auch wie soll ich den bei ner erneuten Eintragung z.b von anderen Felgen bezeugen was mit dem Fahrwerk geht oder nicht , Somit muss man doch die gutachten wieder bekommen :stupid:

      Zu dem §19.3 und §21 wars bei mir genauso wie bei meinen Vorrednern Fahrwek und Felgen waren 19.3 da langt es (steht auch auf der Tüv bescheinigung) diese mit zuführen die Spoiler Geschichte war § 21 und die musste ich innerhalb 10 Werktage in mein Schein eintragen lassen sonst erlischt Betriebserlaubniss :vomit:

      In Brief kommt übrigens seit diesem Jahr nix mehr das wird zwar in Schein eingetragen und in ne Datenbank ( Zugriff für die Polizei) aber im Brief steht nix.
      Und genau aus diesem Grund heb ich mir das TÜV Gutachetn gut auf den wenn das Weg ist und du verlierst den Schein hast echt ne Rennerei denn die Datenbank genügt blöderweiße nicht um einen neuen Schein anzufertigen :wow:

      Hab mich da ewig mit nem Beamten rumgestritten wie es um die Eintragung von meinen alten Diesel ging und der mir den alten Schein beim abmelden nicht wieder geben wollte .

      Tüvgutachten hatte ich nämlich nicht mehr X(
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • ToffelSAW schrieb:

      @ Steinar: Du hast deine Papiere net wieder bekommen? Ich schon, ist ja seltsam, hm, wahrscheinlich kommen die "netten" Damen und Herren vom Amt selber mit ihren Auflagen und Verordnungen net klar. :dontknow:



      habe meine auch nicht wiederbekommen.... müsst ich alle neu besorgen

      wenn fahrwerk und felgen ein gutachten haben muss man nichts in brife/schein eintragen. Du bekommst nur ein beiblatt das musst du mit im Auto führen. Seidem du hast noch teile dabei (reifen ect.) dann kommt es evtl. zu ner 21§abnahme...

      Bei uns trägt der Tüv 2 §19.3 zusammen ein für 35€,also ein kollege hatte das schjon ich noch nicht!
    • In Brief kommt übrigens seit diesem Jahr nix mehr das wird zwar in Schein eingetragen und in ne Datenbank ( Zugriff für die Polizei) aber im Brief steht nix.


      Sicher? Also vor 2 Wochen wurd's noch bei mir mit eingetragen. Habe aber trotzdem vorsorglich vorher alles kopiert gehabt.
    • HemiCuda schrieb:

      so..habe mich heute mal kundig gemacht..alle swas §19 ist, macht auf TÜV, alles was §21 ist, nur Dekra.-.wenn also Felgen §19 und Fahrwerk §21 auch Dekra


      zum glück bin ich nicht aus Dresden^^ da scheint einiges falsch zu laufen....

      der Tüv trägt natürlich auch §21 ein,wieso auch nicht? Dafür ist er doch da :grübel:
    • Ich würde nicht ohne meine Gutachten da rausgehen, denn die gehören a) zu den Teilen und b) mir. Was ist, wenn ich Felgen oder Fahrwerk mal wieder verkaufen will?

      Bei mir will das ganze Prozedere mit der Abnahme der Reifenhändler in Wittenberge erledigen. Der sagte, er zieht mir die Reifen drauf, legt nötigenfalls die Radläufe um, montags und dienstags kommt ein Dekra-Mann, und der trägt mir die Räder und auch die Tieferlegung gleich ein.
      Das wäre natürlich super, aber darf der meinen Fahrzeugschein bzw. -brief ändern? ?(

      Der Reifenmann schien jedenfalls zu wissen, wovon er redet. Ich meine, in Wittenberge gibt es einen Golf-Club, der Laden dort müßte also Erfahrung mit solchen Sachen haben.

      Wenn ich mir so den Weg zu den fleißigen und kompetenten Damen in der Zulassungsstelle ersparen könnte, das wäre schon mal echt was wert. Ihr wißt ja, wovon ich rede...
    • @Hemi

      ohha komisch,,,,,dekra is doof

      @ibizologe

      die kannst du ja von den firmen notfalls anfordern,meine reifen und fahrwerk sind eh ziemlich am ende da brauch ich auch die gutachten nich mehr.....

      Warum sollte der Dekra-MAnn nicht was in deinem brief ändern? dafüpr is er ja zuständig,aber geld kost es bestimmt. Meine schein/brief eintragung hat ca. 60€ gekostet
    • @ ibizologe: Nein, ändern darf der nette Herr von der DEKRA (oder auch von TÜV) nix, das darf nur die freundliche Dame (bzw. der freundlich Herr) vom Amt. Der Prüfer stellt dir nur die benötigten Papiere aus, damit du die Änderung in deine Papiere eintragen kannst.
      Aber hast du denn so ne problematische Kombination gewählt, dass du das extra in Wittenberge machen lassen muss? Da hätts doch bestimmt auch bei dir in der Nähe was gegeben.

      MfG Toffel
    • Ich habe den Thread mal weitergeführt da er eine passende Überschrift für einen Sammelthread hat und wollte mal meine Frage stellen.

      Und zwar habe ich mir nun meine Sommerräder aufgezogen und mußte zur DEKRA, wegen der Eintragung und da hat mir der nette Mann nach einer Stunde hin und her so ein Scheinchen mitgegeben, das ich beim nächsten mal wenn ich mich mit den Papieren befasse eintragen lassen kann, aber nicht muss.

      Nun mein eigentliches Anliegen, in den Schein steht halt die Felgen- und Reifengröße spezifiziert, also: 8Jx17 ET 35 mit 205/40 R17 und dazu noch spezifisch meine Felge, also: Borbet Typ VS .....(typnummer).

      Ich dachte ich könnte dann auch andere Felgen in der Felgengröße also auch Beispielsweise eine vom Hersteller XYZ fahren in der Größe 8Jx17 ET 35 mit o.g. Reifen.

      Hatte ihn erst noch gefragt ob das nicht allgemeiner eingetragen wird, jedoch eher auf das Felgenformat 8Jx17 bezogen, und da meinte er wenn ich eine andere Felge fahren würde, käme eine neue Eintragung hinzu. Also wenn ich mir nen neuen Satz kaufe nochmal 46,20€ für die Eintragung zahlen?!?
    • jap

      und wehe du basut nen Fahrwerk ein
      dann isees nochmal fällig

      hab am Freitag 100,30€ bezahlt für die Abnahme
      Einzelabnahme vom
      h&R Cup-Kit komfort Abstimmung
      mit VA 16mm Verbreiterung
      HA 20mm verbreiterung
      und 7x17 ET 38 Votex felgen

      und da hat er auch alles in dieser kombi aufgeschrieben

      deswegen muss ich am montag auch nochmal nachfragen ob ich nun ohne weiteres im Winter meine Winterreifen ausziehen darf oder ob ich die auch nochmal eintragen lassen muss

      sind ja immerhin bloß 15 mit 195er Reifen und ner 3,5er Felgenbreite

      ET is das gleiche wie bei der Großen Felge

      naja mal sehen

      finde trotzdem hat sich gelohnt
      auch wenns nen teurer spaß ist /war
    • Ei war ich naiv in dem Gedanken einmal ne große Felge eintragen und schon kann ich alle in der Größe fahren... :(
      Naja, nun habe ich ja erstmal die schicken dinger, da kommen auch so schnell keine neuen her.

      Aber ist das normal das der Prüfer ne Stunde braucht um nen paar Felgen einzutragen?

      Grüßle, k.haos
    • nene du kannst nicht 16" felgen akufen und dann alle marken fahren ;)

      also mein prüfer hat 15min gebraucht
      -fahrwerk
      -reifen
      -felgen
      -spurplatten
      140€

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • xXBad_BoyXx schrieb:

      nene du kannst nicht 16" felgen akufen und dann alle marken fahren ;)

      also mein prüfer hat 15min gebraucht
      -fahrwerk
      -reifen
      -felgen
      -spurplatten
      140€


      durftest du dann kleinere Reifen und Felgen ohne weiteres Fahren oder musstest du die nochmal eintragen lassen obwohl sie Serie aufn Fahrzeug sind? (ohne Spurplatten nur mit Fahrwerk)
    • Scheint so, meiner hat ganz penibel (mit Lupe) das Gutachten gelesen, alles auf Freigängigkeit geprüft, auf zwei Keile gefahren (200kg Sandsäcke in den Kofferraum) und da dachte ich mir mann o mann wie soll man den denn da noch tieferlegen können... Danach ging es noch auf die Bühne.
      Und dann hat er eine Viertelstunde, ungelogen an den 4 Zeilen die er mir mitgegeben hat geschrieben. Das fand ich sehr sehr hart...
      Nun weiß ich warum manche Leute die Sachen nicht eintragen lassen... Einfach weil es viel zu Zeitintensiv ist.... 8)

      Grüßle, k.haos
    • lol da kannste noch froh sein das es nur felgen waren

      war leider nicht selber dabei als der geprüft hat aber soll auch nens ehr penibler prüfer bei mein gewesen sein

      naja und als ich damals die Felgen alleine abnehmen lassen hatte hat der sich auch erstmal Auto genau angesehen
      dann 2 alte Stahlfelgen und dann Auto darauf abgelassen so das mein kleiner auf 2 beinen Stand

      ich hätte heulen können als ich das sah wie er mein Auto vergewaltigt

      EDIT;

      xXBad_BoyXx schrieb:


      @schnuffi

      wenn die originalen nicht ausgetragen sind vom schein darfst du die fahren


      hmm naja derhat ebend das Fahrwerk eingetragen in Verbindung mit Spurverbteiterung in Verbindung mit Reifen und Felge

      und so ungefair hat er es auch geschrieben

      deswegen frag ich mich jetzt darf ich noch oder muss ich schon wieder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

    • Naja, da scheiden sich die Geister. Ich hätte dem Prüfer gern nen Fuffi in die Hand gedrückt wäre er in ner Viertelstunde fertig gewesen, dann hätte er noch nen Kaffee trinken können und ich hätte bessere Sachen machen können, welche ich auch eigentlich vor hatte. (Autowaschen und Frauchen abholen)

      Ja 200kg, ein Rad in der Luft weil vorn links und hinten rechts auf Keil und noch hinten nachwippen, damit er quasi maximallast testen kann obs irgendwo schleift.

      Ich glaub wenn ich den Prüfer das nächste mal sehe mach ich nen Bogen um den rum...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k.haosprinz ()

    • ja bei mir ist auch alles in verbindung eingetragen ich darf die serie felgen/reifen noch fahren,aber bei euch im osten sind die regeln härter wie ich das so lese..


      ich vermute auch das mein tuner dem 50€ oder so gegeben hat weil ich drufte nicht mit ich musste draussen warten ;)