Wasserpumpe oder was??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wasserpumpe oder was??

      Hey,

      Also so wie es aussieht hat meine Wapu den geist aufgegeben,

      An den riemenscheiben sprudelt das wasser so hoch wie bei der beregnungsanlage fürs terrarium und mein mötörchen wurde heisser als 90 Grad, obwohl kühlwasser voll,

      wenn ich des mit der hitze beim polo hatte war kühlwasser immer leer, kanns sein das die wasserpumpe nimmer genug fördert udn der motor dadurch heiß wurde?

      naja also meine frage ist eigentlich ob ich noch direkt was mitwechseln sollte?
    • ONKEL JOE schrieb:

      wenn mich das nicht taüscht macht sich die Wapu auch durch geräusche bemerkbar (rattern).
      So wars zumindest mal bei meinem Benz


      kann ich aus Zeiten meines Ibiza GP bestärken (1,4 MPI)
      gaaanz böses Geräuscha usm Motorraum aber auch absolut null leistung hatte mühe die AB zu evrlassen und auf ne Abfahrt zu kommen und aufn ADAC zu warten. wobei das nimmer fahren können eher daher rührte, gaube ich, das von der WaPu Teile abgesplittert sind und was zum zahnriemen gekommen ist.

      ALs WaPu getauscht wurde vom Seat VH habe ich auch gleich Zahnriemen machen lassen, weniger weils gemacht werden soll, davon war mir bis dahin nix bekannt als viel mehr weils dnn günstiger ist wenn die eh einmal den motor befummeln...
    • Servus!

      Japp das mit dem zusätzlichen Zahnriemen wechseln ist ne gute Idee. Jedenfalls wenn der Riemen auch demnächst fällig ist. Da schlägst echt zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn schon mal alles offen ist! ;)

      Nur so nebenbei:
      Als ich bei meinem Renault letztes Jahr den Kühler getauscht habe, da sagt mein Vater noch zu mir ob ich die Wasserpumpe auch gewechselt hätte.
      Häh, wieso!? brauch man doch nicht!:grübel:
      Zwei Tage später lauf ich raus zum Auto. Wieder riesen Lache ausgelaufenes Kühlwasser darunter! :astonished:
      War natürlich die Scheiß Wasserpumpe die verreckt ist! :motz:
      Weiß net ob das bei Seat auch der Fall sein kann, aber halt so als kleiner Tipp am Rande.
      Vielleicht mal in der Werkstatt nach der Wasserpumpe fragen, wenn der Kühler gewechselt werden muss.


      So long! :wink:
    • joa habs jetzt gewechselt nech, und das komische geräusch kam von der wapu;)

      aber so kaputt habt ihr noch nich gesehen ich stell die tage mal nen bild rein, die is so sau im sack das hammer..!!

      Zahnriemen war ja schon vor 10tkm bei der Kopdichtung dran;) aber gut l#äuft wieder wie döppken
    • Alexxx schrieb:


      War natürlich die Scheiß Wasserpumpe die verreckt ist! :motz:
      Weiß net ob das bei Seat auch der Fall sein kann, aber halt so als kleiner Tipp am Rande.

      Das kann bei jedem Auto passieren.
      Der Grund dafür ist ganz einfach: Wenn du den Zahnriemen tauscht, wird er ja auch neu gespannt, also wird die alte (evtl. schon leicht beschädigte) wapu stärker belastet => schaden
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • PrivateDemon schrieb:

      Alexxx schrieb:


      War natürlich die Scheiß Wasserpumpe die verreckt ist! :motz:
      Weiß net ob das bei Seat auch der Fall sein kann, aber halt so als kleiner Tipp am Rande.

      Das kann bei jedem Auto passieren.
      Der Grund dafür ist ganz einfach: Wenn du den Zahnriemen tauscht, wird er ja auch neu gespannt, also wird die alte (evtl. schon leicht beschädigte) wapu stärker belastet => schaden


      @ Demon: Ich hab aber den KÜHLER getauscht und nichts am Zahnriemen gemacht!;)
      Da hast dich wohl verlesen! Aber egal, wenn du mit deiner Beschreibung recht hast dann ist es wohl beim Zahnriemenwechsel bei älteren Autos ne Überlegung wert die Wasserpumpe gleich mit zu tauschen! :grübel:
      Aber wie gesagt nur ne "Überlegung". Mal beim Freundlichen dann nachfragen wie so die Erfahrungswerte da sind! Könnt mir vorstellen bei gewissen Modellen gibts anfälligere Wasserpumpen ( oder auch andere Teile...).

      @ Flo: Der Zahnriemen treibt ja wohl die Wasserpumpe an. Also hat der sehr wohl was damit zu tun.;)

      So long! :wink:
    • @ Flosx16V

      bei den kleineren motoren glaube bis 1,6 liter hubraum wird die wapu über den zahnriemen angetrieben.bei denen sollte man den zahnriemen mit wechseln bei den 1,8 motoren über nen keil oder flachriemen der auch gleich zeitig die lima mit antreibt. also brauchst du den bei dir nicht wechseln schau mal hier so müsste es bei deinem motor aussehen natürlich hast du nen 16v aber die blöcke vom 8v sehen von aussen identisch aus

      seat-emotion.de/seforum/jgs_ga…gorie=35&bildid=2043&sid=

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von obelix ()