Autopflege

    • Autopflege

      hi leute,

      hab am we meinem löwen wieder mal eine "general überholung" gegönnt!

      ..saugen, spritzen, schwammen, ledern, schamponieren und polieren....

      EDIT uuups das klingt jetzt etwas blöd.... :bonk: :dontknow: :bonk:

      nur leider hat das polieren diesmal nicht so gnaz funktioniert wie ich das gern hätte..:kopf:

      kleine kratzer (von bürsten) gingen nicht raus, ich hab nun überall so kleine "polierschleier" und nach dem polieren konnte ich meinen Löwen gleich mal wieder abspritzen und neu ledern. ?(

      hatte aufg dem ganzen lack so gabnz feinen staub vom poliermittel!!! :angry:

      nun meine FRAGe :

      * was nehmt ihr denn so für "wundermittel" für eure leiben??

      * poliert ihr von hand oder mit maschiene??

      * bekommt ihr die ganzen feinen kratzer wiedre raus???


      :fleh: :fleh: :fleh: danke schonmal für euer tipps :fleh: :fleh: :fleh:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GeneralG ()

    • RE: Autopflege

      Ich hab ne Politur von Sonax mit Farbpikmenten, habs aber bis jetzt nur mal an ner kleinen Stelle ausprobiert. Das ergebnis war dass ich kleine leichte kratzer rausbekommen habe.
      Ich Poliere ohne Maschine

      Mfg
    • Ich hab von petzoldts.de/ eine Füllpolitur die ich benutze. Nach der Füll Politur kommt Liquid Glas zum einsatz. Hab jetzt aber auch erst 1 Schicht drauf.
      3 wollte ich noch drüber machen. Vielleicht hab ich heute ja noch Zeit.

      Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich recht zufrieden. Der Lack füllt sich jetzt schön glatt an. Schlimm finde ich nur die toten fliegen die sich teilweile nicht mehr entfernen lassen :(

      Hier die beiden Produkte:

      petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=4

      petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=476
    • Ich benutze auch die Produkte von Petzoldts ;)
      Für leichte Kratzer ist das ScratchX ganz gut, für tiefe bracht man dann schon Schleifpolitur und am beste eine Experten-Hand :rolleyes:

      Für die Versiegelung ist LiquidGlass perfekt
    • so mein Löwe ist seit gestern auch Wintertauglich (gerade zum richtigen Zeitpunkt wenn ich mir die Temperaturen von heute anschaue, so um den Gefrierpunkt)

      hab mir mal nen Lackschutz besorgt, Verkäufer meinte er halte 6 Monate, hat da jemand Erfahrung?? Empfehlt ihr mir das vielleicht während des Winters noch n zweites Mal zu polieren??
      Ging eigentlich ziemlich einfach rauf, dünn auftragen, bisschen warten, dann abpolieren. Lack war danach ganz glatt. Nur leider hab ich wieder n paar neue Kratzer unterm rechten Rückspiegel entdeckt. Mal mit dem :)) schaun, woher das kommen könnte und ob das die Parkschaden und Vandalismusversicherung unter Umständen bezahlten würde...

      Winterreifen hab ich jetzt auch 16"er...sieht bisschen nach Geländewagen aus jetzt. Mal schaun wenn ich mein Kabel zum Handy wieder finde gibts noch n Pic
    • Wenn das Zeug so einfach rauf ging,ging das auch so einfach ab?Wenn ja,musst du mal sagen welches Produkt du benutzt hast.

      Ich überleg gerade,ob ich meine Kleine vor dem Winter proffessionel wachsen lasse?Ich habs bis jetzt immer von Hand gemacht,würde es jetzt aber gerne machen lassen.
      Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    • sorry für die späte Antwort. Das Zeug heisst Nigrin, irgend n Lackschutz mit Nanotechnologie (klingt schon mal toll :D)

      wurde mit im Coop Bau & Hobby empfohlen (wird euch in Deutschland wenig weiterhelfen glaub)

      hmm, also einfach abgehn, naja antrocknen lassen bis sich n weisser Film bildet und dann abpolieren (hab n mikrofasertuch genommen). Musste natürlich schon bisschen rubbeln und polieren aber habs mir schlimmer vorgestellt.