Immer nur Ärger

    • Immer nur Ärger

      Jetzt habe ich mein Auto schön repariert von der Werkstatt zurück bekommen sehe ich eben das ich 2 Felgen zerkratz habe + Beschädigung von einem Reifen. Sieht sehr nach Bordstein aus. Ich könnte echt kotzen. Man selber passt auf wie sonst was und dann sowas. Ich weis genau das ich nirgendwo gegen gefahren bin. Werde da Morgen mal vorstellig und frage mal höflich ob die das bezahlen. Wenn nicht hat sich der Werkstattbesuch mal wieder richtig gelohnt.

      :cry: :cry: :cry: :cry:
    • CSchnuffi5 schrieb:

      werden die net bezahlen
      warum auch?
      du hättest sofort nach übernahme Auto kntrollieren müssen
      und dann sofort bemängel
      sobald du vom Hof bist kannste es ja selber verursacht haben


      das die das übernehmen glaubsch ma auch ned, aber Schnuffi, mal ehrlich machst du das was du da sagst?

      Dann müsste ich ja nach der Abholung bzw bei der Abholung mal locker zig std da verbleiben zur kontrolle, am besten auch technische und el. kontrolle etc, das macht glaub ich keiner
    • CSchnuffi5 schrieb:

      werden die net bezahlen
      warum auch?
      du hättest sofort nach übernahme Auto kntrollieren müssen
      und dann sofort bemängel
      sobald du vom Hof bist kannste es ja selber verursacht haben


      ja aber das befürchte ich auch. Dann hab ich Pech gehabt. Aber ich habe auch keinen Auftrag unterschrieben für die Kopfdichtung. Muss ich die Reparatur dann bezahlen ? :grübel: :stupid: ;)

      Wollen wir mal alles sehen
    • Also des ja wohl mal der Oberhammer!! :wow:

      Auto beschädigen und dann nicht zugeben! :motz:
      Denn wenn sie dir eventuelle Beschädigungen bei der Übernahme von sich aus nicht mitgeteilt haben, dann wirst jetzt auch nichts mehr erreichen!
      Das Autohaus wird die unterstellen dafür selbst verantwortlich zu sein! :(
      Kannst es ja mal probieren aber bin da auch eher unzuversichtlich!

      Und wenn du da jetzt anfängst Rechnungen nicht zu bezahlen, dann zieht das nur weiteren womöglich teureren Ärger noch nach sich!
      Des würd ich mir nochmal überlegen!

      Klar kann dich schon verstehen, dass mega sauer bist. Des wär ich mit Sicherheit auch!!!:angry: :angry:

      Also mich hätten die beim Autohaus auf jeden Fall zum allerletzten Mal als "Kunde" dort gesehen! :finger:

      Dennoch viel Erfolg! Vielleicht erreichst ja doch was!
    • ALso erbrachte Leistung ohne Auftrag sind nicht zahlpflichtig.

      Ein kamerad zu meiner BW-Zeit war in einer freien Werkstatt, erteilte Auftrag, Bremsen zu checken auf Verschleiß und anzurufen FALLS etwas gewechselt werden muss (es gab keinen Auftrag zum Wechseln wohlgemerkt)

      Werkstatt hat alle 4 Scheiben wie Beläge getauscht gegen neue, bei Abholung traf den kameraden der Blitz (war dabei, der war echt fertig).

      Haben dann so lange gestritten mit Werkstattbesitzer bis er bei der Drohung, das wie die Polizei rufen, ersteinmal einwilligte das wir die Rechnung mitnehmen ohne zu zahlen, er hat sich den Perso des Kameraden kopiert als Sicherheit.

      Wir Anwalt angerufen der dies nur belächelte und sagte da habe der Kamerad wohl direkt komplett neue Bremsen geschenkt bekommen.

      Liegt nicht ausdrücklich ein Auftrag des Kunden vor ist es im Ermessen der Werkstat was sie machen, jedoch mit dem Risiko auf den Kosten sitzen zu bleiben.

      Also wieder zur Werkstatt, der hat das ni eingesehn klar, also baten wir ihn dann doch ne Anzeige zu erstatten, gab dann etwas Gesprächsstoff für 2 Anwälte und es endete so das Kamerad Recht bekam, einzig eine Möglichkeit blieb der Werkstatt, wieder die alten bremsen einzubauen, welche aber längst entsorgt wurden, also hatte der Kamerad netterweise Bremsen vorn und hinten für 5 Euro (die er spöttisch in die Kaffeekasse warf).
      Tja, hätt die werkstatt paar cent in nen anruf investiert hätten sie alles bezahlt bekommen, arschkarte halt....
    • So Ich habe mit meiner Werkstat geprochen. Es war natürlich keiner. Der Chef ist das Auto wohl selber gefahren. Da ich eigentlich sehr zufrieden da bin wollte ich jetzt auch nicht die Welle machen. Denn leider kann ich es ja nicht beweisen. Aber er lässt es mir zu einem Selbstkostenpreis richten. Er meinte das es so teuer nicht wird. Na ja ich glaub ihm einfach mal. Er selbst fährt u.a. ne aktuelle Viper mit 20 Zoll Chromfelgen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er dann nicht aufpassen würde.

      Pech gehabt. Mund abwischen und weiter.
    • zum Auto kontrolliern
      wennm meiner in der Werkstatt war kontrollier ich immer vorher die Felgen bevor ich abfahre

      außerdem Schäden im Lack sieht man da auch gleich mit wenn man einmal ums Auto läuft

      tja ist leider so das man es machen muss ne optische Prüfung sonst hat man recht schlechte karten
    • Morgen!

      Naja ich sag mal auch ein "Chef" kann Fehler machen! Aber wenn er es gewesen sein sollte, dann hätt er des auch bestimmt zugegeben. Denn im Gegensatz zu nem Azubi wird ihm keiner eins auf Dach dafür geben!
      Aber wenigstens ist er so kulant und gibt dir quasi Rabbatt aufs richten. Immerhin ein Teilerfolg!

      Was machst jetzt wegen der nicht in Auftrag gegebenen Kopfdichtung?
    • Na ja. Ich hatte es ja in Auftrag gegeben. Halt nur Mündlich. Ich habe nur nix unterschrieben das Sie es machen sollen. Es musste ja gemacht werden. Da die Arbeit ja auch sauber und in Ordnung war werde ich es auch bezahlen wenn ich denn mal ne Rechnung bekomme. Er war ja so nett und stellt Kulanzantrag und den Rest wenn es einen Rest gibt muss ich dann noch bezahlen. Macht ja auch nicht jeder. Ich sag ja. Alles in Allem bin ich mit dem Service dort zufrieden. Er meinte ja auch zu mir das wenn er die Felgen kaputt gemacht hätte hätte er mir das Auto nicht zurück gegeben ohne das er es selbst wieder in Ordnung gebracht hätte.

      Allerdings weis ich jetzt immer noch nicht wo die Beschädigungen her kommen :dontknow: :dontknow: Ich selber bin mir auch keiner Schuld bewusst. Und jemand anders ist damit auch nicht gefahren.

      Ich würde sagen das fällt unter die Kategorie SHIT HAPPENS !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BigHai ()

    • Ja da hast recht! Muss man drüber weg sehen, auch wenns ärgerlich ist!

      Und wenn du sonst mit dem Autohaus zufrieden bist, warum dann jetzt wegen "Kleinigkeiten" wie der Kopfdichtung einen riesen Streit anfangen! und dann wömoglich zu einem anderen Händler zu wechseln, dem du nicht so vertraust. Wie du sagst kriegst du ja eventuell Kulanz von Seat. Und des Autohaus wird ja wohl seinen Teil dazu beitun um diese auch zu bekommen!

      Außerdem wär es ja sehr dumm von ihm einen so offensichtlich beschädigten Wagen herauszugeben ohne etwas zu sagen! Denn dann würde er den Kunden auf jeden Fall verlieren, wenn dieser die Beschädigungen sieht. Egal ob er sie dann repariert oder nicht!

      So long! :wink:
    • Also ich hab in der hinsicht ne ganz böse Macke... ich bleib imnmer neben meinem Auto stehen, bis die mit den Arbeiten fertig sind. Wenn ich net in der Halle stehen darf, dann stell ich mich ans Tor, so dass ich mein Auto im Blick hab. Ich weiss zwar, das sich manche angepisst fühlen dadurch, aber ich weiss dafür auch genau, was an meinem Ibi gamacht wurde...
    • seat336 schrieb:

      Also ich hab in der hinsicht ne ganz böse Macke... ich bleib imnmer neben meinem Auto stehen, bis die mit den Arbeiten fertig sind. Wenn ich net in der Halle stehen darf, dann stell ich mich ans Tor, so dass ich mein Auto im Blick hab. Ich weiss zwar, das sich manche angepisst fühlen dadurch, aber ich weiss dafür auch genau, was an meinem Ibi gamacht wurde...


      nur doof wenns auto 3 tage zB bleiben muss, oder zeltest dann vorm Tor?
      Weis ja ned wies bei anderen ist aber bei meinem Händler binsch ned der einzigste Kunde und meist bleibts auto daher paar Tage dort, da würdsch dann schon ganz gern zwischendurch wieder daheim sein wollen ^^
    • Hab meinen kleinen nie tagelang beim Händler stehen... ich bekomm n Termin mit Uhrzeit und max. 2-3 std später kann ich ihn wieder mitnehmen..
      Klar, unter Bauchschmerzen würd ich den Ibiza auch über Nacht in der Werkstatt lassen, war aber bisher nie der Fall :grübel:
    • Genau das ist das Problem. Donnerstags Abends abgegeben und Montags Abends zurück bekommen. Ich hab auch noch was anderes zu tun als neben meinem Auto zu pennen :rofl:

      Und wenn Du die Zylinderkopfdichtung kaputt hast und der Zylinderkopf muss geplant werden ist das auch nicht in 2 - 3 Stunden erledigt.
    • Sowas kann leider passieren. Der Chef wird schon in die Werkstatt gegangen sein und gefragt haben "wer war das?". Wenn sich da keiner meldet (kann mir das richtig bildlich vorstellen), dann nimmt der auf die eigene Kappe, wenn es ein Stammkunde ist.
      Hoffe, da gibts ne ordentliche Einigung. Wär sonst schade.

      ich bleib imnmer neben meinem Auto stehen, bis die mit den Arbeiten fertig sind

      Das ist ja mal richtig ka**e. :angst: Wenn ich mir vorstelle, wie käse ich das finde, wenn mir jemand beim Arbeiten über die Schulter kuckt, möchte ich den Mechaniker nicht sehen. Besser arbeiten wird in den meisten Fällen auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dodge ()


    • Das ist ja mal richtig ka**e. :angst: Wenn ich mir vorstelle, wie käse ich das finde, wenn mir jemand beim Arbeiten über die Schulter kuckt, möchte ich den Mechaniker nicht sehen. Besser arbeiten wird in den meisten Fällen auch nicht.


      Ich machs meist nicht anders... allerdings bin ich mit der werkstatt auf du und du und der Stift fährt auch Seat... einige Arbeiten mache ich sogar selbst, wenn er mich drum bittet & erkläre es ihm dann (z.B. Innenraum), weil er da nicht so viel erfahrung mit hat.
      Ansonsten geh ich denen sowieso mal zur hand oder helfe wenn die was brauchen ;)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Dodge schrieb:

      Das ist ja mal richtig ka**e. :angst: Wenn ich mir vorstelle, wie käse ich das finde, wenn mir jemand beim Arbeiten über die Schulter kuckt, möchte ich den Mechaniker nicht sehen. Besser arbeiten wird in den meisten Fällen auch nicht.


      bei meinem schulpraktikum hatten wir das auch, da war so ein unsympatischer in
      geld schwimmender Besserwisser mit seinem A8 W12, wo die elektronik abgeka**t war.

      er wollte bei jeder einzelnen schraube die rausgedreht wurde wissen, warum,
      wozu und was das bringt...
      nach der reperatur ist er dann gegen nen golf gefahren und wollte, dass
      das autohaus den schaden bezahlt, die haben die besitzerin vom golf voll
      verarscht. nebelscheinwerfer und blinker waren schrott und hingen raus,
      aber ihr wurde eingeredet, dass das schon seine richtigkeit hat und der lackkratzer
      nicht vom A8 ist. sie hatte keine ahnung, stimmte denen zu und meinte,
      dass das was die mechaniker und die autohaus besitzer reden schon richtig sei...

      :vomit:
    • Vertrauen ist gut kontrolle ist besser. Eigentlich war ich auch immer der meinung, dass mechaniker ihr handwerk kennen und ihren job gut machen, aber leider wurde ich eines besseren belehrt. ich habe mein ibi nachdem ich mein gewinde eingebaut habe, zum achsvermessen gegeben. ich hole ihn ab fahr einen bordstein runter und höre und spüre wie an der vorderachse igrnedetwas scheppert. bin ich sofort wieder umgedreht und hab mir das erklären lassen.
      da hat der vollpfosten- azubi nicht wirklich an meinen ohnehin schon festen domlagern rumgetüffelt (aus welchem grund?????? :stupid:) und dann vergessen diese wieder festzuziehen!!
      das war der erste streich und der zweite folgte nen tag später: es hat geregnet und ich war auf der fahrt zu ikea bei mir in der nähe. in einer kurve wollte mein ibi irgendwie dem starßenverlauf nicht folgen, obwohl ich ihn dort hin dirigiert habe :nervous:) bin knapp am graben vorbei geschlittert.
      zuhause ist mir dann aufgefallen, dass ein rad komplett negativen und ein rad komplett positiven sturz hatte, sodass sich ein rad an der innenseite und ein rad an der außenseite abfährt. innerhalb von knapp 200km war an den jeweiligen rändern fast glatze-> ärgerlich bei reifen, die man noch locker eine saison hätte fahren können.
      Das ende vom lied: die werkstattheinis waren sich keiner schuld bewusst, für die versehentlich vergessene mutter entschuldigten sie sich und das wars!
      Bin dann gleich zu einer ordentlichen werkstatt gefahren, wo der mechaniker mich darum gebeten hat ihm zu veraten, wer so eine scheiße fabrizieren kann. durfte dann anstandslos mit zu gucken und seitdem ist wieder alles in ordnung!

      Ich hab ein bissl wenig vertrauen in werkstätten in denen die motivation fehlt und nur geschlampert wird. in der selben werkstatt ist es mir in der gleichen situation (achsvermessung bei meinem alten auto) schon passiert dass ich um 16.30Uhr komme (die haben bis 19.00uhr auf) zur achsvermessung, nichts zu tun ist/ kein kunde da und die einfach sagen, och neee heut nicht mehr!

      deswegen hab ich da auch ein schlechtes gefühl und schau auch lieber zu, allerdings nicht zu aufdringlich, will ja auch nicht dass mir einer die ganze zeit beim arbeiten auf die finger guckt!

      wünsch dir auf jedenfall glück dass er dir mit der reparatur deiner felgen entgegenkommt, ist eine ärgerliche sache! :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Roll da dice! ()