Wechseln des Zündverteilers

    • Wechseln des Zündverteilers

      Hallo,

      Ich habe vor meinen Zündverteiler zu wechseln und hab noch ein paar Fragen dazu.
      Kann ich, wenn ich ihn einfach nur raus baue und genauso den neuen wieder rein baue, die Zündung verstellen? Oder muss ich die nach dem Einbau des neuen sogar einstellen?
      Ich mein schlechter als jetzt kann er nicht laufen, sobald ich bisschen mehr Gas gebe, so ab 3000, säuft der ab.
      Kann vielleicht jemand ne kurze Anleitung geben?

      Wäre echt super
      Danke
      :wink:
    • Markier dir am besten wie er drauf war nicht das du ihn verdrehst .
      Ansonsten so wie er vorher drauf war sollte dann eigentlich i.o. sein .

      Brauchst wirklich nen neuen ? Oft sind nur die Kontakte innendrin oxidiert und vergammelt , oft hilft da einfach mit bissl Schleifpapier drann und sauber machen .
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Hab ich glaub die zündkabel am verteiler vertauscht.
      1-3-4-2 ist ja richtig, wenn ich den Verteiler von vorn anschaue? also direkte Sicht auf auf die Stecker.
      im uhrzeiger oder gegen?
      An geht der Motor,aber es klingt so, als ob ein Zylinder nicht zündet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von railmaster200 ()

    • So...da will ich mal das Rätsel lösen.
      Die Zündreihenfolge 1-3-4-2 ist richtig.
      Laut Aussage von Seat soll das 1. Zündkabel dort an die Kappe kommen, wo die Kerbe ist. Das ist aber falsch gewesen.
      Hab dann also den Motor so gedreht, das 1. Kolben auf OT steht und siehe da...der Läufer blieb einen Kontakt vorher stehen. Also ...Einen Steckeranschluss vor der Kerbe.
      Mein Fehler war eben, das ich die Zündkabel nicht markiert habe und das ich den Idioten vonm Seat-Autohaus geglaubt habe. Sonst wäre das alles nicht so ein Aufwand gewesen.
      Jetzt läuft er aber wieder rund. Ich lass bloss nochmal die Zündung fachmännisch einstellen. Denn so frei Hand bekommt man das nicht so genau hin. Es ja auch wegen Spritverbrauch und Leistung. Kostet ja bloß 5€$, die sich ich denke mal lohnen.
    • ich hab gleich alles gewechselt. ich hab bei ebay einen erwischt für 15€ komplett. du kannst ja auch erstmal die kappe ab machen und schauen, wie die kohlen aussehen. die kohlen am besten mit feinen schleifpapier bisschen abschleifen. Und dann die Kontakte mit spiritus sauber machen. wenn das nicht hiflt, dann ne neue kappe+läufer.
      So ganz ist aber mein Problem noch nicht weg.
      Wenn er kalt ist, dann ruckelt der auch noch. Wenn ich z.B. das Gaspedal durchtrete, dann kommt keine Leistung, im Gegenteil, er bremst regelrecht. Wenn ich dann vom Gas gehe, dann ruckelt er. Meine Vermutung ist, das die Zündkerzen nicht richtig zünden bzw. bei zuviel Sprit absaufen.Die werd ich nächste Woche gleich mal wechseln. Oder halt die Zündkabel.
      Weiss jemand vielleicht was?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von railmaster200 ()

    • @ Flosx16V
      Hat sich bei dir was mit dem Ruckeln ergeben.
      Hab jetzt neue Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler+Kappe und ne neune Lambdasonde drin. Die Lambdasonde war bei mir defeinitv Er fährt eigentlich wieder wunderbar. Spritverbrauch ist auch O.K. Nur, wenn ich das Gaspedal schnell durchtrete, dann verschluckt er sich (aber nur kurz).
      Keine Ahnung woran es liegt. Die Werkstatt will mir auch nicht mehr helfen, von wegen "Wir wollen auch was verdienen"
      Naja...da bleibts eben so.