fenster (fährt nicht hoch)

    • fenster (fährt nicht hoch)

      Soo, gestern hab ich meinen neuen geholt und gleich das erste problem:
      mein freund und ich sind gestern gefahren und er macht die scheibe auf der beifahrerseite runter und will sie wieder hochmachen, ging aber nimmer hoch.
      dann hat er sie halt hochgezogen und geschoben und runter geht sie immer wieder wenn man aufs knöpfchen drückt nur hoch net.

      jemand ne ahnung was es sein könnt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doctom ()

    • Hallo,

      bei meinem ersten Cordoba 6k waren die Fensterheber in 3 Jahren 3 mal defekt! Es kann wie schon erwähnt am Motor liegen doch laut deiner Beschreibung ist das auszuschließen, da er ja runter funktioniert.
      Ich tippe eher auf Probleme mit den Seilzügen (ausgefranst oder verheddert), daran lag es bei mir auch meist! Außerdem kann es sein das die Scheibe nicht mehr ideal verankert ist und irgendwo "schleift"... was natürlich zur Folge hat das der Motor Schwierigkeiten beim hochfahren hat.

      Gruß
      Matze
    • Ich sags mal so beim ersten mal bin ich noch ohne zu schauen zum Händler gefahren, da mußte ich dann über 200€ latzen (allein die Anlage kostet wohl 180€ jedenfalls haben die mir das so gesagt). Auf dem Schrott oder bei Ebay bekommt man die Teile jedoch deutlich günstiger... andererseits scheint dein Wagen ja "neu" zu sein und da solltest du vllt. nicht gleich selbst dran rumfummeln! Mir sind nämlich damals etliche Befestigungsnasen der Türpappen abgebrochen.
    • Welchen Ibiza genau fährst du denn? 3-Türer, 5-Türer? Ich hab noch immer die Beifahrertür mit allen Innereien vom Ibiza Cupra stehen. Da sich beim GP01 erst an der Front und am Heck was geändert hat, würde das wohl passen. Also falls du mal nachschaust und feststellst, was nun defekt ist, hätte ich evtl. das passende Gebrauchtteil zum Selberwechseln (falls möglich).
    • also von seat gibt es ein reperaturset um 30 euro, da geht es öfter wieder!
      sonst stellmotor und führungen kosten 150 euro!
      ich habe das selbe problem, habe schon fenster und führungen und motor ausgebaut, alles mit wd 40 eingeschmiert, bei mir gehts immer rauf bbis zu eine gewissen stelle und dan wird der motor zu schwach, dan summt er, dan schiebt ich mit der hand nachdan gehts wieder von alleine... das selber umbaun ist kein problem, dauert ca 30-60 minuten!
      kauf dir aber nicht nur den motor sondern nimm gleich führungen und alles mit, kostet insgesamt 150 euro, motor alleine 120 euro! dan kannst dir statt die plastighalterungen auch eisen holen, die werden auch immer kaputt, beim 6l sinds nämlich schon aus eisen ;)
    • also ich war jetzt mal bei nem seathändler, der hat da so zeugs reingesprüht undjetzt funktionierts wieder, macht nur komische geräusche beim hochfahren, er meinte dann, dass die seilzüge vllt bissl verdreht wären oder sowas.

      solangs jetzt so funktioniert lass ichs mal

      @black: wenn ich ihn bei nem händler gekauft hätte, wär ich auch auf die idee gekommen dort hinzufahren und es auf garantie machen zu lassen ;)
    • er wird wd 40 reingesprüht haben, hab ich auch, des hilft oft wenn die führungen stecken, des mit den geräuschen kenn ich, ich fahr jetzt schon 1 jahr so herum, richte es aber erst wenns nimma geht, aus dem grund weil der motor einfach altersschwach ist, das bedeutet mir ist nichts gerissen und das fenster fällt nicht rein, das einzige ist das der motor das fenster nicht mehr hochbekommt, aber im winter hab ich sowieso nie fenster offen, also macht des nichts, wenns mal eingeht kauf ich den kompletten motor mit führungen um 150 euro und dan bau ich das ein, aber solange es so geht, lass ich es auch! wie gesagt mit reperaturset um 30 euro bringt mans oft auch wieder zum funktionieren
    • Wenn die Seilzüge dahin sind geht es noch. Der Seilzug ohne Stellmotor kostet um die 100 €.

      Der Einbau ist auch schnell gemacht. man muss nur die seitenverkleidung abschrauben ( im türgriff ist auch eine Schraube).
      Dann muss nur der Seilzug ausgetauscht werden und schon kannste die Scheibe wieder reinsetzen.

      Die Scheibe musst du fürs einsetzen des neuen Seilzuges aus der Halterung nehmen. Am besten hochschieben und mit zwei Keilen in der Dichtung festkeilen