Brummen nach abstellen des Motors

    • Brummen nach abstellen des Motors

      Hallo zusammen,

      hab mir en 2 Jahre altes Seat Leon TDI 110Kw, mit 70.000 auf der Uhr, zugelegt. Macht bis jetzt ne Menge Spass :)). Habe seit einigen Tagen nach dem abstellen des Motors ein relativ lautes Brummen :grübel:, welches aus dem Motorraum kommt. Die Vibrationen sind so stark, daß ich Sie bis in die Pedal spüre. Habe die Vermutung das die ABS Pumpe die Ursache ist.

      Weiß einer vielleicht, was nach dem abstellen des Motors für den Lärm verantwortlich sein kann? Ist die ABS Pumpe eventuell als Fehlerursache ausgeschlossen?
    • RE: Brummen nach abstellen des Motors

      Mach doch einfach mal die Haube auf wenn das brummen auftritt und greif mal an die ABS Einheit. Dann merkst du ja ob da was vibriert. Glaub ich aber nicht. Vielleicht laufen auch die Lüfter nach? Oder vielleicht hast der Motor einen Zusatzwasserpumpe (elektrisch) die bei heissem stehenden Motor die Temperatur etwas herunter holt.
    • Ich denk nich, daß es das ABS is. Eher hab ich die Befürchtung, daß Dein(e) Lüftermotor(en) defekt sind. Da brennt beim 1M gern mal der Vorwiderstand für die 1. Stufe durch und die laufen dann nur noch auf Maximalleistung. Daher auch die Vibrationen. :nervous:
    • RE: Brummen nach abstellen des Motors

      :nervous:
      THx für die Antworten, hab mich mal um die Einschränkung der Fehlerrsachen bemüht. Es scheint mit der Klimaanlage zu tu zu haben. Stelle is diese ab, ist das Geräusch nicht meht zu hören. Das Brummen scheint igendwo aus dem Bereich Cokpit Beifahrer-Motoraum zu kommen. Liegt hier die Klima? Habe Leider kein Boardbuch (is bestellt).
    • RE: Brummen nach abstellen des Motors

      andre schrieb:

      Das Brummen scheint igendwo aus dem Bereich Cokpit Beifahrer-Motoraum zu kommen.

      Da unten is der Klimakompressor. Wenns da was hat (Magnetkupplung oder der Kompressor selbst) wirds nicht billig.... :cry:
    • RE: Brummen nach abstellen des Motors

      blond9 schrieb:


      Wenns da was hat (Magnetkupplung oder der Kompressor selbst) wirds nicht billig.... :cry:


      Also ich war mal mal kurz davor mir nen Leon mit defekten Kompressor zuzulegen. Hab mich dann informiert was das kosten würden den auszutauschen und die bei A.T.U. wollten den Kompressor schon mal gar nicht einbauen! :wow: War denen irgendwie zu heikel!!??? :dontknow:
      Und bei Pit Stop wollten die dann für den Kompressor alleine 698,00 € plus Arbeitsstunden!!! :astonished:
    • Jupp das ist einer der Gründe warum so wenig alte T4 mit Klima rumfahren ;) irgendwann schlägt die Leck und dann ist es einfach günstiger, rückzurüsten als nen neuen Klimakompressor einzubauen...
      Würde pauschal sagen: Mal beim Verwerter schaun, aber der weiß meist auch, wie teuer das Teil neu ist...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Was soll denn bitte an einem defekten Kompressor Geräusche machen, wenn der Motor steht? Wenn der Motor läuft schon. Das Geräusch tritt doch erst nach abstellen des Motors auf. Geh doch einfach mal in eine Werkstatt und die sollen sich mal kurz das Geräusch anhören. Bei uns wäre das kein Thema und wird mit Sicherheit nichts kosten.
    • RE: Brummen nach abstellen des Motors

      andre schrieb:

      Hallo zusammen,

      hab mir en 2 Jahre altes Seat Leon TDI 110Kw, mit 70.000 auf der Uhr, zugelegt. Macht bis jetzt ne Menge Spass :)). Habe seit einigen Tagen nach dem abstellen des Motors ein relativ lautes Brummen :grübel:, welches aus dem Motorraum kommt. Die Vibrationen sind so stark, daß ich Sie bis in die Pedal spüre. Habe die Vermutung das die ABS Pumpe die Ursache ist.

      Weiß einer vielleicht, was nach dem abstellen des Motors für den Lärm verantwortlich sein kann? Ist die ABS Pumpe eventuell als Fehlerursache ausgeschlossen?



      Schönen juten Tach,

      ich kann Dir auf Deine Frage ne Antwort geben, da ich das selbe Problem hatte. Mir hat man auch erst gesagt das der Klimakompressor defekt sein kann meine Werkstatt hat dann aber geprüft und festgestellt das der Kompressor in Ordnung ist.

      Der Fehler war das Kühlmittel fehlte. Es waren nur ein paar mg aber das verursachte das Brummen beim abschalten der Klima oder beim abschalten des Motors. Es tritt durch trockenlaufen auf.

      Lass deine Klimaanlage neu befüllen, kostet nich viel, ich glaube so ca 60 EUR.

      Viel Erfolg :top: