Tropfenspiegel

    • Tropfenspiegel

      Ich habe vor, mir Tropfenspiegel anzubauen, und da ja viele von euch Zubehörspiegel dran haben, würde ich gerne Folgendes wissen:
      -Wie kriege ich beim 6K die manuellen Verstellknöpfe ab? Sind die nur draufgesteckt oder geschraubt?
      -Kann man die Zubehörspiegel dann auch von innen über diesen Knauf verstellen oder nur außen am Glas?
      -Wie hoch ist der Steßfaktor mit Tropfenspiegeln beim TÜV und bei Polizeikontrollen, gibt es da größeren Ärger?

      Da ich mal davon ausgehe, daß die Verstellknöpfe bei Verwendung besagter Spiegel keine Funktion mehr haben werden: Hat noch einer ein Paar Spiegeldreiecke ohne Knopf rumzuliegen oder weiß, was die bei Seat kosten?
    • Der Knopf ist nur gesteckt, einfach kräftig abziehen.
      Meine die Tropfenspiegel gibts auch mit Gutachten und/oder ABE, dann ist der Streßfaktor sehr gering...
      ansonsten ist es halt wie alle anderen sachen auch eine veränderung die zum erlischen der BE führt.

      Bei den spiegeln gibts solche und solche...
      Die meisten werden aber entweder elektrisch oder per hand (am spiegelglas) verstellt.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Tropfenspiegel

      Also habe jetzt nicht darauf geachtet wo du herkommst , aber das mit den Tropfenspiegel ist laut meinem Gutachter so ne Sache , da die dinger wohl nen zu kleinen Radius haben werden die wohl auch selten eingetragen . Schreib doch mal wenn du damit bei der Dekra / Tüv warst obs geklappt hat .
      Ach wenn du Spiegel mit Verstellung hattest hast du natürlich das loch drin " grins , so gehts uns allen " . Guck doch mal bei Ebay da haben wir tolle Ecken bekommen " ohne loch " mit nem schönen Airbrush . Und nicht mal teuer .

      MFG
      Berni78 :wink:

      Ach ja die Spiegel sind allgemein nur über die spiegelgläser zu verstellen .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Berni78 ()

    • Ich hab M3 Spiegel dran. Die haben ein E-Prüfzeichen. Als ich damals TÜV gemacht hab, da hats den Prüfer garnicht interessiert. Ich denk mal, das die hauptsächlich nicht zu klein sein dürfen. Es gibt ja solche "Mini-Racing" Spiegel :lol:.
      Ich hab einfach von den alten Spiegel die Bowdenzüge gekappt und dann das Teil, wo die Verstellknöpfe sind, wieder erin geschraubt. 1. Sieht das sowieso keiner und 2. Kannste die Verstellknöpfe wieder drauf stecken, somit haste da kein Loch. Sieht dann von innen alles aus, wie original, nur das halt andere Spiegel dran sind.

      Hab mal bisschen geforscht. Die beiden Spiegel sind ohne Tüv.
      [Blockierte Grafik: http://www.altavilla-racing.ch/images/Spiegel.carb.re.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.bex-car-parts.de/Universal/Universal_Bilder/Spiegel%20Typ%20B%20Mattig.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von railmaster200 ()

    • Die sehen aber schick aus!

      Scheiß TÜV, immer dasselbe... :neenee:
      Den Knopf als Attrappe wieder dranstecken? Nee, das ist russisch! Dann müssen schon ein paar "cleane" Spiegeldreiecke drauf, aber Airbrush ist nun gar nicht mein Ding. Ich fahre die Tage mal zu Seat und frage, was die schönen mattschwarzen Dreiecke ohne Knopfloch kosten. :]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()