neuer Motor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Männer,

      mein Freund wünscht sich schon seit längerer Zeit einen neuen Motor für seinen Seat Ibiza 6K, BJ 1996. Ich würde ihm gern den Wunsch mal erfüllen. Jedoch hab ich dazu ein paar Fragen, da ich mich nicht wirklich auskenne :D

      - Was für zusätzliche Teile gehören da noch dazu? Der Motor alleine dürfte ja wohl nicht ausreichen.
      - Wieviel kostet das ganze ungefähr (also mit den Teilen zusammen)? Ich denke ja mal, dass ich es beim Schrottplatz wohl am billigsten kriegen werde, oder?

      Achja, er hat jetzt 60 PS und ich denke mal so um die 100 sollten es dann schon werden :D


      Wäre sehr lieb wenn ihr mir helfen könntet,

      Dankeschön :)
    • Jo, also mit dem 60PSler (ist das der 1,4er?) hat man wohl eher die teure Basis, sprich, du musst einiges mitwechseln. Ich hab zwar noch den 1,6er Motor vom SX mit 101PS mit ein paar benötigten Teilen liegen, aber ein paar wenige Teile fehlen dann trotzdem noch. Da läppert sich dann doch am Ende ein bißchen was zusammen und mit am teuersten wird es, wenn du oder besser dein Freund es nicht selbst machen kann.
    • also mal schnell ist das nicht gemacht...bei den 100PS ist zwar nicht ganz soviel von Nöten aber unter 3-4000 € kommste da sicher nicht. Und den ganzen Aufwand für 40PS ist auch zu überlegen..
      vielleicht lieber paar mehr PS nehmen. Dann werden die Teile auch mehr die man braucht: Motor, Kabelbaum, Steuergerät, Benzinpumpe, Bremsanlage, eventuell Antriebswellen, Auspuffanlage...TÜV
    • Ja das stimmt wohl.
      Ich würd dann eigentlich auch mehr nehmen (hab ich ja auch :D )
      Der arbeitsaufwand ist nicht viel mehr.
      Mein unfall Cupra hat damal 3800 gekostet,der hatt ein bißchen geflippert und der größte Schaden war hinten.
      Ich mußte eigentlich so gut wie nichts extra kaufen.
    • also ich hab damals auch nen Motorumbau angefangen....
      neu brauchste Motor, Getriebe, sämtlich anbauteile wie Anlasser usw., Antriebswellen, Motorkabelbaum, Steuergerät usw. an der Hinterachse brauchste soweit ich weis nichts machen die ist auch z.B. auch mit nem 1,8er gleich. Vorderachse ist bis hin zum 1,8er auch gleich also Bremsen usw. ich habe mir damals einen 1,8er Golf 3 mit 75PS geholt und den geschlachtet und das Herz in meinen Ibiza verpflanzt. Ich denke mal nicht das ich das nochmal machen würde denn ich habe für den umbau fast nen Monat gebraucht. Allerdings hab ich das auch alles alleine gemacht und hatte dann und wann komplikationen. Aber ob sich der Aufwand für z.B. 90PS lohnt!? Alles in allem habe ich damals gute 500-600€ ausgegeben.... Aber mit dem neuen Motor ging der Ibiza schon wesentlich besser nach vorn und fährt nun ja auch weiter rum :)
      MfG
      GiZmO

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gizmo ()

    • @gizmo

      stimmt nachdem ich alles noch mal auseinander gerissen hab um die kopfdichtung neu zu machen und den kopf zu überholen ;)


      also ich würd auch einen unfallwagen empfelen( ist am einfachsten weil du da alle fast alle teile die du brauchst da hast dürfete auch mit der tüv eintragung einfacher werden ) und dann evt. den 1.8l mit 90 ps !



      L.G.
    • Delle schrieb:

      Jo, also mit dem 60PSler (ist das der 1,4er?) hat man wohl eher die teure Basis, sprich, du musst einiges mitwechseln. Ich hab zwar noch den 1,6er Motor vom SX mit 101PS mit ein paar benötigten Teilen liegen, aber ein paar wenige Teile fehlen dann trotzdem noch. Da läppert sich dann doch am Ende ein bißchen was zusammen und mit am teuersten wird es, wenn du oder besser dein Freund es nicht selbst machen kann.


      Teure Basis? Das ist doch Unsinn! Warum sollten die bei Seat denn für 40 PS Unterschied schon großartig andere Teile einbauen? Das wäre bei der Produktion doch ein viel zu größer Aufwand, für jede Motorisierung andere Bremsen und andere Anbauteile herzustellen!

      Zum Beispiel habe ich letztens festgestellt, daß die Bremsen beim Cordoba mit 101 PS nicht, wie du meintest, größer sind als die der Modelle mit 50 oder 60 PS. Im Gegenteil! Der einzige Unterschied ist höchstens der, daß dein 96er Cordoba ab Werk wahrscheinlich noch keine innenbelüfteten Bremsscheiben hatte wie mein 98er Ibiza, und hinten hatte er auch die gleichen gammeligen Trommelbremsen.

      Mit Sachen wie Anlasser, Lichtmaschine usw. kann es auch nicht viel anders aussehen, ein VW-Anlasser ist ein VW-Anlasser!

      Oder was meint ihr dazu?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • Also ich kann mich noch dran erinnern wie sich mein Schwager gefreut hat das er gar nicht soooo viel machen mußte bei dem Umbau auf den 1,8 t.
      Der Bremskraftverstärker ist der alte geblieben sowie der komplette Kühler.
      Selbst das e gas ist vom den 60 PS das muß dann nur von ner Werkstatt neu programmiert werden.
      Also im großen und ganzen fluppt das schon ganz gut.
      Vom Kabelbaum her wurde auch nur das getauscht was ausschließlich für den Motor ist und die tacho geschichte halt.
      Und die sachen wie Lima und anlasser sind doch am "neuen" Motor dran zumindest wenn man nen Unfaller hat ;)

      lg
      Bianca

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ibi´99 ()

    • Also ich tue jetzt auch übern winter mein 60Ps starken :D :D :D UMBAUEN
      Und hab mir dazu auch ein kompletten geholt zwar kein Umfall wagen aber dafür ist bei den der rahmen voll im eimer !!!
      Aber die ganzen teile sind vorhanden !!! Die ich dafür brauche !!!

      Also ich bauen nur um

      - MOTOR
      - Getriebe
      - Steuergerät
      - Kabelbaum
      - Bremsanlage vorn und hinten Sprich neue Scheiben und beläge und hiten auch Trommel muss weg
      - Auspuffanlage will eh ne neue

      wegen Antreibswellen hab ich geschaut sind die gleichen !!!
      Lichtmaschiene und anlasser auch !!!
    • MK-TUNING-MK schrieb:


      - Bremsanlage vorn und hinten Sprich neue Scheiben und beläge und hiten auch Trommel muss weg


      Welchen motor hast denn? Beim Cupra wirste hinten die Radaufhängung mit Stabis mitübernehmen müssen... die Stabis hat der kleine nämlich nicht.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich hab den Seat Ibiza Gti sprich 2,0i (85kw 115ps)

      Und ich glaub das ist gleich hab ich aber noch net genau geschaut
      Aber das kommt ja noch alles !!!
      Noch bin ich ja nicht richtig fertig mit den Motor !!!
      Will ihn ja noch ein bissl lackkieren (den Block)