Fährt hier jemand mit LPG- Flüssiggas anlage im Auto ???

    • Fährt hier jemand mit LPG- Flüssiggas anlage im Auto ???

      Moin, ich spiele jetzt mit gedanken mein V5 auf GAS umzurüsten. und wollte mal wiessen ob das einer schon gemacht hat ? ?( Ich habe ein bekanten der fähr ein A8 mit flüssiggas und ist voll zufrieden, voller Tank Ca. 30€ und reicht für 460Km-530Km mit seinem 2,8Litter hubraum und 193Ps
    • kosten ca 2450 eruo -rechnet sich nach ca42000km (habe damals aber
      noch mit einem wesentlich niedrigeren spritpreis gerechnet)
      verbrauch vorher 10l benzin :(
      jetzt 10l gas je 57 cent :lol:
      der tank liegt in der reserveradmulde mit leicht erhöhtem kofferraumboden.reichweite ca 400-420km
      beim fahren merkt man keinen wirklichen unterschied

      mfg neffets
    • *altenthreadsuchundhervorkram*

      an die Schweizer hier im Forum, da ich in einem Ölhandelsbetrieb arbeite, habe ich mich mal n bisschen damit auseinandergesetzt. Habe eigentlich nur positives darüber erfahren und unser holländischer Mitarbeiter hat mir gesagt, dass in Holland einige Fahrzeuge mit LPG fahren, dementsprechend hat es auch relativ viele Tankstellen für LPG. Gibts in der Schweiz auch LPG Tankstellen und wie siehts bei uns mit der Besteuerung aus?? Denke wäre durchaus ne Alternative aber jo, müsste halt schon n paar Tanken haben.
    • Hallo
      Beabsichtige auch den Einbau LPG
      - Einbau ist 1500 günstiger als Erdgas
      - mehr Tankstellen 1600 anstatt ca 1000
      - aktueller Gas Preis ca. 63 Cent
      es ist mit ca 10 Prozent mehr Verbrauch zu rechnen bei Gas
      - Einbau Preis 2500 €

      Bis bald.....
    • risto... ich fürchte dich enttäuschen zu müssen.
      Wenn ich richtig informiert bin (hab vor nem halben jahr in ner Umrüst-Firma gearbeitet) gibt es noch keine LPG-Anlagen für TFSI-Motoren, da die das mit der Einspritzung noch nicht so hinkriegen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • wie gesagt, meine info ist n halbes jahr alt... Kann sein, dass sich das inzwischen geändert hat.
      Weiß nur, dass die das Problem halt hatten (motoren sind halt noch zu "neu" für langzeiterfahrungen usw)

      wegen Autogas-Tankstellen in CH kannst natürlich auch mal hier schaun:
      acs.ch/ww/de/pub/home/acs_reis…en/reiseinformationen.cfm
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Mal wieder rauskramen den Thread

      So es ist vollbracht.....

      Der Ibi ist umgebaut und rennt jetzt mit Autogas :thumbsup: ....

      Gestern 06.02.2008 morgens um 9.00 Uhr abgegeben und vorhin 08.02.2008 um 16 Uhr wieder abgeholt....

      Also ich kann nichts negatives über die Firma Abart in Leverkusen schreiben...

      Das was ich gesehen habe ist saubere Arbeit und man hat sich Mühe gegeben und gemacht um mir alles verständlich zu erklären.

      Zum Preis kann ich sagen, mit 2100,00€ inklusive vollem Gastank und allen anderen Sachen wie Einbau, Tank ( 54l Radmulde ), Adapter und Anlage von PRINS bin ich sehr zufrieden.....

      Jetzt muss ich natürlich erstmal damit durch die Gegend gasen, aber was ich auf der Rückfahrt schon festgestellt habe, er zieht besser..

      ( kann aber auch nur Einbildung sein ) :D

      Hier dann noch Bilder für alle....... :)


      [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/2597/tankanzeigeud9.th.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/3032/motorraummitprinsnh8.th.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/3262/tankstutzenyj4.th.jpg]

      wie ein Radmuldentank aussieht, das wisst ihr ja.....

      Gruss 16V :angry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibi-16v ()

    • hab meinen Arosa auch umrüsten lassen ... und der KeLLoGs-T!Ga hat seinen Leon auch umrüsten lassen ... wir sind beide super zufrieden ... ich hab nen 30 l tank und mein schatzy nen 60 l tank ... ich tanke mit 17 - 18 € voll bei 66/4 ...

      ich hab umrüsten lassen weil ich tagtäglich 110 km fahre reiner Arbeitsweg ... und da ist autogas echt ne prima sache ich hab nen verbrauch von ca. 5-6 l auf 100 km und habe somit monatliche treibstoffkosten von ca. 120 € ...

      Der braucht allerdings noch benzin zum starten aber ansonsten ist benzin Geschichte ...

      habe für meine Umrüstung 1900 € bezahlt da kommen dann noch 25 € tüv drauf ...und man beachte das man dann nen fahrzeugschein hat der zwei seiten lang ist ... zumindest wenn man noch felgen eingetragen hat ...

      mein umrüster ist übrigens Autogas-Zentrum Rastede ... das ist in der nähe von Oldenburg

      Die haben ihre sache echt gut gemacht .... voll super ...
      Babycupra-Twins :love:

      Ich brauch kein schnelles Auto ....

      ....auf wichtige Leute wird gewartet!!!
    • Mein Cordoba ist seit ca. 2 Monaten und 12000km nun auf Autogas umgerüstet.
      Umrüstbetrieb ist Autohaus Zobjack aus Dresden, welche sehr kompetent im Einbau sind.
      Mein dank gilt insbesondere dem Serviceleiter Hr. Münch welcher mich ausgiebig beraten hat. (Jemand dem Kundenzufriedenheit wichtiger ist als der Verkauf)
      Im Zuge des Einbaus wurde das Steuergerät der Autogasanlage (BNC) an die Motorcharakteristik im Benzinbetrieb angepasst.
      Mehrverbrauch ist bis 130 nicht spürbar. Bei einem Tankinhalt von Netto 44,5 Liter komme ich ca. 530km.
      Verbrauch bei über 4000 Umdrehungen/Minute (über 140km/h) ca. 10 Liter Gas. Also leicht erhöhter Verbrauch.

      Ich habe nicht am Preis meiner Autogasanlage gespart. Samt Einbau und Garantie habe ich einen Preis von 2500€ bezahlt. Es gab auch günstigere Angebote welche ich aber ablehnte und mich an eine Firma mit Erfahrung wendete.

      Falls noch jemand weitere Fragen zu meinem Umbau hat, antworte ich natürlich gern darauf.

      Grüßle, k.haos