Heute mittag machte mich ein Kollege darauf aufmerksam, daß mein Scheinwerfer rechts keinen Schein mehr wirft - Abblendlicht defekt.
Also fuhr ich nach der Schicht an die Tanke, kaufte eine Glühlampe, holte meine Bedienungsanleitung unter dem Beifahrersitz hervor, öffnete die Haube, und schon war das Problem da: "Lasche anheben, dann Abdeckung abnehmen" stand da, und genau das erwies sich als deutlich leichter gesagt als getan. Die beschriebene Lasche ließ sich nicht anheben, sondern allenfalls hochbiegen, und die Abdeckung bekam ich dadurch auch weder abgenommen noch abgezogen bzw. abgerissen, obwohl ich bestimmt kein Schwächling bin und meine mir sonst im Umgang mit dem Auto eigene Vorsicht nach all der Quälerei längst einer gehörigen Portion Wut gewichen war.
Nach drei erfolglosen Versuchen, die Panzerung zu knacken, gab ich auf.
Mein Fazit: Fehlkonstruktion ohne Sinn und Verstand, die eine sonst so simple Geschichte wie das Wechseln einer Glühlampe zur Tortur macht.
Meine Frage: Wie kriege ich diese elende Plastikkappe ab?
Also fuhr ich nach der Schicht an die Tanke, kaufte eine Glühlampe, holte meine Bedienungsanleitung unter dem Beifahrersitz hervor, öffnete die Haube, und schon war das Problem da: "Lasche anheben, dann Abdeckung abnehmen" stand da, und genau das erwies sich als deutlich leichter gesagt als getan. Die beschriebene Lasche ließ sich nicht anheben, sondern allenfalls hochbiegen, und die Abdeckung bekam ich dadurch auch weder abgenommen noch abgezogen bzw. abgerissen, obwohl ich bestimmt kein Schwächling bin und meine mir sonst im Umgang mit dem Auto eigene Vorsicht nach all der Quälerei längst einer gehörigen Portion Wut gewichen war.
Nach drei erfolglosen Versuchen, die Panzerung zu knacken, gab ich auf.
Mein Fazit: Fehlkonstruktion ohne Sinn und Verstand, die eine sonst so simple Geschichte wie das Wechseln einer Glühlampe zur Tortur macht.
Meine Frage: Wie kriege ich diese elende Plastikkappe ab?