Scheinwerfer-Glühlampe wechseln

    • Scheinwerfer-Glühlampe wechseln

      Heute mittag machte mich ein Kollege darauf aufmerksam, daß mein Scheinwerfer rechts keinen Schein mehr wirft - Abblendlicht defekt.
      Also fuhr ich nach der Schicht an die Tanke, kaufte eine Glühlampe, holte meine Bedienungsanleitung unter dem Beifahrersitz hervor, öffnete die Haube, und schon war das Problem da: "Lasche anheben, dann Abdeckung abnehmen" stand da, und genau das erwies sich als deutlich leichter gesagt als getan. Die beschriebene Lasche ließ sich nicht anheben, sondern allenfalls hochbiegen, und die Abdeckung bekam ich dadurch auch weder abgenommen noch abgezogen bzw. abgerissen, obwohl ich bestimmt kein Schwächling bin und meine mir sonst im Umgang mit dem Auto eigene Vorsicht nach all der Quälerei längst einer gehörigen Portion Wut gewichen war.
      Nach drei erfolglosen Versuchen, die Panzerung zu knacken, gab ich auf.

      Mein Fazit: Fehlkonstruktion ohne Sinn und Verstand, die eine sonst so simple Geschichte wie das Wechseln einer Glühlampe zur Tortur macht.

      Meine Frage: Wie kriege ich diese elende Plastikkappe ab?
    • Hi

      du hast ja einmal oben an der Plastikabdeckung einen Clip welcher sich rein von der Bauform und Optik dazu bringen würde ihn nach unten zu drücken , musst ihn aber versuchen nach oben zu hebeln den am anderen ende des Clips ist eine Nase welche du nach unten wegdrücken musst.

      Probiers mal sorum wenn das nicht klappt sag noch mal Bescheid dann mach ich dir nen Bild von der abgenommenen Abdeckung dann weißt was ich mein .
      Die unteren 2 Befestigungen sind dann lediglich durch vorsichtiges "wackeln " aus ihrem Plastiksitz zu entehmen . Falls es dir abrechen sollte hab noch Abdeckungen da :)
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Vielen Dank! Das erklärt doch schon mal den Sinn des "Anhebens" der Lasche. Dann werde ich mal nachher noch einen letzten Versuch starten, diesmal bei Tageslicht, und bei ausbleibendem Erfolg zum Freundlichen fahren und diesem das Problem überantworten.

      Apropos Abdeckung: Hast du noch ein paar Spiegeldreiecke ohne Loch für den Verstellknopf?