PICKERL NACH 3 JAHREN (55.000 KM) INKL MASSIG PROBs

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PICKERL NACH 3 JAHREN (55.000 KM) INKL MASSIG PROBs

      hi leute,

      wollte letzte woche mein pickerl machen lasssen...

      das ist an und für sich nix besondres, kostet 30 euro u dauert ca 40 min...

      ich komm also nach 40 min wieder und will mein auto (endlich)wieder abholen:

      "hahahaha, 2 probleme, der is ja viel zu tief da gibts kein pickerl!! ( :angry: :motz: :angry: )und ausserdem sind die bremklötze und scheiben vorne, 100%ig zu tauschen und hinten warscheinlich auch!!" :bonk:, meinte der "gelbe engel" zur begrüssung...

      nach ein paar kraftausdücjken und einer sinnlosen diskussion, traf ich meinen spezial mechanmiker!
      der meinte nur, keine sorge macvh ma alles....war dann letzendlich auch so 8)

      jedenfalls wurde mir erkjlärt, dass sich die federn "erweichten" und sich meuin leon selbstständig tiefer legte, um ca 1,8cm... hab ein KW varintre2 drinn, dachte eigentlich schon dass das eines der besten sei, bis jetzt!!! :motz:

      und dass die bremsen ( waren dann tatsächlich alle inkl. scheibne zu tauschen) so schnell ihren geist aufgeben??!

      wie siehts denn da bei euch aus schon bremsen getauscht??
    • Was ist denn ein "Pickerl"?

      Bremsen, die gut bremsen, bremsen nicht lange, und Bremsen, die lange bremsen, bremsen nicht gut (chinesisches Sprichwort ;)). Was ich sagen will: 55 000 km für die Bremsen sind bei sportlicher Fahrweise wohl angemessen. Das ist wohl der Preis für die Sicherheit, denn die Bremsen packen ja dafür ordentlich zu, oder? Und daß alle vier gleichzeitig hinüber sind, spricht für eine gute Ausgewogenheit des Systems.

      Federn setzen sich nach dem Einbau ein wenig, das ist normal. Eine Spirale aus Federstahl ist eine Spirale aus Federstahl, ob nun KW, Bilstein, Koni oder auch gar nichts draufsteht, und die gibt eben etwas nach, wenn sie 1,5 t Auto über Stock und Stein tragen muß.
    • ibizologe schrieb:

      Was ist denn ein "Pickerl"?


      nach dem, was der General schreibt, würd ich mal sagen, dass das sone art TÜV ist - nur halt im Ösi-Land.

      @General:
      mein Leon hat jetzt 79500 km (in 3 jahren) runter und noch den ersten satz bremsen.
      was mich allerdings mittlerweile wundert, das der noch bremst. *g* beim reifenwechseln hab ich mal nachgesehen und fand, das die bremsklötze noch recht ok scheinen.
      freitag bin ich aber eh zur inspektion, dann lass ich die bremsen checken, ob die noch können oder nicht.

      aber alles in allem, kann es schon gut sein, dass deine bremsen runter sind. kommt halt immer drauf an, wie und auch wie oft gebremst wird. wenn du in einer eher bergigen gegend wohnst, hast sicherlich mit mehr bremsverschleiß zu rechnen, als jemand aus flacheren gegenden.
    • also als bei meim cordi beim verkauf an mich tüv gemacht wurde stand im bericht drinne das die scheiben doch bald runner sollten da hatte der kleene grad ma 29t km runner

      und bei meim letzten auto hab ich alle viertel jahr die scheiben getauscht weil se gerissen waren

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • hanocool schrieb:


      mein Leon hat jetzt 79500 km (in 3 jahren) runter und noch den ersten satz bremsen.


      so... mal ein kleiner nachtrag: am freitag bekam ich meinen leon von der werkstatt zurück. Der Meister sagte, das ich noch lässig den winter mit den bremsen durchkomm. "10.000 km, dann schauen wir nochmal"
      :D
    • hallöchen

      des war nen alter mondeo erste baureihe
      naja scheiben waren original von ford alle annern ham nich so lange gehalten

      lag aber wohl auch an der gegend jeden tag schwarzwald berg hoch und wieder runter und meist auch nicht langsam auserdem durch gössere reifen schlechte belüftung damit auch schlechte kühlung

      tja war aba trotzdem nen konstruktionsfehler beim seat hat ich die probs noch nich so schlimm

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl: