Lackierung

    • Da ich meinen Ibi anscheinend nun doch noch etwas länger fahren werde will ich meinem Baby im Verlauf des neuen Jahres ein neues Lackkleid gönnen...
      Natürlich soll das ganze möglichst günstig sein... als Student sitzt das Geld nicht sonderlich locker.
      Alternativen die mir in den Sinn kommen:
      Lackierung von Privat
      über MyHammer
      Oder evtl. in den neuen Bundesländern lackieren lassen.

      Was würdet ihr mir raten?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: Lackierung

      Oder evtl. in den neuen Bundesländern lackieren lassen.


      Wie meinst du denn das jetzt, ist es bei "uns" so viel günstiger?


      Letztendlich kannst du bei den ersten beiden Varianten die du angibst Glück haben oder dich aber auch voll in die Nesseln setzen.
      Da ich ja auch studiere weiß ich auch wie das mit dem Geld so ist, trotzdem würde ich lieber noch ein wenig sparen und es dann von Profies machen lassen.
      Nun weiß ich ja nicht wo du dich informiert hast wegen Preisen usw., aber ich habe schon öfters gehört, dass es auf dem Land günstiger ist als im Stadtbereich.

      MfG Toffel
    • RE: Lackierung

      ToffelSAW schrieb:

      Oder evtl. in den neuen Bundesländern lackieren lassen.


      Wie meinst du denn das jetzt, ist es bei "uns" so viel günstiger?


      Hatte mal mit einem drüber gesprochen und der sagte dass da durchaus ein paar hunderter unterschied sind... Genaueres kann ich natürlich schlecht sagen... wird ja von werkstatt zu werkstatt oder wie dus gesagt hast in der stadt/ auf dem land unterschiedlich
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: Lackierung

      Da wohn ich wohl zu sehr in "westlicher Grenznähe" :bonk: , is mir bisher nicht aufgefallen, evtl. ist es in der Nähe der polnisch-, und tschechischen Grenze günstiger aber bei uns eher nicht. Ob sich dann das Gesparte im Verhältnis mit den Fahrkosten deckt :dontknow: , ich denk mal eher nicht.

      MfG Toffel
    • RE: Lackierung

      ToffelSAW schrieb:

      evtl. ist es in der Nähe der polnisch-, und tschechischen Grenze günstiger aber bei uns eher nicht.

      Stimmt. Die Zeiten sind wohl vorbei. Ich habe mir gerade einen Kostenvoranschlag für den Austausch von Bremsscheiben, - belägen und -flüssigkeit von einer freien Werkstatt in Wittenberge (Brandenburg) und einen von einer in Gifhorn (Niedersachsen) machen lassen. Das Ergebnis war fast identisch, die "Ostfirma" ist keinen Cent billiger.
    • Eine weitere Möglichkeit, in dem man eine Art Selbsthilfewerkstatt nebst Lackiererei an der Hand hat.
      Wenn man die ungeliebten und zeitaufwendigen Vorarbeiten selber macht kann schon mal einiges sparen.
      So hab ich es gemacht, die Mitarbeit beim Schleifen usw. hat mir mind. die Hälfte der Kosten erspart :))
    • Eröffne bei MyHammer doch einfach mal Thema, bzw Auktion.

      Du bist ja nicht verpflichtet es dann anzunehmen. Achte nur darauf das du ihn nicht ins Ausland gibst.

      Du willst sicherlich ja eh "nur" eine Außenlackiert mit Türeinstieg haben, oder?

      Bekommst du hier bei uns teilweise mit Rechnung für 1500 €.
    • Daniel schrieb:


      Du willst sicherlich ja eh "nur" eine Außenlackiert mit Türeinstieg haben, oder?


      Ja, nur der Seitenschaden vom vorbesitzer soll auch nochmal überarbeitet werden. Ist ja etwas wellig...
      Hier in der Region lieg ich auch irgendwo bei 1600... dann heißts wohl sparen, sparen, sparen...
      Naja erstmal ist jetzt innenraum&Anlage dran...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • hey Private...


      haste mal drüber nachgedacht dein auto bekleben zu lassen?? so mit folie;)

      ich mein da kriste die unglaublichsten designs hin und kostet so 800,900€ und naja besseren schutz vor steinsclag rundum krisse nich;) also hat viele vorteile...
    • Das Prob ist das mein Ibi nen schlecht reparierten Seitenschaden vom Vorbesitzer hat...
      Und mir wurde vom Lackierer versichert, dass man das so hingkriegt, das davon nichts mehr zu sehen ist.
      Außerdem will ich nichts "krasses"... Einfaches schwarz metallic oder unzerkratzes und gleichfarbiges (!)Silber metallic würde mir schon reichen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!