Wie schlimm ist dieser Rahmenschaden?

    • Wie schlimm ist dieser Rahmenschaden?

      Hallo miteinander,

      ich hab mir einen Seat Ibiza Cupra Unfaller gekauft und wollte diesen eigentlich zum ausschlachten verwenden und die Teile in meinen GP01 1.4 einbauen. Allerdings meint jetzt mein Cousin (KFZ Mechaniker), dass mir das reparieren des Fahrzeugs am Schluß ein bißchen billiger kommt wie der Umbau. Eigentlich stimmt das auch, laut unserer Berechnung. Bloß hab ich einige Zweifel an der Intaktheit des Rahmens. Schaut euch mal die Bilder an? Wer kann mir sagen ob das ein krasser Rahmenschaden ist oder ob das mit geringerem Kostenaufwand zu reparieren ist oder ob das sehr teuer wird. Wer kann mir ein Vergleichsbild von den Rahmenteilen eines andern GP01 Cupra zukommenlassen? Vor allem würd mich ein Bild vom Rahmen im Bereich der Autobatterie interessieren, da ich denke, dass er da einen Benkel abbekommen hat.

      Danke

      [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/3903/frontschadenganzln2.th.jpg]
    • Auf der Beifahrerseite sieht der ja nicht so schlimm aus. Aber auf der Fahrerseite ist der ganz schön gestaucht. :astonished: Meiner Meinung nach muß der auf ne Richtbank. Und ohne jemanden "an der Hand" zu haben dürfte das teuer werden. :grübel: Aber eigentlich sollte das Dein KFZler wissen. :D
    • Hmmm- das hab ich mir auch gedacht - verdammt. :mies: Mein Kfz´ler konnte leider noch nicht so viel dazu sagen, weil er das Auto in echt noch nicht gesehen hat :D. Er hat gesagt, dass er ein ganzes Auto auch schon mal ohne Richtbank wieder hingezogen hat, dass es von den Spaltmaßen auf den Millimeter gepaßt hat. Frag mich nicht wie er das gemacht hat. Naja, wenn er verzogen is, solln´s ihn halt bei seinem VW-Händler auf die Richtbank stellen. Lieber so, bevor die Kiste immer schief fährt. Aber schonmal danke für die subjektive Bewertung. Dann sind ja wir beide schon mal gleicher Meinung. Ich werd ihn gleich mal anrufen zwecks Richtbank :phone: :D
    • Hallo,

      ich denke 2 - 3 tausend € kannst du da locker reinstecken. Brauchst ja recht viele Teile vorne neu, dann Richtbank, dann lackieren usw.

      Das Geld geht leider immer ganz schnell weg.

      Was hast denn für den bezahlt und sag mal nen paar Daten. Kilometerstand, Erstzulassung usw. :)

      Das war der Cupra aus der Schweiz oder?
    • @daniel

      Allein die Teile werde mich schon 3.000 - 3.500 Euro kosten. Aber wenn noch 30 Prozent von meinem kfzler weggehen is es nimma ganz so tragisch. Er hat mich gestern übrigens angerufen und gesagt, dass kann er auch ohne Richtbank machen. Da hat er schon wesentlich schlimmere wieder hinbekommen. Kann mich an den Polo von seinem Bruder mit übelstem Rahmenschaden erinnern. Schaut aus als wenn nie was gewesen wäre. Er hat sich das ganze Prinzip vom Spengler erklären und zeigen lassen und hat sich daheim selber was gebastelt :dontknow:. Ich lass mich einfach mal überraschen. Lackieren dürfte auch ned allzu teuer werden da wir das komplette Fahrzeug soweit herrichten und der Lackierer nur noch drüberlacken muß.

      Du hast gut aufgepaßt :respekt: - das ist der Cupra den ich in der Schweiz gekauft hab.

      Also. Das Auto ist Bj. 2/2002 und zugelassen wurde es erstmals im März 2002 - also einer der letzten GP01 Cupra´s. Teilleder-Ausstattung - also an den Türen Leder und an den Sitzen so halb Leder halb Stoff und den üblichen Kram halt, wie Klima, elektr. FH, elektr. Außenspiegel usw. usw. Er hat 46.000 km drauf und ich hab für das Auto grad mal noch 3.300 Euro bezahlt. Der Motor hat keinen einzigen Kratzer abbekommen. Nur das Plastik an der Drosselklappe ist ein bißchen angeschrammt und 1 oder 2 Schläuche gerissen, aber sonst - einwandfrei. Für die paar Kilometer find ich ihn eigentlich verhältnissmäßig billig oder was meinst du? Jemand anders würd ihn ned so billig finden, weil dafür brauch man schon nen Kfzler an der Hand der einem das relativ günstig repariert und den hab ich gottseidank :D
    • Dann halt uns doch mal auf dem laufenden während der Reperatur. Bilder sind da auch immer sehr gut :)

      3300 € sind schon sehr viel Geld, aber ich denke bei so einer geringen Laufleistung und dem Baujahr ist das ein guter Preis.

      Man muss aber natürlich dann noch das Geld addieren welches die Reperatur verschlingt. Ich weiß nicht was ich Cupra von 2002 mit 46.000 sonst fahrbereit kostet.

      Gruss

      Daniel
    • Also wenn wir die Fotos richtig gesehen haben wirst Du wohl nicht um einen Dozer (Rahmenrichtbank) nicht drumherum kommen. Als basis bestimmt nicht Schlecht steckt aber viel Arbeit drin.

      Ich würd mal grob schätzen das da wenn man es machen sitzen da so ca. + - 1800€ kosten zum richten und vermessen drin.
      Halt uns mal auf dem Laufenden wie der Neuaufbau läuft....
    • @ Daniel,

      werd ich machen. Fotos und eine Kostenkalkulation kommt am Schluß noch nach - was mich das Fahrzeug allem in allem zum herrichten gekostet hat. Also, was ich so gesehen hab, dürfte ein intakter Seat Ibiza Cupra Bj. 2/2002 mit 50.000 km noch so um die 9.000 - 10.000 Euro wert sein.


      @ Chris81

      Wie gesagt hat mein Kfzler da irgendwas daheim um Rahmenschäden zu reparieren. Hatt ja den Polo so auch wieder hinbekommen. In den is übriges mit 50 km/h ein Auto voll in die Seite rein. Ich vertrau ihm einfach mal.

      Ich denk wir werden so gegen Ende Januar anfangen schonmal die Karroserie zu richten und die ersten neuen Teile anzubauen, so dass wir ihn wieder zum laufen bringen. Momentan läuft er ja aufgrund des demontieren Motorkühlers nur im Notlauf bis 2.000 Umdrehungen. Aber bevor die Teile nicht repariert sind werd ich den eh nicht mehr anlassen. Die Gefahr, dass er mir kaputt geht ist mir einfach zu groß.
      Fotos folgen natürlich nach jedem neuen Schritt.

      Ihr könntet mir evtl. Tipps geben, was ich gleich noch alles verändern könnte. Also Heck cleanen und Lüftungsschlitze in die Kotflügel hab ich eh vor. Fahrwerk kommt mein neues aus´m jetzigen Ibiza rein, Felgen hab ich ja auch noch vom alten und den Sportauspuff auch. Stoßstangen hab ich ebenfalls schon fertige daheim liegen. Innen wird noch ein bißchen Alcantara verarbeitet. Evtl. LED´s in die B-Säulen - hab noch keine Ahnung. :dontknow: Also ogebt mir mal ein paar Anregungen und Tipps :]

      Danke
    • Warum kannst du das letzte Foto nicht sehen? Bei mir funktionierts wenn ich´s aufmach ;)
      Na gottseidank is der Schaden ned ganz so schlimm, dann gehts uns mim reparieren leichter von der Hand. :bonk: Kanns schon gar nimma bis Januar erwarten - ich will sehen dass bei der Kiste endlich was vorangeht. :sabber: