Auf- und Umbau des Cupra (Ich habe fertig)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Danke ;)

      Für den Dachhimmel hab ich jetzt allem in allem ca. 6 Tage gebraucht. An einem Tag hab ich halt mal ne Stunde geklebt und am anderen 2 oder 3. Das Logo hat mich mit vorherigem bearbeiten am Computer und ausschneiden auch nochmal ca. 2 Stunden gekostet.

      Mit den Säulen bin ich noch nicht ganz fertig. Die beiden B-Säulen fehlen mir noch und eines der hinteren Y-Teile muß ich nochmal neu machen, da mir da der Kleber ganz leicht durchgesifft ist. Sowas kann ich aber ned sehen - also wird es nochmal gemacht, sonst ärger ich mich ewig drüber.

      Gruß Uwe
    • Danke ;) aber lieber ned, sonst verpfusch ich´s bei euch noch :lol:. Einmal genügt mir vollkommen :D

      Ach und übrigens Bianca...
      ... dürftest du das Logo eh ned verwenden weil ja deiner kein echter Cupra is :totlachen: :D
      Hätt aber nen guten Tausch. Du schenkst mir deinen Hifi-Ausbau und ich geb dir meinen Dachhimmel mit den fertig bezogenen Säulenverkeidungen :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CupraFive ()

    • :lol: das hab ich schon gelesen. Ich hoff mal du hast sie ersetzt bekommen, schließlich hat ja der Car-Hifi Futzi das ganze Zeug eingebaut. Das was ich halt machen kann....
      .... dir so gut wie möglich über das Forum Hilfestellung zu leisten ;)
    • So, ich führ meinen Alcantara Thread mal weiter, als meinen Auf- und Umbau Thread meines Cupras.

      Und hier ist das gute Stück, was repariert werden will:
      [Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/3007/autokomplettbg3.th.jpg]

      Soweit hatte ich ihn bis zum Transport schon zerlegt:
      [Blockierte Grafik: http://img355.imageshack.us/img355/3959/demontierterkofferraumhe7.th.jpg]

      Was bisher geschah:
      Das Auto hab ich vor kurzem zu meinem Cousin hochgebracht, wo er jetzt neu aufgebaut wird. Mittlerweile ist auch schon einiges passiert ...

      - Im Fond sind die beiden Airbags draußen
      - Die Kotflügel und die Motorhaube wurden demontiert
      - Motorkühler, Querträger, Klimakühler und sonstige Frontteile wurden demontiert
      - Rahmen wurde bereits gezogen und repariert


      Was noch alles geplant ist:

      - Auto komplett reparieren
      - größeren Ladeluftkühler verbauen
      - bezogene Alcantarasäulen und Himmel wieder einbauen
      - Anlage aus meinem jetzigen Ibiza in meinen neuen einbauen
      - Kotflügel ziehen
      - Tieferlegen
      - Sportauspuffanlage
      - Böser Blick
      - Komplett neu lackieren
      - Distanzscheiben
      - Heck cleanen
      - Alarmanlage verbauen
      - Tuningstoßstangen verbauen
      - Seitenschweller dran
      ... mal schaun was sonst noch dazukommt ;)


      Und hier ist mein Ersatzteilspender:
      [Blockierte Grafik: http://img124.imageshack.us/img124/2795/e87d27fd4.th.jpg]

      So, das wars für´s erste. In 2 Wochen gibts mehr.

      Grüße
      Euer CupraFive

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von CupraFive ()

    • Schöner Bilder.

      Hast du den Teilespender auch noch gekauft? Wenn ja wieviel hast du dafür bezahlt?
      Wann soll der Ibiza denn wieder auf der Straße stehen? Vielleicht tauchst du damit ja auf dem Emotion Treffen auf.

      Die Spiegel vom Spender sind nicht zufällig elektrisch? Würde davon gerne mal einen haben zum Muster und um zu schauen ob die bei mir passen.

      Gruß

      Daniel
    • Schön kaputte Bilder :lol:

      Ich hoff er wird nimma lang so ausschauen. Jup - den Teilespender hab ich auch noch gekauft. Ich hab für das Fahrzeug 1.800 Euro bezahlt, aber im Gegensatz zu dem was ich für die Teile neu bezahlt hätte, ein wahres Schnäppchen. Allein die Ersatzteile hätten mich 3.000 Euro gekostet. Müssen zwar noch ein paar Teile neu gekauft werden, da sie nicht passen, aber ansonsten wird alles übernommen wie Motorhaube, beide Kotflügel, ganzer Frontaufbau usw. Das einzigste was nicht paßt sind Motorkühler, Klimakühler und die Scheinwerfer und der Fahrerairbag muß noch getauscht werden.

      Die Spiegel von dem TDI sind leider nicht elektrisch (glaub ich zumindest) und wenn dann hätt ich sie selber behalten müssen, weil meine Spiegel nämlich auch ne kleine Macke abbekommen haben. Mhhh - sonst hab ich leider auch nix mehr da. Wenn sie manuell verstellbar sind könnt ich dir evtl. einen zukommen lassen - nur zum probieren. Kannst mir ja dann die Versandkosten bezahlen und ich schenk ihn dir. Aber jetz muß ich erstmal schaun. Am Wochenende holen wir ihn ab.

      Der Cupra soll passend zum Saisonauftakt am 1. Mai auf der Straße stehen. Bis jetzt schaut unser Zeitplan ganz gut aus und ich denk das werden wir auch schaffen. Weiß noch nicht ob ich auf das Treffen komm, weil es halt doch schon ganz schön viele Kilometer bis zu euch rauf sind. Aber ich werd´s mir auf jeden Fall überlegen ;)

      Gruß
      Uwe
    • Ach so, alles klar. Was hatte der andere denn für einen Unfall, der sieht so ausgebrannt aus, oder täuscht das?

      1. Mai....uff ganz schön straffer Plan, ich denke meiner rennt frühstens ende Juni. Wünsch euch bei eurem Umbau viel Glück. Mir geht es bei den Außenspiegel um den 3 poligen Stecker, bzw wenn er denn 3 polig ist :) Nen Bild von der Steckverdinung wäre nicht schlecht.

      Ach ja ich hab dir auch ne PN geschickt.

      Gruß

      Daniel
    • Jup - das Auto hatte einen Kurzschluss im Fensterheber. Dann hat die Tür angefangen zu fackeln. Sie haben aber das Auto noch rechtzeitig löschen können, so dass ned all zu viel kaputtgegangen is. Vorne is alles Tip Top in Ordnung und das war mir das wichtigste.


      Bis Ende April sind wir bestimmt fertig. Mein Cousin hat gemeint, dass wir in 2 Wochen sowas das Auto lackieren lassen können. Schau ma mal. Ich glaub dass 3 Wochen realistischer sind. Ich schau mal ob ich irgendwo ein Bild finde. Vom Cupra hatte ich die Türverkleidung leider noch nicht ab, sonst hätt ich dir die Frage gleich beantworten können.

      Gruß
      Uwe
    • So, es geht weiter ;)

      Der Cupi hat nun endlich wieder eine Front. Muß natürlich vom Rahmen nochmal ein paar Milimeter nachgerichtet werden, aber ansonsten paßt schon wieder alles. Demnächst werden die Holme rauslackiert und wenn unser Teileträger verkauft ist, wird wieder fleißig eingekauft.

      Jetz aber mal genug gequatscht...

      ... hier ist ein Bild mit dem Schlossträger, Klimakühler und Motorkühler.

      [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/2115/cupimitneuerfrontig3.th.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CupraFive ()

    • Sodala, jetzt gehts weiter mim Cupra. Während mein Cousin nun die Holme rausschleift und rauslackiert, hab ich schon mal wieder an meiner Innenausstattung weitergebastelt. Nun endlich ist auch die 2. Y-Säule fertig.

      Hab mal zwei Fotos gemacht.

      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070407/temp/q42U2xin.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070407/temp/hvnr3gef.jpg]

      Und hier meine Einkaufsliste für die nächsten eineinhalb Wochen

      - CarGuard Pentagon Standard 2 Key
      - ASA AR1 Chrom 8 x 17 auf 205/40 R 17
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070325/temp/JA5U3rj6.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CupraFive ()

    • So und hier sind nun die lang vor mich hingeschobenen und nun endlich (fast) fertig bezogenen Teile - meine über alles geliebten B-Säulen ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070415/temp/6xCsSiiT.jpg]

      War nicht ganz einfach, aber die Geduld hat sich denk ich bezahlt gemacht.

      Hier die Naht von der anderen noch halbfertigen B-Säule

      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070415/temp/TrhM3mfD.jpg]

      In ca. 2 Wochen folgen dann die Bilder in eingebautem Zustand.
    • Sieht echt super aus. Hast du den Himmel schom im Auto?

      Wie hast du das mit der Naht gemacht? Ich hab echt respekt vor dir :)
      Ich hab jetzt die B Säulen Teile zum Sattler gebracht. Das mit der Naht is mir zu heftig.

      Beim Himmel hab ich vorne das gleiche Problem, dort muss man ja auch ne naht setzen oder wie hast du das gelösst?

      Offtopic: Die Flyer sind da, schick mir doch bitte mal deine Adresse per PN

      Gruß

      Daniel
    • Danke Daniel.

      den Himmel hab ich leider noch nicht im Auto. In ein paar Stunden gehts aber los. Ab heute werd ich für 10 Tage zu meinem Cousin fahren und in dene 10 Tage werden wir den Cupra hoffentlich fertig bekommen. Meine Felgen und meine Alarmanlage müsste auch schon gekommen sein. Bin schon tierisch gespannt wie die Felgen in echt ausschauen. :sabber:

      Das mit der Naht war schon ne ganz schöne Fickerei. Ich hab ein Stückchen von die Stoffreste um die B-Säule gelegt und die Form grob aufgezeichnet. Danach hab ich mir mithilfe von nem Bleistift und 2 Blatt papier die passende Form mit dem passenden Gegenstück aufgezeichnet. Danach einfach beide Gegenstück auf den Stoff aufzeichnen und ausschneiden und zusammennähen. Am Anfang bin ich auch ganz schön blöd davorgestanden und hab mir gedacht das wird nie was. Vorne beim Himmel hab ich die überlappenden Stoffreste so genau abgeschnitten, dass sie genau zusammengepaßt haben. Ein bißchen sieht man´s aber ned arg.

      Ah super - dann bekommst du gleich Post. Und wie schaun die Flyer aus?

      Grüße Uwe

      EDIT:
      So Leute - ich meld mich jetzt für 10 Tage ab. Der Cupra ruft und will bis nächstes Wochenende fertig sein. Digicam hab ich dabei und wenns geht versuch ich euch immer abends von meinem Cousin aus mit Bildern zu versorgen.

      Bis dahin :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CupraFive ()

    • So, ich bin auch wieder im Lande und mit dem Cupra geht es auch nur sehr schleppend voran. Das Amaturenbrett ist im Rückstand und die Felgen sind auch noch nicht gekommen und das obwohl sie mir für letzte Woche zugesagt wurden.

      Es ist aber auch wieder einiges passiert. Ein paar Teile mußten wir noch austauschen da sie zwar äußerlich ok waren aber nicht mehr gescheit gelaufen sind. So wurden nun noch die Zusatzwasserpumpe getauscht und der Sicherungsblock auf der Batterie, da dieser im inneren einen Wackelkontakt hatte. Über diesen Sicherungsblock läuft nämlich die Motorkühlung. Hätten wir das Ding nicht getauscht, wär der Motor heiß gelaufen. Mittlerweile sind auch die Kotflügel, Motorhaube und Motorhaubenhalter geschliffen, grundiert, gefüllert und lackiert worden und sind auch schon am Cupra angebaut worden. Fahrwerk haben wir auch schon umgebaut und das Amaturenbrett ist auch schon draußen. Im Innenraum haben wir bereits die Alarmanlage verkabelt und Coming Home, Fensterheber rauf und runter mit angeschlossen. Läßt sich jetzt alles über die Fernbedienung steuern. Der Beulendock war auch da und hat mir 17 Beulen für nen absoluten Spotpreis rausgedrückt. Somit haben wir uns 3 Tage schleifen, füllern, spachteln erspart. Weiterhin hab ich gleich ein 35 QMM Stromkabel für meine Anlage neu verlegt.

      Jetzt warten wir nur noch auf die Felgen und das Amaturenbrett. Ohne Felgen können wir die Radhäuser nicht anpassen und ohne angepaßte Radhäuser kann ich den Cupi ned lackieren lassen und zusammenbauen. Bin mal gespannt wann das ganze Zeug endlich bei mir auftaucht. So - nun aber genug geschrieben - jetzt gibts was zum sehen.

      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070501/temp/2Ln4xPA8.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070501/temp/54NcH2KR.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070501/temp/76yXa2jf.jpg]

      PS.: So ganz nebenbei ist mir noch ne Katze in meinen jetzigen Ibiza reingelaufen. Jetzt hat die Stoßstange nen Riss und unten sind ein paar Plastikteile flöten gegangen :angry:
    • Es gibt neues von der Front. Nach wochenlangem warten sind nun endlich die Felgen Probehalber draufgekommen. Nochmal zur Erinnerung: Es sind ASA AR1 in chrom mit den Dimensionen 205/45R 17. Felgendimension ist 8 x 17, ET 35. Er ist komplett tiefergelegt - aber fragt mich nicht um wieviel. Auf den Bildern drüber könnt ihr euch´s anschauen. So wie´s ausschaut müssen die Radkästen 2 cm nach außen gezogen werden bzw. 1 cm und den Rest vorne mit Federwegbegrenzer zustopfen. Somit würde ein Restfederweg von 1 cm übrig bleiben. Kommt drauf an wie wir die lackierten Kotflügel noch ziehen können. Zwischen Kotflügel und Reifen geht jetzt grad noch ein Finger breit durch. Hinten schaut das ganze schon besser aus. Da sind es links uns rechts neben dem Reifen noch ungefähr 5 mm und er steht im Radhaus noch weit genug drin um 1,5 bis 2 cm Spurplatten zu montieren. Bilder kommen auf jeden Fall noch nach, da mein Cousin keine Digicam zu Hause hat.

      Lackiert wird er dann wahrscheinlich nächste Woche. Danach gehts ans zusammenbauen und vorfahren beim TÜV (vorausgesetzt das Amaturenbrett ist bis dahin geliefert)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CupraFive ()

    • Es geht wieder ein bißchen voran. Die erste Probefahrt ohne Amaturenbrett, ohne Außenspiegel ohne Seitenscheiben ohne Stoßstange ohne Tüv ohne eingetragene Felgen und Fahrwerk hat er auch schon hinter sich :bonk: Mein Cousin hat ihn in ner Nacht und Nebelaktion zu seiner Arbeit gefahren wo er jetzt lackiert wird. Der erste Fahrbericht vom Auto war: "Der Hammer - hätt nicht gedacht dass der so gut geht. Der hängt schon brachial am Gas." und das aus dem Mund eines Audi-Fahrers :D
      So wie´s ausschaut haben wir noch ein Problem mit dem Geberzylinder, da das Kupplungspedal nicht ganz zurückkommt. Das sollte aber dass kleinste Problem sein.

      In 2 Wochen fangen wir mit dem Zusammenbauen an. Bis auf das Amaturenbrett sind jetzt alle Teile da. Das Amaturenbrett dürfte aber im Laufe dieser oder nächster Woche bei ihm auftauchen. Wenn der Kerl ne Digicam hätte, könnte ich auch Bilder reinstellen - aber neeeeeiiiiinnnn :sleep:

      In 2 Wochen gibts dafür wieder Bilder ohne Ende.

      So long....
    • Hallo Uwe,

      wo hast du das Amaturenbrett denn bestellt, bei SEAT direkt? Mir erzählte man da mal die bauen ihr Lager um daher brauchen die etwas lange zum liefern. Weiß nicht was da dran ist.

      Bilder wären echt klasse, wird der Wagen jetzt komplett neulackiert oder nur die Teile? Was zahlst du dafür wenn ich fragen darf?

      Hat der GP01 ne Hydraulische Kupplung, oder wie läuft das? Dachte immer der hat auch noch einen Seilzug, wie meiner. Da hatte ich nämlich das gleiche Problem mit dem Pedal.

      Gruß

      Daniel
    • Servus Daniel,

      wir haben das Amaturenbrett über das Autohaus wo mein Cousin arbeitet bestellt. Is ein VW Händler und die haben direkt bei Seat bestellt. Naja, da ja Seat eh keine Amaturenbretter auf Lager hat wird das Ding wohl hoffentlich nächste Woche da sein. Allein vom GP01 gibts 27 verschiedene Varianten vom Amaturenbrett und die werden nur auf Bestellung vom Kunden hergestellt.

      Der Wagen wird zu 80 Prozent neu lackiert. Es wird alles lackiert bis auf Dach, Heckklappe und Heckstoßstange. Heckklappe kommt nächstes Jahr, weil ich sie cleanen will und evtl. mach ich den Rest dann auch gleich noch mit. Das lackieren hat mich jetz dann komplett 900 Euro gekostet.

      Jup - der GP01 hat ne Hydraulische Kupplung soviel ich weiß.

      Läuft dein Cupi jetzt eigentlich schon?

      Gruß
      Uwe
    • Meiner is ja diese Woche beim lackieren und dann werden wir das Wochenende vom 15. - 17. Juni nutzen zum zambauen. Das Wochenende drauf werden wir dann den Rest verbauen und zum Tüv fahren - ich hoffe wir schaffen den Tüv dann an dem Wochenende vom 15. noch, weil ich dann daheim zur Zulassungsstelle muss und dann mit die Schilder wieder rauf muss. Evlt. hol ich ihn am 23 oder 24. bzw. 30 Juni ab, also grad richtig zu Großheubach.
    • Oh man....

      ... Großheubach ist stark gefährdet. Der Cupra war noch nicht beim lackierer. Kommt erst am 21 - 22. zum Lackierer. Danach gehts erst ans Zusammenbauen und es ist noch jede Menge zu tun.

      Innen muss alles wieder eingebaut werden, Alarmanlage muss noch einiges verkabelt werden, neue Scheibe, Amaturenbrett einbauen, Rücksitze, Scheiben einbauen usw usw. - halt einfach alles. Echt zum heulen :cry: . Mit Großheubach wirds also echt sauknapp oder nix :cry:
    • Hmm wieso ist es denn jetzt zu dieser Verspätung gekommen?

      Ich denke aber ich werde auch nich nach GBH fahren...ich warte schon 2 Wochen auf meine scheiss Außenspiegel und meine Sonnenblenden sind noch in Dresden.

      Weiß auch nicht wann ich die wieder bekomme.

      Hast du mal Bilder von deinem jetzt?
    • Mein Cousin wollte eigentlich das Auto noch vor seinem Urlaub fertig schleifen. Hats aber leider nicht geschafft. Gestern ist er wieder aus dem Urlaub zurückgekommen und diese Woche hat er überhaupt keine Zeit weiterzumachen und ich kann leider auch nicht rauffahren und weiterschleifen, weil ich ja arbeiten muss. Wenigstens ist mein Amaturenbrett endlich gekommen.

      Schaut so aus, als fällt GHB 2007 ins Wasser. Ich hoffs nicht, aber wenn wir´s ned hinbekommen, gehts halt ned anders.

      Bilder hab ich leider keine, da ich schon ewig nicht mehr oben war. Ich hoff ich kann am 26 oder 27. wieder ein paar Bilder hochladen.
    • Asso.....hättest du das schleifen nicht noch vom Lacker machen lassen können? Oder wäre das viel teuer geworden?

      Wenn wir uns dann in GHB nicht sehen, könnten wir uns im August ja auf dem Treffen in Kassel sehen. Das sind von mir aus 350km sollten von dir dann auch ca. 300 sein.

      Gruß

      Daniel
    • Ja schon, aber das hätte mich nochmal ends viel Geld gekostet. Die letzte Rechnung wird sich schon nochmal bei 3.000 Euro sowas abspielen und da hab ich kei Geld mehr für die Zusatzarbeit vom Lacker.

      Schau ma mal. Im August bin ich ziemlich viel unterwegs, aber vielleicht haut´s ja da hin. Wann is das Treffen in Kassel?
    • So, nach langer Pause und warten auf die Teile, gehts nun endlich wieder weiter.
      Der momentane Stand ist, dass das Auto lackiert ist und alle Teile da sind die wir bestellt hatten. Mittlerweile haben wir alle Lüftungsdüsen und Halterungen vom alten ins neue Amaturenbrett übernommen. Unseren Plusverteiler für die Alarmanlage haben wir auch schon mal grob zusammengebaut, damit wir ihn am Montag wenn das Auto fertig poliert wurde und bei meinem Cousin steht einbauen können. Die Seitenschweller wurden auch schon zum lackieren vorbereitet, welche wir aber dann selbst lackieren werden.

      Hier die aktuellsten Bilder

      Bilder in der Lackiererei
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070624/temp/5ZSIlwha.jpg]

      die geschliffenen Schweller
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070624/temp/koH472AQ.jpg]

      und der neue Cupra-Grill + die neuen Felgen.
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070624/temp/y7RnJW9y.jpg]
    • Naja, auf den anderen Bildern kamen die echt ned so gut. Ich hab erstmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als ich die Live gesehen hab. Echt der Hammer. Mir taugen sie auch voll.

      Der Cupra müßte in 2 Wochen ca. fertig sein. Das meißte ist eigentlich eh schon passiert.

      Hier wieder ein paar Bilder vom aktuellen Stand - ich hoff er gefällt euch :]

      Rücksitzbank mit bereits montiertem Dachhimmel und montierten Sitzen und Gurten usw.
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070627/temp/zMKU4ZgH.jpg]

      Im Fond schaut es noch etwas wüßt aus. Is aber auch nicht das aktuellste Foto. Die Schaltkulisse is nämlich jetz auch schon drin.
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070627/temp/U2Y7Dt75.jpg]

      Und hier nochmal die Felgen mit dem schönen Cupra-blau. Ich find die Optik ziemlich verschärft :D
      [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070627/temp/a4brq8No.jpg]