der Weihnachtsthread

    • der Weihnachtsthread

      was haltet ihr von Weihnachten 36
      1.  
        ich mach mit - muß Weihnachten aber nicht haben (13) 36%
      2.  
        ich freu mich auf Weihnachten wegen der Geschenke (2) 6%
      3.  
        Weihnachten nervt (12) 33%
      4.  
        ich freu mich auf Weihnachten (10) 28%
      so, nun ist es wieder einmal soweit - das Jahr neigt sich dem Ende
      wir sind in der Vorweihnachtszeit
      die Meinungen darüber gehen ja bekanntlich weit auseinander

      wie ist das bei euch :grübel:

      da ich ja zu jeder Tages und Nachtzeit auf den Strassen Köln´s unterwegs bin nervt mich der ganze Trubel schon.
      Die Feiertage selber verbringe ich Kreis der Familie weil das eben so Brauch ist.
      Danach bin ich dann 5Kg schwerer und roll´ mich von eine Seite auf die andere :neenee:

    • mir gehts ähnlich wie dir egal wo de hin guggst überall schon festlich geschmückt und beleuchtung draussen dabei hat grad erst der dezember begonnen

      und inne läden brauchmer garnich mehr rein da wirste mit dem zeuch sofort zugebombt

      des ganze fest is doch zum kommerz verkommen aba der übelsten art

      dabei isses doch ne normale geburtstagsfeier nur weils der sohn vonnem gott is wird da so nen trara drum gemacht

      is schon schlimm wie die leute einem das geld aus der tasche ziehen wollen naja mir solls gleich sein von mir bekommense nix

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • Weihnachten... alle jahre wieder dieselbe abzocke *lach*
      Ich persönlich brauche keinen Anlass um den Menschen, die ich gerne um mich habe, meine Zuneigung zu zeigen.
      Ich schenke in der Familie halt kleinigkeiten und das wars.

      Mich nervt dieses ganze gedränge in der Stadt und dieses ewige Schmuck hier schmuck da jetzt auch schon wieder...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • also ich persönlich finde überhaupt nix an Weihnachten. Dieses Fest ist einfach nur noch kommerziell. Wie soll man sich da auf etwas freuen, wenn man vorher gefragt wird was man sich wünscht? Und weihnachten spielen alle auf einmal Heile Welt und wir lieben uns ja und so..und 2 tage später redet man kein Wort mehr miteinander

      Zumal die Ansprüche ja auch gestiegen sind.
      Ich hab mich früher über ein paar MAtchbox oder nen schönes Buch gefreut. Heute wolln die Computer, Playstations oder Fernseher.

      Und das allerschlimmste sind diese ewig wiederholenden Weihnachtssongs, die einem überall in jedem Geschäft begegnen.

      Auch unser Dresdner Striezelmarkt ist nicht mehr das, was er mal war. Jetzt stehn da eigentlich nur noch überwiegend Fressbuden, und Klamottenstände, neben Schmuckverkäufern und erzgebirgischer Handwerkskunst. Nicht wirklich attraktiv. Aber dieses Jahr gibt es vor unserer Frauenkirche einen romantischen Weihnachtsmarkt, so wie früher, nur mit Produkten, die es früher auch schon gab, und die verkäufer und Stände sind altertümlich geschmückt.

      Und solange kein SChnee liegt, ist es sowieso ein komisches Gefühl.

      Das ist Weihnachten...
    • in punkto kommerz und ausschlachtung des weihnachtsfestes gebe ich euch recht.
      ende august/anfang september standen schon die ersten spekulatius und dominosteine in den regalen der supermärkte.

      auf der anderen seite aber ist weihnachten auch mal wieder eine möglichkeit, im kreis der familie etwas abzuschalten und ein wenig zur ruhe zu kommen (auch wenns beim stetig wachsendem vorweihnachtstrubel zunehmend schwerer wird).
      gerade auch wenn die kinder zu hause ausgezogen sind, ist weihnachten auch oft auch eine gelegenheit, endlich mal wieder die gesamte familie am tisch zu versammeln. sicher, dies könnte man auch das ganze jahr über tun, aber ganz ehrlich: man tuts doch in den seltendsten fällen.


      leider ist mir aber zur zeit gar nicht weihnachtlich zu mute und wegen mir könnts dieses auch ausfallen. meine ältere schwester liegt im krankenhaus und "pendelt" zwischen normaler station und intensivstation. niemand kann uns sagen, wie es weitergeht und ob sie das krankenhaus überhaupt nochmal verlassen wird. wenn ich im handydisplay die rufnummer meiner eltern seh, trau ich mich zum teil schon gar nicht mehr dran.
    • Ich mag Weihnachten... nicht den Kommerz an sich, aber das Fest. Das ist bei uns seit 20 Jahren gleich und ich will es auch gar nicht anders, ich find es einfach wunderschön. Auch wenn es dieses jahr ein paar Änderungen gibt- mein Schatz muss "integriert" werden und meine Schwester ist nicht da, da sie zur Zeit in Australien bei 40 Grad im Schatten schmort. Ohne sie zu feiern wird ganz schön komisch... Genauso, wie es heute, sieben Jahre später, manchmal immer noch komisch ist, dass mein Vater nicht dabei ist.
      Was meine Schwester so erzählt, sind wir hier aber noch harmlos, was das Weihnachtsgetue angeht. In Australien ist es bullenwarm und kein Stück weihnachtlich, aber das kompensieren die anscheinend durch "Weihnachten extrem"... seit Wochen stehen da Weihnachtsbäume im Riesenformat an jeder zweiten Ecke und seit Anfang November wird man mit Weihnachtsmusik beschallt.
    • Ich bin auch eher der Weihnachtsmuffel. Wie hier schon einige geschrieben haben ist das nur noch Kommerz und diese Meinung teile ich auch. Bei mir ist es so das ich mich mehr freue, wenn mein Mann mir mal so was mitbringt anstatt zu den "Pflicht-Tagen" Geburtstag, Weihnachten uns so weiter. Wir haben die Schenkerei zu diesen Tagen schon lange abgeschafft. Noch dazu kommt das die Weihnachtszeit jedes Jahr früher beginnt zu mindest in den Kaufhäusern. Ich kaufe doch im Septemer noch keinen Schokoweihnachtsmann und nehm in dann mit ins Freibad ;)
      Gruß Nicole

      SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - höher geht wirklich nicht...
    • weihnachten hat meiner meinung nach den reiz verloren. als kind war es immer schön aber heute ist das nur geld ausgeberei. außerdem hab ich das U-BOOT-CHRIST sein auch aufgeben. eigentlich bin ich immer einmal im Jahr in der kirche aufgetaucht.

      Das einzig lustige an weihnachten ist, wenn ich mal wieder den weihnachtsmann spielen darf.
    • Das Problem an Weihnachten für mich ist, das ich nicht in die schöne Stimmung komme.
      Der Job macht einen in dieser Zeit nervlich so fertig, dass ich gar keine Zeit und Lust habe dran zu denken.

      Ihr kennt doch alle den " Grinch ", ich bin der Grinch. Nicht das ich Weihnachten zerstören möchte, aber ich hasse es.
      Alle Leute sind noch gestresster als im normalen Alltag, haben voll die schlechte Laune, verfluchen Weihnachten zusätzlich,sagen aber dann "ich finde Weihnachten voll schön"

      Wenn ich schon höre, "lass mal über den Markt laufen"...
      Mal ehrlich wer läuft denn schon noch über den Markt?! DAS geeeeeht doch gar nicht,
      da schiebt man sich doch eher durch.
      Und dann die Mamas mit ihren Kinderwagn... UNMÖGLICH!

      Ich könnte mich noch über vieles auslassen, aber ich denke das würde den Thread sprengen...
    • Ibiza-FR-282 schrieb:


      Und dann die Mamas mit ihren Kinderwagn... UNMÖGLICH!


      Ich bin letztes Jahr mit einem Zwillingskinderwagen über den Weihnachtsmarkt gezockelt.
      Es ist wirklich unglaublich, was man da zu hören bekommt... was einem denn einfiele... und dann auch noch mit einem ZWILLINGSwagen (wobei die Sportkarre echt nicht sooo breit ist)... vor allem von älteren Leuten, die mit ihren Stöcken und AOK-Rollern teilweise auch lebengefährlich sind.
      Ganz ehrlich, was soll man als Eltern denn machen? Sich mit dem Nachwuchs drei Jahre lang in der Wohnung verkriechen, bis der selbständig zwei Stunden am Stück laufen kann?
      Und dann wundern sich die Leute, dass keiner mehr Kinder bekommen will, wenn man so ein "kinderfreundliches" Klima verbreitet.
    • Das Geschrei über den Kommerz ist mal wieder typisch. Ist es nicht jedem Menschen selbst überlassen, inwieweit er sich darauf auch einlässt? Ja, es wird immer früher mit dem Weihnachtsmannverkaufen, dem Schmücken und dem Werbungmachen im Fernsehen. Mein Gott, das geht ins linke Ohr rein und durch's rechte gleich wieder raus. Weihnachten ist, was ihr draus macht und nicht die Medien und die Konzerne!
      Ich persönlich mag Weihnachten gern. Ich bin sowieso ein harmonieliebender Mensch und bin glücklich mit der Familie und "Schwieger-Familie" - und das NICHT NUR an Weihnachten. Dieses Fest ist dann eher eine gemütliche Gelegenheit, dies noch mehr zu genießen. Bislang fehlt noch etwas Schnee, damit es wieder sein urisches Feeling bekommt, aber auch so find ich es zu Haus unheimlich gemütlich, wenn es draußen früh dunkel wird und ungemütlich ist. Wir wollten dieses Jahr erst im Dezember 14 Tage in den Urlaub fahren, weil wir im Sommer wegen meiner Diplomarbeit nicht konnten, jedoch bin ich nun total froh, dass es terminlich nicht mehr gepasst hat und ich so die schöne Vorweihnachtszeit genießen kann.
      Und zum Thema Essen: In mich passt auch an Weihnachten nicht mehr rein als sonst :D. Und als Sportfreak juckt mich das eh nicht...
    • @ Sonderausstattung:
      Das mit dem Kinder kriegen ist nen anderes Thema, da könnten wir auch lange drüber reden...
      Hat ja nichts damit zu tun, dass ich Kinder nicht mag..
      Wir haben zum Beispiel einen Hund und da hab ich auch gegen protestiert den mit übern Markt zu ziehen...
      Das einzige worauf ich echt steh sind "POFFERTJES" !!!
      Dafür gehe ich gern auf den Markt...
      :sabber: