Hallo!
Hab mal ne kleine Frage zum Thema Subwoofergehäusen...
Habe zu Weihnachten nen Helix W12 Competition gekriegt, und möchte ein Gehäuse aus GFK bauen...
Gedacht habe ich mir folgendes:
Bodenplatte & obere Platte aus MDF
Das ganze dann mit dünnen Holzstäben auf festen Abstand bringen
Außendurchmesser mit Glasfasermatte "beziehen"
Das ganze dann mit GFK tränken und dann weitere Schichten aufsetzen.
Zuletzt die Holzstäbe wieder wegnehmen.
Ist das ok so? oder besser anders vorgehen?
Und welches Harz kann ich dafür am besten nehmen?
Hab mal ne kleine Frage zum Thema Subwoofergehäusen...
Habe zu Weihnachten nen Helix W12 Competition gekriegt, und möchte ein Gehäuse aus GFK bauen...
Gedacht habe ich mir folgendes:
Bodenplatte & obere Platte aus MDF
Das ganze dann mit dünnen Holzstäben auf festen Abstand bringen
Außendurchmesser mit Glasfasermatte "beziehen"
Das ganze dann mit GFK tränken und dann weitere Schichten aufsetzen.
Zuletzt die Holzstäbe wieder wegnehmen.
Ist das ok so? oder besser anders vorgehen?
Und welches Harz kann ich dafür am besten nehmen?
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!