winter reifen adé?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • winter reifen adé?

      Hallo leute wie ihr bestimmt bemerkt habt haben wir keinen winter sondern so ein winter fühjahr finde ich zumindestens lohnt es denn jetzt schon sommerreifen rauszupacken?
      Winterreifenpflicht ist zwar aber ohne winter auch keine pflicht ;)
      was ist emphelenswert ich denke jedes auto sieht besser auf den sommer walzen aus oder!


      edit-doctom: hab das mal verschoben ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doctom ()

    • ehm hallo?
      es ist Anfang Januar
      es sind noch knappe 2 1/2 Monate Winter
      und da kann noch so einiges passieren

      ja klaro sieht da sauto mit Sommerschlappen besser aus aber deswegen vielelicht jetzt noch 3 mal reifen wechseln?

      lass es so wie es ist
      es ist zwar mom zu warm aber kann alles noch kommen
    • CSchnuffi5 schrieb:


      es ist Anfang Januar
      es sind noch knappe 2 1/2 Monate Winter
      und da kann noch so einiges passieren


      Dem kann ich mich nur anschliesen, und noch bemerken, das Winterreifen schon ab <+7 Grad° einen wesentlich kürzeren Bremsweg haben und bei Temeraturen von > +7 °C auch nur eine gerincgfügeg längeren bremsweg haben, wenn überhaup. Das hängt dann vom Reifenhesteller ab. Zu einem gering längeren Bremsweg bei > +7 °C neigen eigentlich nur Ganzjahresreifen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von r.schab ()

    • diese Temperaturregelung ist Quatsch

      kann man so pauschal nicht sagen

      und jetzt mal zum profil verfahren

      also weiß net was du für Winterreifen fährst aber meine Sommergummis sind um einiges teurer als die Wintergummis

      und ich fahr selbst in Winter Goodyear UR7 was nicht die schlechtesten sind
    • CSchnuffi5 schrieb:


      also weiß net was du für Winterreifen fährst aber meine Sommergummis sind um einiges teurer als die Wintergummis


      spreche jetzt mal verhältnissmässig. Meine Wintergummis sind günstiger als die Sommerreifen, da Winter 16" Sommer 17" aber wenn ich mir jetzt 16" Sommerreifen zulegen würde wären die billiger, hab ich mal angefragt bei nem Reifenheini. Naja auch egal, an der Tatsache dass es momentan meist mehr als 6° ist lässt sich nichts ändern. Der Winter kommt bestimmt noch
    • CSchnuffi5 schrieb:

      diese Temperaturregelung ist Quatsch

      kann man so pauschal nicht sagen

      und jetzt mal zum profil verfahren

      also weiß net was du für Winterreifen fährst aber meine Sommergummis sind um einiges teurer als die Wintergummis

      und ich fahr selbst in Winter Goodyear UR7 was nicht die schlechtesten sind



      Eine genaue auflistung welcher Reifen wann am besten bremst wollte ich nicht schreiben. Die 7 °C sind ein Mittelwert.
    • Also ich bin froh das ich noch keine drauf hab.
      Ich habe da noch welche vom letzten Jahr liegen und die währen jetzt garantiert schon blank.
      Unsere Temperaturen liegen zur Zeit im zweistelligen bereich und im Dezember hatten wir nur eine woche wo wirklich Frost war,da bin ich auch nicht mit meinem gefahren.
      Hätte ich aber Winterrreifen drauf würde ich sie auf jedenfall noch drauf lassen.
      Wer weiß was der Februar noch bringt.
      Obwohl ich auch schon vielen alten Leuten gehört das die meinen da kommt nix mehr.
      Aber wie gesagt wenn ich welche drauf hätte würd ich sie auch weiter fahren.
    • r.schab schrieb:



      Dem kann ich mich nur anschliesen, und noch bemerken, das Winterreifen schon ab <+7 Grad° einen wesentlich kürzeren Bremsweg haben und bei Temeraturen von > +7 °C auch nur eine gerincgfügeg längeren bremsweg haben, wenn überhaup. Das hängt dann vom Reifenhesteller ab. Zu einem gering längeren Bremsweg bei > +7 °C neigen eigentlich nur Ganzjahresreifen.


      völliger blödsinn....

      die industrie hat selber zugegeben, dass das nur ein verkaufsargument war...die 7°regel ist frei erfunden... und so hats nichts damit mit zu tun hat obs 15° sind oder 3°....

      und das mit dem bremsweg hat entscheident mit der breite des reifens und den hersteller zu tun und natürlich nicht zu vergessen dem profilzustand....

      und nochmal zur "pflicht"...es ist keine pflicht...weil der gesetzgeber vergessen hat zu definieren was überhaut ein winterreifen ist...es gibt nämlcih auch sommerreifen mit m&s kennzeichnung....

      @Lord:

      lass die dinger besser drauf...was bringt dir das wenn doch ein wintereinbruch kommt und du hängst mit deinem kisten im schnee fest und kommst nicht vorran....
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Typ6k/c ()

    • @Typ 6k/c

      völliger blödsinn....

      völliger blödsinn.... die industrie hat selber zugegeben, dass das nur ein verkaufsargument war...die 7°regel ist frei erfunden... und so hats nichts damit mit zu tun hat obs 15° sind oder 3°....


      In welcher ausgabe der Bild stand das? Und o. g. anmerkung von dir ist genz leicht zu wiederlegen wenn mal in Chemie aufgepasst hat. Winterr. haben einen höheren Naturkautschuk anteil als Sommerr..

      Naturkautschuk hat von allen Reifenbestandteilen die beste Kälteviskosität.


      und das mit dem bremsweg hat entscheident mit der breite des reifens und den hersteller zu tun und natürlich nicht zu vergessen dem profilzustand....



      Physik: Was du hier über die Breite schreibst git für die TROCKENE Fahrbahn. Schon mal versucht mit Walzen auf Aquaplanig zu bremsen? Was anderes ist es im Endefekt auch nicht wenn du bei Schnee und Eis auf dem durch die Reifenwärme erzeugeten Wasserfilm bremst. Und das das Profil extrem wichtig ist, dürfte ja jedem mittlerweile klar sein.


      Edit: Um den guten Ton im Forum zu wahren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von r.schab ()

    • das kann ja ne lange Diskussion werden..auch ich als Reifenhändler kann dazu sagen, das es trotz der warmen Tage, schon Reifendimensionen gibt, die bereits ausverkauft sind bei der Industrie. Außerdem kommen auch jetzt bei diesen Temperaturen noch Kunden, die Umrüsten lassen. :))


      Zudem ist es nicht der erste Winter, der so mild ist, und Schnee und Kälte wird es sicher noch geben. Was wir letztes Jaahr zuviel hatten, haben wir dieses Jahr zuwenig. :D
    • und wieder ADAC vewirrte...naja euch hat man halt im Winter vor der theke stehen...und ihr wollt auch ubnbedingt reifen xy weil der im test gewonnen hat...man der ADAC lässt sich dafür bezahlen.....

      kleines beispiel....

      schaut mal wer in den test vorne liegt:

      Bei Reifen z.B. Michelin ok die sind nicht schlecht aber auch schon lange nict mehr die besten...aber beim ADAC gewinnen die...oh stimmt die sond sponsor....

      und bei autos sinds Honda und Opel.....

      @r.schab:

      du solltest dir mal fach literatur zur hand nehmen bevor du hier mit steinen wirfst....hilft dem guten ton im Forum eventuell..... :wink:
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
      1. Also ich hab Winterreifen seit anfang November drauf.
      2. Ich Lasse sie auch lieber zu lange drauf als zu kurz.
      3. Die Marke ist mir egal. Da vertraue ich meinem Reifenhändler.
      4. Kann mir niemand erzählen das WR nix bringen. Chemie u. Physik. Wobei sich Pysik eher auf die Breite der Reifen bezieht
      5. Wenn mir 1000 Leute erzählen der Schnee ist weis und einer das er schwarz sei, selbst wenn er Fachkraft ist, , glaub ich den 1000. Ausserdem sind da bestimmt auch Fachkräfte dabei.
        [/list=1]


        Falls du dich durch meinen Tonwahl angeriffen gefühlt hast, möchte ich mich entschuldigen. Wollte nicht deine Kompetenz anzweifel. :prost:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von r.schab ()

    • ich möcht auch nochmal auf der "7° C - Regelung" rumreiten. *g*

      vor ein oder zwei jahren hats mal im fernsehen bei (ich glaube) auto motor sport TV auf VOX oder spiegel TV (??, ist ja auch egal) nen bericht zum thema gegeben.
      die haben dann im rahmen dieses berichtes nen eigenen test inszeniert.

      dabei war die außentemperatur bei ca. 3°, asphalt war nur unwesentlich wärmer.
      bremstest mit Winterreifen und Sommerreifen auf trockener Straße: bei den sommerreifen war der bremsweg rund 1,5 - 2 meter kürzer.

      straße des testgeländes nass gemacht (asphalttemperatur stieg um ca. 1,5° auf knapp unter 5°), wieder bremstest. und siehe da: der bremsweg der sommerreifen war immer noch etwas kürzer.

      mittlerweile sind auch die sommerreifen so gut, dass sie auch bei niedrigen temperaturen bestmögliche leistungen erzielen.


      soviel dazu.

      meine winterreifen lasse ich auch noch drauf. ich fahr täglich 30 km zur arbeit. morgens wenn ich fahr, wars in den letzten tagen ganz nah an der frostgrenze. abends aufm heimweg ebenfalls. unterwegs gibts ein paar unschöne ecken, die immer etwas kühler und feuchter sind. und im falle eines falles will ich mir keinen unnötigen streß mit der versicherung einhandeln. denn trotz aller tests und entwicklungen halten die nach wie vor an ihren 7° fest.
    • Der Wetterumschwung jetzt dürft ja alle Fragen nach "Wechsel zu Sommerreifen" und "Ab wann Winterreifen, lohnt sich das noch?" geklärt haben :rofl:
      Ich selber hab zwar keine Winterreifen auf meinem Ibiza, aber der steht auch sicher vor Salz und Streusteinchen in der Garage. Für dieses liedrige Wetter hab ich meinen Golf2 (noch) ;)
    • :rofl: ok ungünstig formuliert hehe :lol:


      so konnte heute erstmals meinen Löwen auf schneebeckter Fahrbahn fahren. Hält sich wunderbar, auch wenn man mal bisschen Gas gibt aus nem Kreisel raus, regelt das ESP. Fährt mehr oder weniger wie auf Schienen. Erst als ichs mal mit der Handbremse probierte kam das Heck.

      Herrlicher Arbeitsweg, wacht man bisschen auf :))

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TFSI risto ()