Sicherheitsgurtverlängerung??

    • Sicherheitsgurtverlängerung??

      Wir sind zur Zeit dabei mein Auto Babytauglich zu machen :D
      Haben sogar einen Kinderwagen gefunden der trotz dem Ausbau in den Kofferraum passt :]
      Aber leider haben wir jetzt ein ganz anderes Problem und zwar der Kindersitz.
      Wir haben schon einen relativ kleinen Bekommen aber der verfluchte Sicherheitsgurt ist ca 2 cm zu kurz.
      Gibt es da wohl eine verlängerung für?
      Ich hab von nem Bekannten gehört das er selbst im Leon schon schwierigkeiten hatte und er einen sitz soeben reinbekommen hat.
      Find ich ganz schön kagge von Seat das die so kurze Gurte darein bauen.
      Selbst die Verkäufer im Babyladen konnten es kaum fassen :mies:
      Irgendwie muß das doch möglich sein da was rein zu bekommen - habt ihr vielleicht ne Idee?

      lg
      Bianca
    • Brauchst du normalerweise nicht.
      Ist ne Frage der Handhabung...
      Ne Freundin von mir hatte anfangs auch das Problem mit ihrem Maxi-Cosi, kriegte den nicht angeschnallt...(im Opel)
      Musst ihn etwas hochkippen, dann den Gurt hinter der Lehne herziehen und dann festmachen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich weiß, die Frage ist blöd und auch nicht böse gemeint, aber bist du sicher, dass du den Sitz wirklich korrekt festgeschnallt hast?
      (Einfach nur aus dem Grund, dass das schnell passiert und die einfachste und billigste Lösung wäre.)

      Meist ist die Beschreibung, die dabei ist, fürn Popo (was anderes ist mir bis jetzt jedenfalls noch nicht untergekommen während meiner langen Babysitterzeit) und die meisten machen es dann eben einfach irgendwie, wie es eben logisch wäre. Und so ist es halt fast immer falsch. Es gibt da auch irrendwelche Untersuchungen und Statistiken drüber, der ADAC testet die Dinger ja ab und an mal und veröffentlicht das dann auch. 75% der Kindersitze in Autos sind falsch festgeschnallt!
      Irgendein Fernsehsender hat auch mal auf Raststätten Familien befragt und selbst die, wo die Eltern dachten, sie wären nach der Anleitung vorgegangen, waren noch falsch festgeschnallt.
    • Klar - ist eine Berechtigte Frage Soa ;)
      Wir haben es vor Ort im Geschäft als erstes an so nem Probesitz versucht - kein Problem.
      Sitzschale entgegen der Fahrtrichtung,der Beckengurt übern sitz und der lange teil hinten herum.
      Eigentlich Idiotensicher :hee:
      Zu viert haben wir es dann versucht das teil fest zu bekommen,aber keine Chance.
      Bei Marco im Alhambra war es auch kein Problem.
      Nur beim Ibiza fehlen etwa 2 cm Gurt.Der Sitz war schon komplett zurück.
      Ich mein im normalfall fahren später eh mit dem großen aber trotzdem muß es mit meinem Auto auch klappen.
      Sobald es hier mal aufhört zu schütten werd ich da auch noch mal ein wenig herum doktern.
      Ein bißchen Zeit haben wir ja noch :)
    • Ist ja komisch bei meinem "alten" Polo 9n habern auch beide Sitze (Maxi Cosi und normaler Sitz)gepaßt,und ich hatte noch so 10-15cm Gurt übrig.

      Du haßt nicht zufällig irgend eine Gurtführung nicht korrekt angelegt? Passiert schneller als man denkt?
    • Gurte haben ne DIN also kann kein hersteller nach Belieben längere oder kürzere machen ;)

      Hatte ja den GP auch einst und da hat alles gepasst es war straff und hat genau gereicht (wenigstens stabile als der Gurtblockierer der nicht sonderlich verlässlich arbeitet)

      WIe gesagt, das MUSS gehen ;)
    • So,hab jetzt nochmal gekämpft da draussen und klar hab ich auch den Sitz irgendwann festbekommen.... ;)
      Allerdings glaube ich das da niemand sein Kind entweder fast Kopfüber oder so mehr oder weniger im stehen da rein setzt.
      Also nein es geht definitiv nicht!
      Laut Seat kommt auch nur die lapidare Antwort das Kindersitze auf dem Beifahrersitz verboten sind.
      Ist ja auch ein Aufkleber an der seite.
      Man darf das ja eigentlich hauptsächlich wegen dem Airbag nicht aber da der eh nicht geht ist das auch Latte.
      Aber trotzdem bin ich jetzt nicht viel weiter.
      Höhenverstellung gibt es nicht,weder am Gurt noch am sitz.
      @ Eddie - bist du sicher das du deinen Sitz vorne hattest und nicht hinten?
      und wenn du ihn verbotener weise ;) vorne hattest ,welchen sitz hattest du dann?
      Ich habe jetzt einen von Recaro der eigentlich ein Storchenmühle ist und alle anderen Modelle(Römer,Maxi Cosi,usw) sind noch viel größer.
    • Also es gibt definitiv längere gurte... ob jetzt für den Ibiza, kann ich dir aber nit sagen.
      Hab mit nem Bekannten darüber gesprochen, der dank einer etwas "stattlicheren" statur eine Befreiung von der Gurtpflicht hat... und bei ihm war am anfang die diskussion, ob er nicht besser die gurte verlängern lassen sollte... Evtl. mal beim Freundlichen oder beim Tüv nachfragen

      Achja... und lass den Airbag abschalten. ist sicherer.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ich hab gesehen das es von Volvo so eine Verlängerung gibt,20 cm oder so - aber ich glaub das passt eh nicht.
      Beim Freundlichen waren wir auch schon,da gabs dann nur die aussage das wenn man den Airbag nicht mit einem Schlüssel abschalten kann - dann darf man das auch nicht :hee:
      ich werd da aber nochmal hinfahren und wenn die sich dann zu bräsig anstellen bau ich den Airbag einfach aus oder zieh zumindest das Kabel ab.
    • schwachsinn... für den normalen 6k gibts sogar rückrüstsätze eben für den fall, dass der airbag abgeschaltet werden muss.

      Habs grade mal für den Bj 2000-2001 rausgesucht, müsste ja deiner sein, oder?

      Nachrüstsatz zur Stilllegung des Beifahrerairbags:
      6X0 998 521 B 23,45 EUR+Märchen
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • stevens-wesel.de/zubehoer5.htm
      Ganz unten, aber ohne zulassung...


      Und das hab ich noch [PDF!]
      tuev-hessen.de/resource/pub/files/Tipp_Baby_in_Sicht.pdf

      hab ich mir aber jetzt nit angeguckt, weil adobe bei mir ewig braucht...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ich habe den Kindersitz NUR vorne, aber ich glaube ja bei dir gehts atm um die Babyschale?
      Die hatte ich noch hinten, das ja bei dir nimmer dirn wegen fehlender ückbank, also von Nachteil :(
      Hersteller der Babayschale war Hauck
      Im Übrigen bin ich der Meinung Babyschalen haben vorn so oder so nix zu suchen, Airbag hin der her, daher ev,. die kürzeren Gurte?!
    • Danke Private für die Links - diese Verlängerung ist da auf jedenfall günstiger als bei Ebay.

      Wir haben zwei Autos - aber mein Mann ist nun mal in der blöden Situation das er das Geld ran schaffen muß :)
      Und Geld für ein drittes Auto haben wir nun wirklich nicht.
      Also werd ich meinen so weit flott machen das ich, wenn es wirklich nötig ist,auch mal mit meinem Kind zum z.B Arzt fahren kann ohne auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein.
      Und das ich meinen Verkaufe steht ja wohl mal nicht wirklich zur Debatte ;)
    • Wie gut das wir nicht alleine sind... haben schon gedacht wir müssen verzweifeln...

      Haben einen 6K/C und das gleiche Problem das die Gurte hinten zu kurz sind... alle beide :cry: :cry:
      Die Babyschale die wir haben is von Hauck (Lifesaver Plus) und wir haben uns einen abgekrampft das Dingen hinten einzubauen...wie bei Ibi 99 fehlen auch bei uns ca 2-3cm.

      Habe heute bei Seat angerufen ob es einen längeren Gurt gibt oder eine Verlängerung... :dontknow: Fehlanzeige...gibbet net und ne Verlängerung (Wie in SOA´s Link) ohne ABE und Sicherheitstechnisch nicht so pralle.
      Der nette Mann am anderen Ende der Leitung meinte dann das ich mal bei VW anrufen sollte..wegen dem Polo..gesagt getan... :cry: :dontknow: :cry: der sagte mir dann das gleiche wie der Seat-Mann...

      Meine Vermutung ist das die C-Säule zu weit hinten ist und dadurch der Gurt zu kurz ist..
      Uns bleibt nun nix anderes als ins Geschäft zu fahren und für Tim ne neue Schale zu probieren und zu kaufen...

      Ach und was mich doch wieder aufbaute war das der Seat-Mann meinte das schon mehrere dieses Problem hatten.... Ibi 99 wir sind nicht alleine :lol: :lol:
    • Von mir als Info da ich zurzeit auch einen Kindersitz am Suchen bin, wenn du ihn für hinten brauchst, kannst in aller Regel einen Kindersitz mit Isofix nehmen, da gibbet auch ein System von Storchenmühle wo du die Isofix-Basis behälst und dann nachdem Du die Babyschale nicht mehr brauchst einfach diese Gegen einen passenden Kindersitz austauscht.

      Das System wurde mit Recaro zusammen entwickelt, kann man also auch die Sitze von Recaro nutzen. ;)

      Grüßle, Markus
    • k.haosprinz schrieb:

      Von mir als Info da ich zurzeit auch einen Kindersitz am Suchen bin, wenn du ihn für hinten brauchst, kannst in aller Regel einen Kindersitz mit Isofix nehmen, da gibbet auch ein System von Storchenmühle wo du die Isofix-Basis behälst und dann nachdem Du die Babyschale nicht mehr brauchst einfach diese Gegen einen passenden Kindersitz austauscht.

      Das System wurde mit Recaro zusammen entwickelt, kann man also auch die Sitze von Recaro nutzen. ;)

      Grüßle, Markus


      Auf die Idee mit dem Isofix sind wir auch schon gekommen.. aber unser Cordi ist von 94 und NICHT nachrüstbar.. hab schon nachgefragt... leider...
    • Wenn ich ne Rücksitzbank hätte,würden wir natürlich auch mit Isofix arbeiten.Da meiner das ja eigentlich auch hat - bzw hatte ;)
      Ich werde warscheinlich wirklich die verlängerung ohne zulassung nehmen müssen aber ich werde natürlich versuchen so wenig wie möglich mit meinem Auto zu fahren.
      @ dat_Luder: schön zu wissen das wir wirklich nicht zu blöd sind den Sitz darein zu bekommen :D
      Ich hab ja zum Glück noch etwa 1 1/2 - 2 Wochen zeit ;) und dann gehts los.
      Schön das du es schon hinter dir hast - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH übrigens :)
    • Danke Ibi ;)
      Hab übrigens mal gesucht und gesucht und auch was gefunden für Leute die dann noch keinen Sitz haben und sich einen zulegen...

      Bei dem Creatis von Bebe Confort muß man den Beckengurt unten in die Schale machen und nicht oben drüber...Das dürfte die fehlenden Zentimeter bringen.
      Habe es allerdings noch nicht ausprobiert, werde aber posten sobald ich in nen Laden finde wo man die Teile testen kann...Die Läden hier in der Umgebung haben diesen Sitz leider nicht vorrätig...

      Lieben gruß Ela
    • Ich kann nun mir Freude sagen das bei uns die Creatis Schale von Bebe Confort paßt.... :baby: :baby: :baby:

      Zwar nur knapp, aber sie paßt...aber wie ich schon dachte hat genau diese Gurtführung die fehlenden Zentimeter gebracht..
      Nun ist mein hintensitzen beendet und der kurze fährt trotzdem mit... ;)