Motor 140.000 gelaufen teile vorsorglich erneuern?

    • Motor 140.000 gelaufen teile vorsorglich erneuern?

      Ich nochmal :)

      Ich hab den Motor ja aus dem Cupra ausgebaut. Der Cupra Motorkennbuchstabe ABF hat jetzt ca. 140.000 km gelaufen.

      Würdet ihr, da der Motor schon ausgebaut ist, Teile vorsorglich erneuern??

      Wenn ja welche und warum?

      Gruss

      Daniel
    • Hey,

      ich würde die Steuerkette um die Nockenwellen neu machen die leiert gern aus, das hört sich dann an wie ein Diesel :] hab ich jetzt schon 3 mal selbst gesehen / gehört und in einigen Foren liest man auch hin und wieder

      evtl. noch die Ventieldeckeldichtung, die Papier- oder Gummidichtungen von den Öl- Wasserflanschen . Schau dir bei der Gelegenheit mal deine Flansche an ob das Plastik spröde ist.

      Bei den 16V war glaub noch die Dichtung am Zündverteiler so ne typische Krankheit.

      Wenn du willst kannst dann auch die Ölpumpe wechseln. Die kostet net die Welt.

      Wie schauen deine Gewindebolzen am Kopf aus wo der Krümmer dran hängt? evtl. die auch noch wechseln. Die reißen gern ab; bei eingebautem Motor ist das dann ne arbeit die man seinem ärgsten Feind net wünscht.

      sonst hat helmchen schon viel gesagt was ich auch machen würde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SEATstift ()

    • was noch anfallen könnte damit dein motor echt wie neu ist sind die
      - ventilschaftdichtungen
      - kopf planen lassen damit er eben auf dem block sitzt
      - alle schrauben am besten neu vom krümmer, kopf umlenkrollen schrauben weil wenn die abreissen sind definitiv 8 v vetile platt

      ach noch ne frage wenn wa dabei sind was passiert wenn bei einem 2.0 8v der zahnriemen reisst schlägt es ein wie bei einem 16v oder einfach nur neuen riemen rauf und weiter gehts?
    • also ich würde auf jeden fall zahnriemen machen dannn die beiden kurbellwellen wedis,ölwannendichtung. Ventildeckel dichtung, krümmer dichtungen neu machen und dann dann die dichtungen wo er öfters mal leckt. Die Dichtungen kosten ja meist nicht viel das teuerste ist ja immer der Arbeitslohn und so gut wie jetzt kommste nie wieder ran. Kupplung solltest du dir auch gut angucken. Wenn du hilfe brauchst oder ich dir was machen soll wie z.B. Zahnriemen musst du dich melden ;)
    • Hallo Tom,

      du kannst mir sehr gerne helfen. Ich hab da jetzt auch noch nen Problem. Ich weiß nicht wie ich das mit den Bremsen machen soll. Der Ausgleichsbehälter und die Anlage muss ich ausbauen. Ist das von innen verschraubt??

      Gruss

      Daniel