Ölwarnung im FIS....???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ölwarnung im FIS....???

      ich bin gerade dabei ein TT KI in meinen IBIZA einzubauen. Der Großteil ist am funktionieren....

      allerdings scheint ständig mit einem Warnton im FIS diese Ölkanne auf und und der Sensor würde fehlen, ich weiß nicht recht wie ich die wegbekommen soll. Ist jetzt was falsch verkabelt oder fehlt der Sensor?

      Was heißt diese Meldung genau? Ölstand, Öldruck???

      Wer von euch hat E-Gas? Kommt da beim Zündung anmachen die Kontrolle EPC und geht dann nach dem Anlassen wieder aus?

      Wäre schön wenn mir der ein oder andere helfen könnte die ein FIS haben und mir genau sagen könnten was die Meldungen bedeuten.

      DANKE!!!!!!!!!!!!!!!
    • RE: Ölwarnung im FIS....???

      Also die EPC leuchte geht kurz nach dem anlassen wieder aus...
      Falls sie an bleibt könnte ein Sensor kaputt sein oder so...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ONKEL JOE ()

    • Wenn die Ölkanne leuchtet bedeutet das, das der Öldruck nich da is. Ich würde als erstes mal schauen ob der Geber korrekt angeschlossen is, wenn ja wird wohl der Geber kaputt sein, od. die Leitung.

      Das beim Einschalöten die EPC leuchte leuchtet is doch normal. Der Bordcomputer macht doch wohl immer erst nen "Selbsttest" ob alles da is, und so funzt wie es soll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Captain Kirk ()

    • Captain Kirk schrieb:

      Hmm, Die Ölkanne leuchtet doch immer rot. Soll ja nen Alarm sein, das der Öldruck verschwunden is und der Motor nicht mehr mit Öl versorgt wird.


      Öl Gelb-Ölstand zu gering

      Öl Rot-Öldruck zu gering

      Öl Gelb blinkend-Ölstandssensor defekt evtl. auch textmeldung Ölsensor.

      Ob das Rausprogrammieren beim TT-Instrument auch geht weiß ich jetzt nicht zu 100% denn für den TT habe ich keine Codierung gefunden. Aber bei den meisten Kombiinstrumenten ist es Kanal 38 oder 39 je nach baujahr,wenn ich mich jetzt nicht irre.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Peggy ()

    • danke für die zahlreichen antworten.....

      also die Kanne leuchtet im FIS gelb (nur bei Zündung an-Motor kann z.Zt. nich gestartet werden) und die Textmeldung Sensor dazu . Die Meldung kommt nur im oberen Teil des FIS und so ein schöner greller Ton dazu. Also ist das jetzt der Ölstand...
      Motor ist ein 1,8t ARZ, hat der keinen Ölstandssensor?

      Bei eingeschalteter Zündung sollte doch schon der volle Öldruck anliegen, oder?
    • Ob den Ölstandsensor hast kommt auf die ausführung an,der sitzt in der Ölwanne.
      Den habe ich bei Seat allerdings noch nicht gesehen.Bei VW gibts denn bei allen Motoren ab 2000 mit PR-Nr.QG1 Sprich Motoröl 0W30.

      Bei Seat habe ich dieses allerdings noch nicht gesehen.
      BSP. Polo 9N Bj.2002 1,2 MKB:AZQ -Longlife +TOG-Sensor (Ölstand + Temperatur)
      Seat Ibiza 6L Bj.2003 MKB:AZQ -kein Longlife Kein Ölstandsensor.



      Und wie mein Vorredner schon geschrieben Öldruck gibts erst bei Motorlauf



      Gruß
      Peggy
    • das dachte ich mir halt auch schon.... :grübel: :grübel:

      aber das ich da eine Warnung bekomme ergibt ja auch keinen Sinn, das wäre dann ja immer wenn die Zündung an ist so.
      Also schließe ich das es sich bei der Meldung um den Ölstandsensor handeln muß. Ich werde mal alles Öl ablassen und schauen was das FIS dann fürne Meldung rausbringt.
      Werde dann schauen ob der Ölstandsensor eingebaut ist oder nicht.

      Aber irgendeine Abfrage des Ölstandes sollte doch jedes Auto haben, oder wird das bei älteren Modellen über den Öldruck ausgegeben?

      Nur meines Erachtens hat das TT KI keinen Geberanschluss für einen Ölstandsensor, nur Öldruck.

      werde noch verzweifeln :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

      aber danke für die Mithilfe :rolleyes: