eSpiegel nachrüsten

    • eSpiegel nachrüsten

      Erstmal Hallo an alle .-)

      Ich habe folegndes Problem: möchte meinen Ibi (Bj '94) mit e-Spiegeln ausrüsten, hab aus dem Internet gebrauchte Spiegel, und eine gebrauchte Bedineinheit gekauft. Leider war der Stecker nicht dabei, also habe ich nun eine Bedineinheit mit acht kontakten, ohne zu wissen an welchen, welches Kabel gehört, ich gehe mal davon aus das an einen der acht kontakte die Armaturenbrettbeleuchtung kommt, und an einen Plus den ich mir vom Zigarettenanzünder holen wollte da der ja praktischerweise dierekt in der nähe liegt..., Masse für die Motoren kann ich dann ja von "irgendwoher" holen... oder????

      an den Spiegeln sind jeweils fünf kabel: weiß, braun, blau, schwarz, schwarz-braun. so wie es aussieht ist weiß für die Spiegelheizung, und käme dann Richtung Heckscheibenheizungsschalter, und braun ist die dazugehörende Masse, dann wäre schwarz-braun Masse für die Stellmotoren, und die anderen drei Kabel müssten in IRGENDEINER Kombination an die Kontakte am Schalter.

      Sofern bishierhin denkfehler sind bitte ich um Aufklährung ;)

      Außerdem wäre es vor allem klasse wenn mir irgendjemand sagen könnte in welcher reihenfolge die kabel an den Schalter kommen und welcher der dann übrigbleibenden zwei Kontakte für was ist, welche Reihe (obere bzw untere) dann für den rechten bzw linken Spiegel ist kann ich dann ja auch einfach ausprobieren.... Also hat irgendjemand mal Spiegel nachgerüstet und kennt das Problem? oder hat jemand e-Spiegel ab Werk und würde nachsehen (ist ja recht leicht und schnell drannzukommen ohne viel aufwand)?

      Vielen Dank im Vorraus
      und allseits Gute Fahrt
    • also entweden du nimmst dir ein Netzteil und probierst die einzelnen Drähte aus welche Funktion jeder hat, dann nimmst dir die Bedieneinheit und mißt aus welcher Kontakt für was da ist. (Keine Ahnunh wie weit deine Elektrik Kenntnisse reichen,,,)
      oder du schreibst die Teilenummern raus und versuchst einen Schaltplan zu finden (ELSAWIN oder so..)

      Gruß an Devolution!!!! ;) ;)

      Irgendwo gab es mal den Schaltplan vom 6k als PDF zum downloaden hier im Board.
      Gib mal deine Private Email und ich kann den dir schicken.

      Sag ich ja....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Steinar ()

    • hi bin leider vor lauter basteln nicht mehr zum schreiben gekommen, nachdem ich die türpappen mit eurer hilfe so easy abbekam sind da gleich noch ne ZV und eFH's drunter gewandert außerdem is im Kofferaum der Verstärker für ne Heckscheibenantenne gelandet und ich hab mich drüber aufgeregt das mein Heckklappenschloss keine "angrifsfläche" für die zubehör-ZV bietet... wie das dann halt so is.

      Trotzdem vielen Dank für all die hilfreichen Tips und Ratschläge hier!!
    • hmm was möchtest denn an der Heckklappe per ZV steuern?
      Öffnen oder entriegeln?
      Also wenns nur entriegeln ist... Kann ich dir morgen mal ein Foto nachreichen.
      Da ist einfach nur n Plastik-Teil, das den "Knopf" von innen dreht. und dadurch gleitet das Plastik vorbei, statt auf den öffner, wenn der Knopf eingedrückt wird.
      Wenn du das direkt per Knopfdruck öffnen willst, musste evtl. ne Stange mit nem Schweißpunkt auf den Öffner setzen oder ne Öse anschweißen, wo du den motor dran anschließt... ist denke ich die einfachste Lösung
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Japp. wollte dir auch nur zeigen wie das ganze bei der Serien-ZV aussieht.
      Würde dir raten, dir die Drucktaste mit dem Schließzylinder mal ausm anderen Ibi mit ZV auszubauen und dann den schließzylinder umzubauen.
      Dann hast du das Drehbare :)
      Bei seat kost das Teil neu 25€+Märchen
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hier mal 2 Bilder... ;)

      home.arcor.de/kellogstiga/forum/zv-heck0.JPG
      home.arcor.de/kellogstiga/forum/zv-heck1.JPG

      Nachrüst zv von ebay.. ;)

      Wenn ich mich nich irre mussten wir nur die stromkabel andersrum anklemmen, da so nst die klappe immer aufgestoßen worden is...

      greetz

      Kann leider keine weiteren Bilder mehr machen ... der Ibiza ist in Polen ... oder inner Presse? ... keine Ahnung :bonk:

      EDIT: Die halter unten drunter - bei mir hell ... gibts in verschiedenen varianten - ich habe meinen nachkaufen müssen um das es ging.. :)
      Babycupra-Twins :love:

      Ich brauch kein schnelles Auto ....

      ....auf wichtige Leute wird gewartet!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TiGaLily ()

    • Hi TiGaLily,

      auch Dir vielen dank für die Bilder...

      Und wie hast Du es geschaft das sich der Zylinder drehen lässt? Einen neuen besorgt oder gibts ne Alternative/Umbaumöglichkeit?

      Ui in Polen oder in der Presse???? das hört sich nich doll an :-/


      Uuuuuuuuuuuuuuu nu steh ich auf'm Schlauch... welche Halter musstest Du neukaufen? Die mit denen der ZV-Motor befestigt ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raquiel ()

    • raquiel schrieb:

      Hi TiGaLily,

      auch Dir vielen dank für die Bilder...

      Und wie hast Du es geschaft das sich der Zylinder drehen lässt? Einen neuen besorgt oder gibts ne Alternative/Umbaumöglichkeit?

      Ui in Polen oder in der Presse???? das hört sich nich doll an :-/


      Uuuuuuuuuuuuuuu nu steh ich auf'm Schlauch... welche Halter musstest Du neukaufen? Die mit denen der ZV-Motor befestigt ist?


      Das Schloß an sich ist ja zu zerlegen ...

      Und ich hab nur den Halter am Ende getauscht...
      Babycupra-Twins :love:

      Ich brauch kein schnelles Auto ....

      ....auf wichtige Leute wird gewartet!!!