Innenreinigung, wie???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Innenreinigung, wie???

      Hey,

      Sommer steht vor der Tür, und der Winter hat seine Spuren im Innenraum hinterlassen.
      Da wollt ich doch mal Fragen wie ich am "besten" die Sitze und den Teppich von Schmutz befreien kann??..

      So mit Teppisch schaum? Polster schaum? OXI-Clean?? naßsauger??

      und wie handhabe ich die reinigung am besten womit;)???


      Danke euch...

      Lieben Gruß
      Flo
    • hey hey.... da hast recht, der sommer kommt mit großen schritten auf uns zu. also ein tipp von mir, nimm kein teppichschaum den man verreiben muss, der gibt übelste flecken. war bei mir der fall. oder ich habs falsch angewendet.... :dontknow:

      aber was sehr gut hilft ist Vanish Oxi-action aber das aus der sprühflasche. halte von so zeug eigendlich nicht viel, aber als ich mir ne kanne roten tee über nen helles sofa geschüttet hab, hab ich mir das zeug am nächsten tag geholt und es hat wirklich wunder vollbracht. kein fleck mehr zu sehen. aber am auto selbst hab ich es noch nicht ausprobiert.

      aber du musst drauf schauen das du des richtige holst für teppiche, polstermöbel und auto. handhabung steht hinten drauf und daran haltest dich.

      also viel spaß beim putzen :wink:
    • ich habe meinem auto vor der hochzeit vom McClean-Team in Göttingen eine Innenraumreinigung gegönnt.
      24,- € habe ich bezahlt.
      Innen wurden die sitze, die heckablage , die scheiben, die armaturen und die türholme gereinigt. und ne außenwäsche gab es dazu.

      bevor ich ein vermögen für reinigungsmittelchen ausgebe und mich stundenlang aufn parkplatz stelle, kann ich auch einmal 24 € dafür ausgeben.
    • Jaaa sischer datt :lol:

      jaa als 1. hab ich ne Pulle Oxiaction genommen, die reichte aber grade mal für die Vordersitze:(..aber die wurden dann auch sehr Fleckig irgendwie, danach hab ichs mit Spüli und Wasser dauber gemacht..

      Sieht Prima aus:D...und Freitag dann zum Tüv:(

      Und neugier, find ich gut, Das Treibt den Menschen an;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • na siehst du, dann hat es ja geklappt ud meine neugier ist jetzt gestillt. :lol:

      aber was anderes, da es doch bei dir so toll geklappt hat kannst mal bei mir vorbei kommen und an meinem leon weiter nachen... hehe. :D

      dann wünsche ich dir viel spaß beim tüv am freitag. ich habn schon rum
    • @ ibizologe das mag gut möglich sein das es nur staub und asche ist oder so... aber wer weiß wo der flosx überall rumheizt bzw mit seinen sitzen und teppiche macht... :rofl:

      @ flosx was gibts da noch zu reden? ich dachte das ist selbstverständlich.... :totlachen: aber wenn du bevor du anfängst mein auto zu putzen reden willst gern. bin ein gesprächiger mensch. :lol:
    • Also meiner wird immer rausgewischt und rausgesaugt, jedoch kriegt man aus diesem bescheuertem Nadelfilz net alles raus. Deswegen kommt demnächst, wenn ich eh meinen auseinandernehm, nen Velour Teppich rein. Mit meinen Einstiegsleisten hatte ich immer das Problem, dass man die trotz Abwischen nie mehr so richtig schwarz bekommen hat, weil immer jeder Depp beim Ein und Aussteigen mit den Füßen hängen blieb. Also ab zum Lidl, Erdal-Schuhcreme mit dem Schwamm gekauft, drauf und richtig geiles Ergebniss bekommen. Kann ich nur empfehlen. Dann hab ich mal mich getraut, auch die Türen damit zu machen, hatte zuerst Angst, dass wenn man da mitm Weißen Shirt den Arm drauf legt, das hinterher schwarz ist. Von wegen, wenn man die Creme gut einziehen lässt und anschließend nett poliert, färbt da gar nix ab...

      Leider rauch ich auch in meinem Auto, aber das hat sich jetzt geändert. Hab mir jetzt nen Zweitwagen gekauft. Der Ibiza darf dann nur noch am WE raus.
      Und da braucht man ja net rauchen, zumindest kann man da mal anhalten und aussteigen
    • Soo,

      Resumee...

      hab jetzt naja knapp 20€ für Reiniger ausgegen, aaaber am Besten hilft immer noch der Tipp von Erpel,

      Wasser und Seife... :rofl:

      Obwohl ich dieses Oxi-clean, für starke Flecken echt empfehlen kann :top:
      und das beste an dem Oxi zeug, es entzieht gleichzeitig noch die Gerüche.

      Thema Kuststoff Pflege haben sich Schuhcreme für die Außenteile,

      und für Innen, Cockpit Spray MATT von Sonax echt durchgesetzt.

      Innen ist zusagen, Am besten Cockpit zeug auf einen Küchenschwamm, gut aufschäumen und dann ordentlich putzen und Trocken nachwischen!...
      Das Cockpit spray von Aldi, machte bei überdosierung Weisse Flecken.
      Dann hab ich noch eins von Vinyl oder wie das heisst hier, und das machts irgendwie nur nass.:)

      Das einzigste wo ich noch kein Patent für habe, ist und bleibt der Himmel!!...den krieg ich einfach nimmer sauber!!!... :vomit:


      Und Fräulein Sabrina, was ich in meinem auto tu, das wird hier nicht veraten :lol:

      also, Bis dahin

      Lieben Gruß und Vielen Dank
      Flo :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • hey hey flo mein name bleibt streng geheim!!!!! :rofl: nei spaß du schnüffler vom icq....

      hey ibiza vielen dank das du das thema mit dem blöden streifen erwähnt hast und gleich nen guten tipp dazu gegeben hast. denn ich hab auch so freunde die die füße nicht heben können. dann werde ich das mal ausprobieren.

      aber jetzt hab ich noch ne andere frage und zwar, weiß aber net so recht ob es hier rein passt und zwar in meinem leon an den tür-haltegriffen ist doch so nen überzug drüber sieht aus wie gummi oder was weiß ich. und da hab ich jetzt so langsam kratzer drinne von ringen oder unvorsichtigen freunde. und jetzt löst sich der ganze rotz immer mehr. hat da jemand nen tipp was man da machen kann oder ist das bei jemandem auch so?
    • also abbauen kann man die dinger schon. hier mal kleines zitat aus ner anleitung, die wohl bekannt ist :D

      "dazu nehme man einen kleinen flachen schraubendreher und hebelt die griffmulde oberhalb des türgriffs von der türverkleidung ab. nun zieht man den türöffner um das plastik weiter abziehen zu können. der plastikschutz sitzt ein bischen fest in der verkleidung, man muss also etwas fester ziehen und rütteln um ihn lösen zu können."

      tja versucht hab ich selbst noch nicht, aber es müsste eigentlich funktionieren, sonst hätten sich bereits welche "beschwert" :D
      gruß ebi
    • So hab heute auch mal flecken aus dem Fahrersitz entfernt.

      Hab den Polsterreiniger W5 verwendet. Wurde mal vor zwei Jahren von Lidl als angebot vertrieben.

      Super sache.
      Einfach aufgesprüht und kurz einwirken lassen. dann feucht abgewischt.

      Und zack der Fleck war weg. Ganz ohne Fleckenschere :idea: