Sommer/Winter Reifen

    • Sommer/Winter Reifen

      hallo leute habe mal drei fragen, also:

      was würdet ihr eher nehmen 235/40/18 oder 225/40/18 oder ist das egal?
      tieferlegungsfedern ca. 35-40mm bei erst 15 000km oder lieber ein sportfahrwerk?
      bei 18 zoll im sommer reichen dann die 15 zoll im winter noch aus zwecks tachoangleichung oder wie :dontknow: wäre über schnelle antworten sehr dankbar.

      mfg variochris
    • RE: Sommer/Winter Reifen

      Original von VarioChris
      hallo leute habe mal drei fragen, also:

      1. was würdet ihr eher nehmen 235/40/18 oder 225/40/18 oder ist das egal?
      2. tieferlegungsfedern ca. 35-40mm bei erst 15 000km oder lieber ein sportfahrwerk?
      3. bei 18 zoll im sommer reichen dann die 15 zoll im winter noch aus zwecks tachoangleichung oder wie :dontknow: wäre über schnelle antworten sehr dankbar.

      mfg variochris


      1. Wurde ja schon erläutert ;)

      2. Wenn dann würde ich ein Sportfahrwerk nehmen, da dort alles aufeinander abgestimmt ist ... somit auch ein 'besseres' Fahrverhalten, besondern im Grenzbereich ;)

      3. 15 Zoll kannst du für Winter nehmen, ohne Angleichung, solange es freigegeben ist für das Fahrzeug ;)

      HTH
    • 1.also nimm lieber die 225/40r18. ich empfehle dir den neuen bf goodrich. die sind etwas günstiger und gängiger. und die reifen sind von marke zu marke unterschiedlich. z.B. darf ein 225er reifen zwischen 216-234mm breit sein. dazu kommt auch noch wie breit die felge ist worauf die montiert sind. breite felge:reifen breiter schmale felge:reifen schmaler

      2.nimm lieber nen komplett fahrwerk. nur mit federn ruinierst du dir die original dämpfer mit der zeit.

      3.ja du darfst die 15" räder auch im winter fahren.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Original von Typ6k/c
      1.also nimm lieber die 225/40r18. ich empfehle dir den neuen bf goodrich. .


      Bei der Größe würde ich lieber was gutes kaufen .
      Und lieber gleich etwas mehr Geld ausgeben ,
      aber dafür einen Reifen der länger hält.
      Ist ja auch die Sicherheit mit im Spiel.
      Z.B Bridgestone RE050A, fahre den selbst auf dem Leon
      und bin voll zufrieden.
      Beim Fahrwerk schließe ich mich Vorredner an. ;)
    • @cuprastephan:

      Ich würde den BF Goodrich immer einem Bridgestone vorziehen.
      Erstens, weil der bei schlechtem wetter deutlich besser ist.
      Zweitens, vom grip auf trockener Strasse gleichwertig ist.
      Drittens, die laufleistung gleich ist.
      Viertens, der Reifen laufruhiger ist.
      und fünftens der BF Goodrich deutlich günstiger ist als der bridgestone.
      Das hauptproblem bei bridgestone ist, dass man den namen mitbezahlen muss.
      Und wenn man bridgestone fahren will,dann solte man den S03 Pole Position nehmen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Wo ist das Problem ?

      Ich hatte auf meinem Bora 18 Zoll im Sommer mit 225/40/18 und im Winter 195/65/15. Das ist schon ok so.

      Jetzt habe ich auf dem Toledo 19 Zoll im Sommer 215/35/19 und im Winter 205/55/16

      Also das passt schon. Und letztes Jahr im Winter hab ich auch auf dem Toledo 195/65/15 gefahren im Winter.