Auch wenn das Thema schon unendlich oft durchgekaut worden ist brauch ich trotzdem Hilfe. Hab den Leon 1,6 16V mit 18"x8,5 Felgen mit 225/40 R 18. Jetzt brauch ich ein gescheites Fahrwerk, entweder das H&R Cup Kit oder das KW Variante 1. Hat jemand von euch zufällig Bilder wo eins von diesen beiden verbaut ist oder weiß jemand wo man sowas mal sehen könnte, hab schon ein Mistfahwerk drin und möchte jetzt nicht nochmal auf die Fresse damit Fallen. Vielleicht weiß jemand ja was
Hilfe beim Fahrwerk
-
-
Bilder hab ich jetzt keine, würde dir aber zu KW raten, das ist einfach besser....Gruß Nicole
SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - höher geht wirklich nicht... -
also da du ja nicht nochmal enttäuscht werden wilslt hol dir ein Gewinde
nicht das das CupKit schlecht ist aber mit nen 1.6 16V erreicht man die angegebenen werte von den Tiefen Cup-kit nicht
deswegen nen Gewinde
von H&R an besten
bei KW haste das problem das es richtig hart ist und für sehr viele zu hart -
hi wie schon in deiner PN
also ich habe das Weitec Gewindefahrwerk der Serie Hicon TX "plus" verbaut.
Weitec gehört zu KW oder FK weiß ich nun nicht genau.
Aber ich bin voll zufrieden gute strasenlage nicht zu hart und nicht zu weich ist aber seperrat einstellbar.
Ich würde es mir glatt wieder holen wenn du mich fragst.
MFG otti
Gruß TobiasArbeit ist schön!
Deshalb immer etwas für morgen aufheben! -
Weitec gehört zu KW
-
Hab aber auch schon gehört das jemand mit dem H&R Probleme gehabt hat?
-
das war Sondera
Probleme kann man es aber nicht wirklich nennen
er hatte bloß seine Riesen Felge net anbauen können da das H&R etwas dicker baut als andere -
Fazit H&R nehmen bis Achslast 910Kg?! Und hoffentlich Spaß haben
-
nu
-
Wieso riesen Felgen eigentlich? Was hatte der den für welche?
-
wenn es nochn ausn letzten Jahr stimmt
Barracuda Voltec T5 Chrom 8,5x19 und 9,5x19 -
Toll hab ja auch 8,5x18 also würd mich der selbe Mist erwarten. So jetzt reichts keine Lust mehr, bleibts Auto eben stehen.
-
lol
ich weiss nicht wo er das problem hatte ob vorne oder hinten
dann weiss ich auch nicht welche ET er hat und du hast
frag an besten mal beim direkt nach wo das Problem bestand und was er für felgendaten hat
aber wärst glaube nicht der erste der 8.5x18 mit nen H&R Fahrwerk verbaut hat -
Naja für heute ist mir die Lust aufs Auto gründlich vergangen, geh jetzt erstmal eins trinken!!!! (Frust) Hab jetzt noch H&R angeschreiben und KW mal abwarten. Aber trotzdem Danke fürs Antworten
-
Schon mal nach nem Bilstein FW geschaut? Ich weiß der Preis schreckt ab von B14 und erst recht vom B16, ich bin aber sehr zufrieden. Und meine 8x18" passen auch perfekt drunter. Bei Eibach schon mal geschaut?
-
hi,
Ähm kurze neben Frage, die nun wahrscheinlich total lachhaft ist, aaaber gestellt werden möchte:
Muss ich ein neues Fahrwerk haben sobald ich mir 18 zoll kaufe? ob 7-8,5 sekundär gesehen.
Hoffe für die Frage ist eben Zeit
LG
Cheech -
Cheech schrieb:
hi,
Ähm kurze neben Frage, die nun wahrscheinlich total lachhaft ist, aaaber gestellt werden möchte:
Muss ich ein neues Fahrwerk haben sobald ich mir 18 zoll kaufe? ob 7-8,5 sekundär gesehen.
Hoffe für die Frage ist eben Zeit
LG
Cheech
technisch gesehen nein
optisch gesehen ja -
CSchnuffi5 schrieb:
Cheech schrieb:
hi,
Ähm kurze neben Frage, die nun wahrscheinlich total lachhaft ist, aaaber gestellt werden möchte:
Muss ich ein neues Fahrwerk haben sobald ich mir 18 zoll kaufe? ob 7-8,5 sekundär gesehen.
Hoffe für die Frage ist eben Zeit
LG
Cheech
technisch gesehen nein
optisch gesehen ja
Ok, also ists mal wieder reine Geschmackssache, wie weit das Rad im Radkasten steht?! -
hey leute,
bevor ich ein neues thema eröffne,stelle ich lieber hier meine frage zu dem gewindefahrwerk.
hab jetzt federn drin in meinem leon,45/45mm von h&r mit 19" felgen.
und merke nach ne zeit,das es einfach kein spaß macht.denn die originalen dämpfer sind einfach nicht dafür ausgerüstet.
also hab ich mich entschieden ein gewindefahrw. zu holen.
die frage is,was für en hersteller??
möchte einfach eure meinungen anhören und erfahrungen,die jeder von euch gesammt hat.
wäre echt klasse,dann würds mir leichter fallen.
1. KW
2.H&R
3.Eibach
alle 3 fahrwerke gehen bis ca 900euro laut internet ohne härteverstellung.
danke für eute antworten
gruß alex -
wie siehts denn aus mit einem Bilstein b14 ?
ich hab ein B10 verbaut..und bin bisher mehr als zufrieden... -
Bin auch für ein Bilstein-Fahrwerk ... oder ein kW
Gruß Alex -
hm das bilstein gut ist,weiß ja jeder
aber die preise stören mich.
obwohl ich eben das b14 für 950 Euro gesehen hab.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher