probs mitm tdi

    • probs mitm tdi

      hallöchen

      nu hab ich doch ausnahmsweise auch mal nen prob mit meim kleen

      und zwar habsch den 110er tdi und vor einiger zeit das bekannte und übliche prob das der lmm im eimer war

      nachdem ich des dinge nu vor kurzem getauscht hab russt der mir was zusammen als hät ichn gechipt

      also is wirklich abartig und nimmer schön

      auserdem isser im standgas sehr unruhig geworden wasser vorher auch nich gemacht hat
      und verschluckt sich gerne mal bei ner bestimmten gasstellung ein wenig

      nu nur die grosse frage liegts an dem neuen lmm oder kann das was anners sein

      öl und wasser brauchter auserdem keins

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • Also wenn, kannste 130€ + steuer rechnen, wenn du original kaufst...

      Grad mal kurz nachgeschaut, kann sein dass der cordi 2 sonden hat (eine vor kat eine nach kat)...
      Würde dann eher dazu tendieren mal Werte über OBD mitzuloggen, bevor du da rumfriemelst... dann müsste man eigentlich sehen, welche nen schlag weg hat.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • nu das wird ja nu immer lustiger schon alleine das suchen der sonde wirdn akt weil kommst ja nirgends ran

      wenn das nu och noch zwee sein solln wirds noch schöner

      und die sache mit obd der örtliche hier will dafür och noch kohle deswegen geh ich da nimmer hin

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • Deinen Motorkennbuchstaben und BJ hast nicht zufällig zur hand, oder?
      Dann kann ich mal kurz nachschaun ob er 2 hat.
      Wenn dus mit abziehen probieren willst, dann würd ich zuallererst am abgaskrümmer gucken, da sitzt se zumindest bei meinem... und die 2. vermutlich direkt hinterm kat
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • da kannsch dir nu och nich helfen muss ehrlich sagen das ich bi9s jetzt noch keine gelegenheit hatte die auspuffanlage näher zu begutachten da hinnen so eingekeilt und von unnen kommsch nich ran binsch einfach zu dick
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • jo, also ich würde auch sagen, es ist die lamdasonde oder es könnte auhc sein, dass einfach nur irgendwo irgendwelche massekabel locker sind. hatte das auch schon mal und dass hatte die gleichen sympthome gezeigt ;)

      versuch halt mal dein glück und teile uns deine fortschritte mit ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rydell ()

    • Hast noch den Serienlufti dirn ?

      Schau mal da geht in den Luftfilter kasten so ein 8er oder 10er Schlauch schau mal das der nicht verstopft ist und da noch drin sitz .

      Leistungseinbußen oder nur Rußentwicklung ?


      Klemm mal deine Batterie für paar Minuten ab und dann wieder an , dann kann dein Steuergerät sich schneller neu adaptieren auf die neuen Werte des LMM .
      Kann sein das durch den defekt sich das steuergerät ziemlich bescheiden eingeregelt hat da er viel zu wenig Luftmasse gemesen hat und jetzt halt wuieder ordentliche Werte hat .
      Nach em abklemmen mal paar km fahren und versuchen möglichst viele versch. Lastzustände und Drehzahöen abzufahren .
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • :)

      hallo..mach des mal mit der batterie abklemmen ..oder wenn des nicht hilft zum freundlichen..die lernkennfelder zurücksetzen lassen...wenn imma noch probs..anderes lmm einbauen und probieren..kann ja sein das des (neue) defekt ist ...soll vorkommen..(hast ja auf teile garantie oder nicht?) wenn dann immer noch probs..dann würde ich erst weiter suchen ..alles andere würde ich mir erst mal sparen..

      MFG Angeldust