hallo mal eine frage ..wollte am leon spurverbreiterung anbringen..soweit so gut..nur mein freundlicher riet mir davon ab weil dann die garantie erlicht..stimmt das wirklich..? ma muss ja nich immer alles glauben was ma gesagt bekommt
Stimmt... Du hast dann nur auf die Teile keine Garantie mehr, die zwangsläufig darunter "leiden".
Also wenn du dir kürzere Federn rein machst, dann haste auf die Stoßdämpfer keine Garantie mehr.
Na ja, einige Händler oder auch Hersteller versuchen mit und ohne Umbau, sich mit fadenscheinigen Ausreden um eine Garantieleistung zu drücken. Wenn es nicht die Spurplatten sind, dann behauptet man eben, du hättest das Auto falsch eingefahren, falsches Benzin verwendet, bei einer ungünstigen Sternenkonstellation gefahren oder sonstwas.
Ich habe schon von mehreren Fällen gehört, in denen sich die Leute ihren Garantieanspruch einklagen mußten, obwohl das Auto fast neu und der Schaden eindeutig auf Verarbeitungs- bzw. Materialfehler zurückzuführen war.
Mir persönlich wäre es egal. Die Wahrscheinlichkeit, daß gerade an der Hinterradaufhängung innerhalb der Garantiezeit etwas kaputtgeht, das man auf die Verwendung von Spurplatten zurückführen könnte, ist doch sehr gering.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()
Hmm, hab da auch so meine zweifel, der freundliche meinte zu mir ich könne sofern ich wolle meinen Ibiza max 50 mm tieferpflegen OHNE das die Garantie erlischt. Das ganze natürlich nicht als Schraubfahrwerk sondern fix. Ähnliches bei den Rad/ Reifen kombinationen, solange ich nix bearbeiten muss isses ihm Schnurz.
Allerdings habe ich bisher den Eindruck das die Autohäuser in CH wesentlich kulanter sind als in der Servicewüste Deutschland