sch.. behördenirsinn!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • sch.. behördenirsinn!!!

      muss nun auch ma frust ablassen :angry:
      war heute bei der führerscheinstelle um meinen 2er lappen verlängern zu lassen!
      hab ja mit sehhilfe, also brille!
      nun soll ich nen gutachten vom augenarzt: 120euro
      nen gutachten vom arzt: ca 150euro
      und den antrag vom amt: ca 50 euro
      und dann meldebestätigung + führungszeugniss (warum weiss der geier!) nochma ca 15-20euro!
      und wer weiss was da noch so an überraschung kommt :dontknow: :grübel:

      sag ma ham die se noch alle, so ein schwachsinn nur geldmacherei
      da war der lappen beim machen ja fast noch günstiger!!!
      :motz: :devil: :hell: :bonk::angry: :bonk: :hell: :devil: :motz:


      dann soll sie doch ihre sachen selberfahren! werden schon sehen was sie von sonem schei... haben :angry: :angry: :angry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von polobär ()

    • Ist ja ein nettes sümmchen, wusste gar nicht das die angelegenheit so teuer werden kann. Da ist ja jede Überraschung die noch kommen könnte ja schon wie ein schlag ins Gesicht. Aber das ist doch dann wirklich ne gravierende benachteiligung für dich, und das nur wegen einer sehhilfe? was wurde der spass kosten wenn du keine sehhilfe tragen würdest? Etwa nur die Hälfte? Wenn überhaupt! Also ich wäre da auch ziemlich sauer. BLÖDSINN :stupid:
    • @eddie

      ich denke es geht um einen LKW-Führerschein....

      kostet nen schweinegeld...kenne ich von unseren Feuerwehrleuten....
      SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - Höher geht wirklich nicht:D

      Von der [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg] TÜV-Station Haaarz 38700 Hohegeiß geprüfter Oldtimer. TÜV und AU bis 28.11.2016 :bonk:

      [Blockierte Grafik: http://seatemotion.de/banner_se_09.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/CupraFive/Banner_468x60px.png]
    • @blond9

      das is die normale Verlängerung eines Lkw-Führescheines heutzutage...traurich aber war... :rolleyes:
      SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - Höher geht wirklich nicht:D

      Von der [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg] TÜV-Station Haaarz 38700 Hohegeiß geprüfter Oldtimer. TÜV und AU bis 28.11.2016 :bonk:

      [Blockierte Grafik: http://seatemotion.de/banner_se_09.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/CupraFive/Banner_468x60px.png]
    • @polobär

      ist das neuerdings alles erforderlich. Ich kann mir das garnicht vorstellen, da es sich so imens viel anhört.

      die ärztliche Untersuchung kostete 2002 bei mir 81.-€ aber dann noch mal vom AUgenarzt??????

      Ich musste noch nen Zappeltest(Reaktionstest) machen, das wars dann aber.

      Das sind ja in der guten alten D-Mark über 700 Glocken :stupid:
      Die haben echt einen an der Klatsche, da könnte man nur :vomit:

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • ja blos der gute alte 2er lappen
      blond hab auch den ggvs für stückgut (grundkurs) und tanks.

      samson keine ahnung wie das bei dir is,denke du hast den 2er länger wie ich,aber ab 50jahre alter kommt dat auch auf dich zu ;)
      war heute da, da ich ja die brille im lappen stehen hab und da is das alle 5jahre zum augenarzt pflicht.
      hab meinen 2er 98 im dez gemacht aber im jan 99 prüfung gehabt!
      nur das ich eine praktische prüfung hatte (also noch den 2er gemacht hab)
      und nich wie die dä... frau meinte den c,etc!hab so dat gefühl das die da irgendwas durcheinander gebracht hat, nunja gelnhausen hat ja auch neführerscheinstelle,ma sehen ob die datselbe oder wat anderes sagen.
      aber ab 50jahre is dat eigentlich pflicht was sie mir da sagte,blos bin ich erst 32. daher mein unverständniss und wut
      sie sagte ich muss eine verlängerung beantragen und dann das gutachten beim augenarzt und das gutachten vom arzt! :angry:
      dann das geld fürs amt,also antrag und ich denke ma das abholen des plastelappens mit verlängerung wird au noch wat kosten :angry:
      achja nen neues bild fürn lappen muss ich auch noch machen
      und zum meldeamt! :angry:

      und wie zum hohn steht im antrag:
      "eine verlängerung ist nur für 5 jahre möglich,dies allerdings nur dann, wenn ich auf meine kosten ärztliche nachweise über meine eignung erbringe" o-ton!!!
      ja sind die alle besche...! :angry: :devil:
      edit: samson bei "mit sehhilfe" is das keine untersuchung in dem sinne sondern ein ärztliche gutachten ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von polobär ()

    • da kann man nur sagen. wir DEUTSCHEN haben es doch so gewollt. UNd es wird immer noch mehr bürokratie geben. Das muss mal gestoppt werden.

      SCHEISS PAPIERKRAM
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • also der augenarzt nimmt wirklich 120 euro!!!
      mein polobärchen is beim arzt deswegen heut bald vor wut geplatzt!

      was aber dann wieder versöhnlicher war,war das der hausarzt meinte die untersuchung bei ihm (also die normale untersuchung fürn lappen) kostet "nur"
      63 euro,ma sehen was am fr wird wenn das alles fertig zum abhohlen und bezahlen ist! ;)