Gibt es hier auch Motorradfahrer?

    • Gibt es hier auch Motorradfahrer?

      Ich stell mal die Frage in den Raum, weil ich mich entschlossen habe, den Schein für A unbegrenzt zu machen. Wir sind mit einem Schlag 3 Leute geworden, als ich das vorgeschlagen habe. Mein Nachbar, ein Kollege und ich büffeln gerade die Sch*** Theorie. :nervous:

      Welches Mopped würdet ihr nem Fahranfänger auf Anhieb empfehlen?
      Ich hab mal aus Spass mit meinem Nachbarn ne kleine Tour zu verschiedenen Motorradhändlern gemacht und wir sind bei Suzuki hängen geblieben.
      Vorher noch Honda und ersma gleich :sabber:. Da stand ne Hornet rum, so ganz unschuldig.
      Danach sind wir zu Suzuki gefahren und da stand sie: eine Bandit 650 S (ein so genanntes Naked Bike) :sabber: und die soll nur 5950.- € kosten.

      Wer hat denn hier Ahnung, ob das nicht vielleicht sogar ein wenig zu heftig ist für nen Neuling auf 2 Rädern.

      Wie gesagt, wir sind noch keinen Meter gefahren. Wollen uns aber auch nicht zu weit aus´m Fenster lehnen. Die gleiche Maschine gibt es auch mit nem 1250 Motor.

      Ihr seit gefragt und bitte keine Diskussion, von wegen Organspender auf 2 Rädern usw. :angry:

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • Hi
      also Honda und Suzuki kannst du nicht vergleichen....Die "Susi" musst du bei gleichem Hubraum auf viel mehr "touren" halten um die gleiche Aggressivität zu haben wie ne Honda.... und Qualitativ hochwertiger ist ne Honda allemal ( Verschleiß, Fahrverhalten, etc.) Naja, gibt bestimmt auch Leute die das anders sehen!?

      Ich denke ne 600er oder ne 650er reicht für den Anfang!
      Bin ne Zeit lang die 600er GPX von meiner sister gefahren 78 (?) PS und geht schon gut ab.... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von freezy ()

    • Hey Hallo !!!
      Also ich empfehle Dir wirklich die 600 Bandit , Bj 01 - 05 nennt sich auch POP Bandit . Denke da du ja geschrieben hast welches bike man Dir empfehlen kann und auch von ner 650er Bandit sprachst bist Du über 25 und hast nen offenen Schein ?? Sorry habe übersehen das du gerade dabei bist ......
      Vielleicht auch die Kult Bandit die is im regelfall günstiger aber genauso gut .
      Ich selber komme aus einer eingefleischten Susi Fam . Mein Vater wie auch mein Mann sind immer nur Susi gefahren und die jetzige 1200 Bandit von meinem Mann ist der Knaller .
      Sie braucht keine Drehzahlen im hohen Bereich die kommt von ganz unten und hat schon so manchen Fahrer von Kawa Ninja bis Honda Blackbird an seinem Bike zweifeln lassen . Is ja auch kein Wunder berechne Hubraum von 1200 und die Ps von 98 . Das geht ,extrem sogar
      Das soll natürlich kein Freischein zum rasen sein aber da kannst Du Dir sicher sein das Du da auch reserve hast wenn was ist .
      Desweiteren ist der Motor so ausgereift das es damit keine Probleme mehr gibt , die is unwahrscheinlich beliebt und das nicht ohne Grund .
      Wenn ich Dir nen Tip geben kann, fange gross aber dafür langsam an , was nutzt Dir ne 600 wenn du Sie in kürzester Zeit eh gegen ne grosse eintauscht und eben das hat was mit der Sache " Gas drehen Gehirn ausschalten " zu tun . Man kann auch Gross rücksichtsvoll fahren . Und eine kleine wird Dir auf Dauer nich reichen , spreche da aus erfahrung und dann hast Du nur mehrkosten .
      Vom Gewicht und höhe etc. nehmen sich 600 und 1200 Bandit z.b. nicht viel .
      Fahre Rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst ( Das is mit nem Motorrad eh immer angebracht ) und dann kauf Dir gleich was vernünftiges. Und ernsthaft das hättest Du mit der 1200 Bandit auch .Streichel die Suse mal und dann feuer du wirst nichts vergleichbares erleben , das sagt ich Dir als Frau .
      Die gibts auch mit Vollverkleidung ich kann Dir Photos von unserer schicken wenn du magst . :D
      Ausserdem hab ich hier, falls es Dich interessiert auch Testberichte aus der Motorrad und der Moped .
      Z.b . mein Mann hatte vorher am Anfang seines Scheines ( vernünftige machen ihn mit 25 :lol: )wie ich Scherz ...
      Eine 600 GSXR isn reiner Sportler und für eine mittelgrosse Sozia kaum zu ertragen und DIE brauchte die Drehzahl um aussm Arsch zu kommen . Wenn sie kam dann richtig is aber nie an die Bandit rangekommen . Ne im ernst son Sporttourer is schon das richtige . Und hast dann auch keine Probs mit langen Strecken die ja jeder Moppedfahrer :D gerne mal fährt .
      Falls du Infos haben magst über Die 1200 sowie über die 600 Bandit melde Dich per Pn .

      Berni78

      Ach @freezy bist Du schon mal ne Susi gefaren ? Heb Dir ne 1200 Bandit untern hintern und weder im Anzug noch im Fahrverhalten wirst Du vergleichbares finden und ich bin Frau und fahre viel und auch gerne
      ziemlich schnell . Nich das das jetzt nen falschen Eindruck hinterlässt . Und in Punkto Aggresivität ist die Bandit mit fast nix zu vergleichen oder hast du schon die neuen 1400 am Start ???? Hubraum statt Spoiler sagt man auch beim Auto :fleh: :fleh: :D
      Fällt mir gerade was auf , vergiss die Hornet die lässt sich erfahrungsgemäss ja sowas von scheisse händeln , finde ich ind der kleinen wie in der grossen version und diese Dämpfer und die Bremsen sind doch echt nicht zu ertragen . :neenee:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Berni78 ()

    • Schönes Thema :].
      Also ich hab mit 18 gleich beide Fleppen gemacht und hatte von Anfang an zunächst mal ein Motorrad. Ist 'ne Yamaha XT600E, Bj. 91 und war schon ein wenig ranzig (in ihrem Alter...). Wollte eigentlich nur den rostigen Lenker wechseln, das ist dann etwas ausgeartet :D. Da sie mir für's Gelände mit ihren knappen 180kg vollgetankt eh zu schwer war (1 Mal stecken bleiben und 2 Mal auf die Fresse fallen haben mich geläutert), hab ich da gleich auf Supermoto umgesattelt (Bilder sind auch in meiner Gallery, glaub ich) und liebe mein Mopped nun noch mehr als vorher. Seit ich meinen Seat hab, bin ich natürlich wettermäßig auch wählerischer geworden, aber es macht jedes Mal sauviel Spaß. Natürlich reizt es dann auch mal, flink an einem Auto vorbeizusprinten etc. (auch mit 45PS geht das mal locker leicht) - aber ich halte mich durchaus für einen vernünftigen Fahrer. Wenn Kumpels mich früher immer gefragt hatten, ob wir 'ne Runde fahren, hab ich irgendwann dankend abgelehnt, da die gefahren sind wie bekloppt teilweise. Außerdem mussten sie dann alle 5km kurz auf mich warten :D.
      Und ich kann dir im Übrigen auch bestätigen: Eine 600er in etwa, reicht völlig aus für den Anfang! Krieg erstmal ein richtiges Gefühl für die Maschine und lerne einzuschätzen, inwiefern du vernünftig fährst. Natürlich - du kannst dich auch mit einem 125er Mopped fix umme Ecke bringen, aber wer mehr Power unter'm Hintern hat, könnte mehr riskieren und viele erwischt man dabei ja auch täglich. Ich träume auch davon, irgendwann mal die neue, rabenschwarze R6 von Yamaha zu fahren, aber da muss ich noch etwas sparen ;).
      Aber ich wünsche euch auf alle Fälle viel Spaß!

      Grüße
      Delle, die Laberbacke :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • So seit Anfang Oktober hab ich den Schein in der Tasche und na ja, :rolleyes: es hat nicht lange gedauert und es war auch ein passendes Motorrad gefunden.

      Yamaha XJ 900

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-3597.jpg]

      Also das Grinsen ist immer noch vorhanden, vergeht einem nur bei den aktuellen Spritpreisen.
      Die Yamaha ist es geworden, weil sie Kardanantrieb hat und ich auf der kleineren 600er Fahrschule hatte. Da sieht aber so ein Bulle wie ich aus, wie ´n Affe auf ´m Schleifstein (Aussage meines Kumpels, der bei der Probefahrt dabei war :lol:)

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()

    • @ Dodge
      Wieso wegstellen bis zum Frühjahr? Ich fahr doch noch so lange die Strassen trocken sind( und auch wenn es regnet) Sie ist eh das ganze Jahr angemeldet und ich muss ja meinen Fahrriemen noch schleifen. Mir ist sogar schon passiert, das es während der Fahrt gehagelt hat. Das scheppert ganz schön am Helm. Wie gesagt, Schönes Wetter... Rauf auf die Zicke.

      @ Coupe

      Ja iss ne 96er, woran hast du das denn erkannt? Gibt es da bestimmte Erkennungsmerkmale?

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • Ja iss ne 96er, woran hast du das denn erkannt? Gibt es da bestimmte Erkennungsmerkmale?



      Ja, wenn man sich damit ein bissle beschäftigt ist das easy. Wobei es da recht einfach war, ab 97 hätte ich Dir das Baujahr schwer am Bild erkennen können. Der Diversionschriftzug ist bei den Modellen bis 96 anders/auffälliger, danach ist er eher dezenter. Ausserdem sieht man ein Stück der Sitzbank, die ist ab 97 abgesteppt, damit man nicht rutscht. Das sind aber dann aber auch alle äußerlichen Merkmale. Ansonsten unterscheiden sich die Modelle ab Modelljahr 97 nur durch die Warnblinkanlage, die ab dato verbaut wurde.

      Insgesamt hat sich in der Bauzeit sonst nahezu nichts getan bei dem Modell.
    • otti schrieb:


      Ich fahre auch die XJ 900 ist auch meine erste aber steht mehr rum als das sie bewegt wir. Alleine fahren ist nicht so toll.


      wenn du umme Ecke wohnen würdest, könnte man ja kleinere Touren organisieren, aber dem ist ja leider nicht so. Hauptsache, dein Maschinchen steht sich nicht kaputt.
      Schade eigentlich, aber alleine fahren ist doch auch schön. Ich geniesse es, mich auf die Zicke zu schwingen und einfach mal ohne irgendeinen Plan los zu fahren. Hier gibt es reichlich Ecken, die ich noch nicht kenne.

      @ Leon FReak

      ... und was willst du uns damit sagen? Kannst doch nicht einfach diese Aussage im Raum stehen lassen :finger: :P

      @ Coupe
      Mal so nebenbei... Hast du ne Ahnung, wie ich günstig an eine gesteppte Sitzbank komme und ob ich die bei mir montieren kann?? ich rutsche, selbst mit meinen M.- Klamotten hin und her, was mich ein wenig stört..

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()

    • Da sich am Rahmen und an der Befestigung eigentlich nichts getan hat, sollte sie passen. Eventuell mal einfach einen freundlichen XJler auf einem Moppedtreff anquatschen, ob er das mal eben mit Dir testen kann. Günstig ist dann immer so eine Sache bei japanischen Moppeds. Vermutlich nur bei Ebay oder bei einem Verwerter, wobei Moppedteile hier nur seltens auf dem Schrott zu finden sind.

      Man kann ansonsten auch bei Sattlern sowas nacharbeiten lassen. Sollten aber welche sein, die sich speziell mit Moppedsitzbänken auskennen, das ist nämlich schwerer, als es auf den ersten Blick scheint. Dürfte aber dann vermutlich auch irgendwo in der Preisklasse liegen einer neuen.
    • RE: Gibt es hier auch Motorradfahrer?

      Ich würde an deiner Stelle nochmal über eine Kawasaki nach denken ;) Ich fahre selbst die Ninja ( 1000 ccm ) und zum anfangen ist das ein sehr schönes Motorrad. Es kommt natürlich immer etwas darauf an was du so für ein Typ Motorrad bevorzugst.
    • Erstmal Glückwunsch zur Karte :top:
      ich hab mit 28 den A gemacht, mir ne 600er Bandit gekauft und bin freiwillig 2 Jahre mit 34 PS rumgezockelt. In unserer Clique hat das vollkommen gereicht. Für 2 ER5, 1100 Schadow, 1100 GoldWing, 1400 Trude u. ähnliches war das genug. Kommt ja auch ein wenig auf den Fahrer an... :klugscheiß: Und Erfahrung machste nicht mit Leistung gut!
      Die stand halt da und hat gebettelt, dass ich sie mitnehm ... Im Hinterkopf den Gedanken, dass ich eh in 1 bis 2 Jahren "was größeres" kauf, nahm ich sie dann. Mittlerweile fahr ich sie schon im achten Jahr und werd sie auch noch die ein oder andere Saisson bewegen. Hat mich bisher nie im Stich gelassen. Deswegen wird sie bei mir auch irgendwann ihr Gnadenbrot bekommen ;)
      Klar hat sie nicht den Bumms einer 1200er und will bei Laune gehalten werden aber wenn ich rasen will kauf ich mir eben nen Renner ... Um auf ner Landstraße zu räubern reichen aber auch 78 PS und den Ampelstart ... naja ... bisher keine Probleme :D
      Mit Deiner 900er Div. wirste bestimmt genug Spaß haben.
      Und ich hab schon öft genug mitbekommen, dass sich so tolle Kerle gleich nen Renner gekauft haben.
      Einer hat jetzt wieder 4 Räder und nen Elektrorollstuhl und ein Mofaversicherungsschild. War ein ganz toller Kerl aber ich scher hier nicht alle über einen Kamm. Jeder iss seines Glückes Schmied und nicht jeder Motorradfahrer schuld an nem Unfall. Der andere war es aber ... Wie weit so ein Kinderwagen doch fliegen kann ...
      Aber mir iss jetzt schon zu kalt zum fahren.
      Ich hoffe nur, dass sich jetzt niemand "auf den Schlips getreten fühlt". Das iss nur meine Meinung.
      Wir haben hier auch so ne schöne Strecke mit Applauskurve und so... Ist immer gut was los. Die Rot-Weissen und Grün-Weissen sind regelmäßig dort im Einsatz. Soviel zum Thema "Gehirn ausschalten" ...
      Desweiteren immer ne Handvoll Gummi unter den Reifen ...

      *2 Finger zum Gruße*

      happy day

      Thomas
    • Die Bandit ist auch ein schönes Teil für den Einstieg. Ich finde/fand damals die Drosselung sehr gut bei dem Teil. Man merkt untenrum ja wenig unterschied zwischen den 34 und den 78 PS. Dafür hat sie dann offen ab 6.000 nochmals mehr Dampf und ist nicht gleich langweilig, wie viele andere Drosselversionen. Die, die damit angefangen haben, fahren sie zum Großteil immer noch in meinem Bekanntenkreis, während viele andere mit solchen XJ 600, ER 5 und Co dann relativ schnell auf ein größeres Mopped umgestiegen sind.