Getriebeschaden!

    • Getriebeschaden!

      Hallo Arosa Fahrer,

      ist euch irgendwas bekannt, das ab dem Baujahr 1995 alle Lupos, Arosa, Golf IV und Polo ab ca. 130.000 Km + - 20.000 Km eine Getriebekrankheit haben? Ich habe das schon von mehreren Leuten gehört...Frage an euch :)
      Meins ist defekt. (158.600 Km / 1.7 SDi).

      Gruß aus Bad Homburg

      arosa112
    • :)

      hallo..
      ich weis eigentlich nur über die getriebe das ..an der schaltstange ein simmering sitzt ..und der bei fast allen undicht ist ..hab noch kein polo gesehen der da voll trocken ist.. meiner ist auch nicht verschont davon gewehsen..
      folge leichter getriebe öl verlußt ..das über jahre hinweg..+ nie aufgefüllt oder kontrolliert .eigentlich logisch das des getriebe irgendwann mangels schmierung kaputt geht..
      oder die jungs bei vw usw. prüfen des nie ob der stand stimmt..weil des ist bissel umständlich gemacht mit der einfüll schraube wenig platz aber das kann ich mir absolut nicht vorstellen..

      Mfg Angeldust

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()

    • Hallöchen,
      ich hab gehört, dass bei allen Arosa-Modellen ein "schleichender Getriebeölverlust" vorkommen soll. Seat aber nix unternimmt. Hatte bis vor kurzem auch nen 6H (Baujahr 99, 999ccm, 50 PS) und bei 109000 km war es dann zu hören. Hatten das Drucklager plus Kupplung erneuert aber dieses "reiben" war immernoch zu hören. Beim drücken vom Kupplungspedal war nix zu hören. Oben genannter Simmerring war vor einiger Zeit (glaub bei ca. 75000 km) war auch schon undicht und wurd erneuert. Haben dann mal ein wenig geforscht und nen guten Liter Öl ins Getriebe gekippt. Ist schon ne Menge bei insgesamt ca. 2,5 Litern ... Unter war er aber trocken :dontknow:
      Aber die "Getriebe-Nebenwelle" (keine Ahnung ob die so heißt?) iss wohl ne zeitlang "trocken gelaufen".
      Und der freundliche hat gemeint, mit gut 1500 € wär ich mit allem drum und dran dabei...
      Jetzt fahr ich nen Toledo 1M V5 :D Aber irgendwo fehlt der "kleine" ja doch ;(

      happy day

      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cappuccino ()

    • ich greife dieses Thema eben einfach mal wieder auf ...

      Auch ich scheine ein Problem mit meinem Getriebe zu haben ...

      Mein Arosa hat 999cm³ und 50 PS ... er hat jetzt knapp 107000 gelaufen ... und ich habe ein, nennen wir es mal "quietschen" ... dieses ist aber nur dann zu hören, wenn der Motor kalt ist .... wenn er bei ca. 70° ist dann ist es weg ... es wird auch dann weniger wennich den Motor abkuppel ... Sprich wenn ich die Kupplung trete ... wenn ich dann nach dem Schalten wieder gas gebe ist es wieder da bzw.wird mehr ...

      Kann es sein das es das Getriebe ist oder kann es auch sein das es nur irgendwie der Rippenriemen und/oder die Spannrolle ist????

      Ich brauch dringend Hilfe ..
      Babycupra-Twins :love:

      Ich brauch kein schnelles Auto ....

      ....auf wichtige Leute wird gewartet!!!
    • Versuchs mal mit nem Getriebeöl-Wechsel...
      Dazu das Fahrzeug möglichst eben aufbocken (z.b. auf balken stellen) und dann unten die Inbus-Madenschrauben am Getriebe lösen - Öl natürlich auffangen und fachgerecht entsorgen ;)

      Dann die obere Inbus-Made lösen, diese saß bei mir zum Rad hin auf der Fahrerseite und sitzt gerne etwas Fest.
      WD 40, Verlängerung und/oder Gummihammer schafft abhilfe.

      Tipp falls ihr keinen so großen Inbus habt:
      Radbolzen tuts auch ;) und ist lang genug das noch n Maulsschlüssel platz hat.

      Denke 2 Liter getriebeöl sollten reichen bei dem kleinen motor - kann euer Händler aber auch inner Tabelle nachgucken wie viel genau.
      (Wobei er sagte mir erst 2,5... dann guck ich und sag 2 und reingepasst hat 1,8 :bonk:)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ja das wäre auch ne idee .. am montag hab ich nen termin inner Werkstatt und dann gucken die noch mal ganz genau drauf ... um eventuelles dann ausschließen zu können ... ich hoffe einfach inständig das es nicht das getriebe ist ...
      Babycupra-Twins :love:

      Ich brauch kein schnelles Auto ....

      ....auf wichtige Leute wird gewartet!!!
    • ich hab schon mal vorsorglich bei Ebay geschaut ... da kostet das günstigste Getriebe knapp 500 ...

      aber ich meld mich gerne ...
      Babycupra-Twins :love:

      Ich brauch kein schnelles Auto ....

      ....auf wichtige Leute wird gewartet!!!
    • manno nun mach ich mir gedanken habe gerade das auto gekauft seat arosa 6HS 101 PS bj 2002 und 60700 km gelaufen. momentan scheint noch alles reibungslos aber da ihr das thema so gut durch diskutiert und ich noch ein jahr garantie habe werde ich mich wohl mal zum händler begeben und die mal nachschauen lassen kostet mich ja theroretisch nix. momentaner kilometerstand nach einem monat 62700 km

      gutes thema und sehr hilfreich zugleich mal die macken kennen zu lernen.

      mfg

      Fate
    • Mach dir keinen Kopf ;)
      Wenn man jeden defekt hätte, der mal in nem Forum beschrieben wurde, dann würde kein mensch mehr autos kaufen ;)
      Also ruhig blut, solange du noch keine der genannten symptome hast
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!