Immer ärger mit dem Kleinen...

    • Immer ärger mit dem Kleinen...

      Servus

      ich muss mich heute shcon wieder über meinen 1.6 16V Leon Torrid ärgern...
      Ihc hab den vor ca 2 monaten vom HÄNDLER gekauft. Und er war bisher schon 2 mal in der Werkstatt (Zundspule, und Zahnriemen). hat mich schei* viel Geld gekostet und jetz surrt er schon wieder komisch...Ich weiss nich mehr weiter und überleg mir den dem Händler wiederzugeben und mir dafür nen 1.8T zu kaufen. Mein 1.6 hab ich damals für 7800 euro gekauft mit winterreifen und 1 jahr garantie.hatte damals ca 79 Tkm und jetz sinds knapp 82 Tkm. was meint ihr bekomm ich jetz noch dafür? Was würde ein 1.8 T mehr kosten (also Unterhalt) und wieivle muss ich beim Kauf drauflegen?

      Greetz
    • hab noch was gefunden das dir evtl etwas weiter hilft:

      Die gesetzliche Änderung der Gewährleistungsfrist

      Ab dem 01.01.2002 trat die Neuregelung des Schuldrechts in Kraft mit erheblichen Änderungen für gewerbliche Verkäufer. Denn ab diesem Zeitpunkt gilt beim Verkauf von Gebrauchtwagen an Privatpersonen eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Ein Ausschluss durch Geschäftsbedingungen wie bisher, ist dann nicht mehr möglich, lediglich ihre Begrenzung auf ein Jahr.

      Darüber hinaus besteht in den ersten sechs Monaten eine Beweislastumkehr, d. h., der gewerbliche Verkäufer muss nachweisen, dass ein im ersten Halbjahr aufgetretener Mängel nicht bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war.